jetzt brauch ich mal ein paar Tips. Es geht darum, den Roller vernünftig (das ist mir wichtig) auf ca. 50kmh zu bringen, sozusagen semi-legal.
Bisher bin ich den Roller original gefahren, das nervt aber etwas, weil
a) die Autofahrer immer aggressiver werden
b) ich ziemlich schwer bin und der Roller lt. Tacho nur knapp mal die 45 ankratzt.
Der Roller zog immer gut an, er war mir eigentlich nur etwas zu langsam, die Beschleunigung ist voll ok gewesen.
Also Umbau. Gemacht beim Händler/Werkstatt:
Hülse getauscht, andere HD rein (keine Ahnung wie groß die ist). Ergebnis, 65 lt. Tacho, also zu schnell. Anzug war immer noch OK.
Also ein 4mm Ring auf die Laufbuchse geschoben und schon waren wir bei angenehmen ca. 53 lt. Tacho, was mir völlig ausreicht und ja genau noch semi-legal ist.
Das Problm was sich jetzt aber eingestellt hat: Der warmgefahrene Roller zieht im Bereich 25-40 nicht mehr richtig. Da braucht der jetzt fast 15 sekunden für. Da denken alle Autofahrer natürlich "Mofa" und fangen zu überholen...Danach gehts wieder bis knapp über 50 ordentlich weiter.
Bergauf (also was wir hier in HH so als "Berg" bezeichenen

Ist der Motor kalt, geht's richtig gut zur Sache und der Zieht in einem Rutsch, auch "Bergauf" bis 40 hoch.
Jetzt hat er die SLS stillgelegt und das hat ein wenig geholfen, aber auch die Endgeschwindgkeit weiter erhöht. Ich habe noch die ZK gewechselt, die war eh dran (3000km) und die alte Kerze sah auch gut aus. Der Roller hat erst 3000 km runter, Verschleiß kann man also ausschließen denke ich. Dennoch ist die Beschleunigung nicht so gut wie im Originalzustand.
Nächster Vorschlag von ihm: de Rollen leichter machen.
Aber ich komme da nicht mit, ich habe das Gefühl es wird an den Symptomen gearbeitet, ohne das eigentliche Problem zu beseitigen.
Ich mag den Roller wirklich und mir ist auch klar, das es nur ein fünfziger ist, dennoch will ich den so haben, dass es mir Spaß macht damit zu fahren.
Habt Ihr da noch einen Tip was man machen kann?
Danke schonmal,
Stefan