Hi,
da ich stolzer Neubesitzer eines GT 200 bin und keine Betriebsanleitung habe habe folgende Fragen:
a. welche Sorte Benzin wird benötigt Super plus, E5 oder E10l?
b . welche Batterie empfehlt Ihr?
danke & Gruß
Jürgen
Welches Bezin für Yager GT 200i
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.04.2018, 14:47
- Kontaktdaten:
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bezin für Yager GT 200i
Hallo Jürgen,
in Sachen Benzin würde ich Super E5 empfehlen.
Weiteres dazu findest Du auf der Seite von Kymco.
guckst Du hier
https://www.kymco.de/service/news/kymco ... ahrzeugen/
In Sachen Batterie guckst Du hier:
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/inde ... 0-KFAF-90A
Batterie Kymco YT12A-BS 12V 10Ah
Gruß
Jörg
in Sachen Benzin würde ich Super E5 empfehlen.
Weiteres dazu findest Du auf der Seite von Kymco.
guckst Du hier

https://www.kymco.de/service/news/kymco ... ahrzeugen/
In Sachen Batterie guckst Du hier:
http://www.kymco-ersatzteilshop.de/inde ... 0-KFAF-90A
Batterie Kymco YT12A-BS 12V 10Ah
Gruß
Jörg


-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.07.2015, 20:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Welches Bezin für Yager GT 200i
Die Dinger vertragen problemlos E10. Bei mir lief ein GT 125 etwa 25.000Km mit E10, ein anderer 12.000Km. Ich verstehe sowieso das ganze Theater um das E10 nicht. Selbst unsere 20 Jahre alten Yamaha's vertragen es ohne zu mucken, ebenfalls seit zehntausenden Kilometern.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 10.02.2018, 17:08
- Wohnort: Leonberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bezin für Yager GT 200i
Hallo Axel S.
danke für den Beitrag. Hast du abgeglichen ob und wie sich der Verbrauch ändert?
Bleibt eine Ersparnis übrig?
Gruß Rüdiger_LEO
danke für den Beitrag. Hast du abgeglichen ob und wie sich der Verbrauch ändert?
Bleibt eine Ersparnis übrig?
Gruß Rüdiger_LEO
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welches Bezin für Yager GT 200i
4570 hat geschrieben:Hi,
da ich stolzer Neubesitzer eines GT 200 bin und keine Betriebsanleitung habe habe folgende Fragen:
a. welche Sorte Benzin wird benötigt Super plus, E5 oder E10l?
b . welche Batterie empfehlt Ihr?
danke & Gruß
Jürgen
Hallo!
Wenn du keine Betriebsanleitung mitbekommen hast, empfehle ich dir, hier beim Meister Zip dir eine zu bestellen. Kostet so um die 15 Euro (ohne Gewähr).
Die Dinger werden gerne vor Verkauf "entsorgt", weil in der Betriebsanleitung auch die Seiten für die Inspektionsbescheinigungen drin sind ... damit der Käufer nicht sehen soll, daß da nie was gemacht worden ist ...

Das war das ERSTE, was ich mir gekauft habe, als ich meinen Jagi-Razor heimgebracht hatte.
Das und ein ori. Bordwerkzeug (wegen des Hakenschlüssels zur Federbeinverstellung) und nen ori. Antriebsriemen (Bando).
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 105
- Registriert: 14.07.2015, 20:34
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Welches Bezin für Yager GT 200i
Da ich nie etwas anderes als E10 tanke, kann ich nicht über Änderungen des Verbrauchs berichten. Aber der Verbrauch bewegt sich zwischen 2,8l und 3,1l auf 100Km (beim GT 125). Dies entspricht absolut dem Normalwert bei diesem Typ. Auch bei allen anderen Fahrzeugen ist keine Abweichung des Verbrauchs feststellbar.
Weitere Beispiele:
Suzuki Burgman 200/Bj.2011 = 2,9l/100Km
Yamaha Cygnus 125R/Bj.1996 & 1999 = 2,5l bis 3l/100Km (2 Fahrzeuge)
Yamaha XJ 600S/Bj.1996 & 1997 = 3,6 bis 4,2l/100Km (2 Fahrzeuge)
Peugeot Kisbee 50/4t/Bj.2016 = 2,3l bis 2,7l/100Km
Weitere Beispiele:
Suzuki Burgman 200/Bj.2011 = 2,9l/100Km
Yamaha Cygnus 125R/Bj.1996 & 1999 = 2,5l bis 3l/100Km (2 Fahrzeuge)
Yamaha XJ 600S/Bj.1996 & 1997 = 3,6 bis 4,2l/100Km (2 Fahrzeuge)
Peugeot Kisbee 50/4t/Bj.2016 = 2,3l bis 2,7l/100Km
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste