Lust auf Ferndiagnose?
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Lust auf Ferndiagnose?
Leute, ich weiß, Ferndiagnosen....
Trotzdem möchte ich es mal versuchen, einige haben aj eine tolle Glaskugel.
Das Problem:
Die GD250 (14000km) knattert ziemlich, ist irgendwie ein metallisches Knattern, das nur beim Gasgeben auftritt, wenn man von Gas geht, verschwindet das.
Keinerlei Leistungsdefizite, Roller springt gut an, fährt ganz normal, auch auf der Autobahn locker über 135 km/h (habe keine Vollgasfahrt versucht). Ölverbrauch auch unerheblich bis Null.
Hat da jemand eine Idee?
Trotzdem möchte ich es mal versuchen, einige haben aj eine tolle Glaskugel.
Das Problem:
Die GD250 (14000km) knattert ziemlich, ist irgendwie ein metallisches Knattern, das nur beim Gasgeben auftritt, wenn man von Gas geht, verschwindet das.
Keinerlei Leistungsdefizite, Roller springt gut an, fährt ganz normal, auch auf der Autobahn locker über 135 km/h (habe keine Vollgasfahrt versucht). Ölverbrauch auch unerheblich bis Null.
Hat da jemand eine Idee?
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Hab leider ein altes Model von Glaskugel was nach mehr Info's verlangt.
z.B. ob das Geräusch vom Motor oder doch eher aus Richtung Antrieb kommt?
Oder ob das klackern Drehzahl abhängig oder doch eher mit der Geschwindigkeit zunimmt.
Also bitte futter für die Kugel.
Gruß Manne
Edith: je mehr info umso genauer die Vorhersage
z.B. ob das Geräusch vom Motor oder doch eher aus Richtung Antrieb kommt?
Oder ob das klackern Drehzahl abhängig oder doch eher mit der Geschwindigkeit zunimmt.
Also bitte futter für die Kugel.
Gruß Manne
Edith: je mehr info umso genauer die Vorhersage

Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Hallo Manne,
jo, hier kommt Futter und Glasreiniger für die Glaskugel:
Klackern kommt eher aus der Richtung Auspuff/Motor - an die Vario hätte ich auch schon gedacht. Ab 5000 U/min hör ich es nimmer, wenn ich vom Gas geh ist es weg. Ansonsten nimmt es zu.
Ich dachte mal an Krümmerdichtung? Auspuffschalldämpfer?
Motor/Ventiltrieb - da stell ich mir die Frage, ob da nicht ein Leistungsverlust, Ölverbruch o.ä. zu bemerken sein müsste?
Danke für die Mühe...ich freu mich auf Input
jo, hier kommt Futter und Glasreiniger für die Glaskugel:
Klackern kommt eher aus der Richtung Auspuff/Motor - an die Vario hätte ich auch schon gedacht. Ab 5000 U/min hör ich es nimmer, wenn ich vom Gas geh ist es weg. Ansonsten nimmt es zu.
Ich dachte mal an Krümmerdichtung? Auspuffschalldämpfer?
Motor/Ventiltrieb - da stell ich mir die Frage, ob da nicht ein Leistungsverlust, Ölverbruch o.ä. zu bemerken sein müsste?
Danke für die Mühe...ich freu mich auf Input
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Zur Zeit bleibt die Kugel noch dunkel, kannst Du das Geräusch auf dem Hauptständer stehend evtl. mal aufnehmen und iwo einstellen?
Gruß Manne
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
OK, ich versuchs.
Wird ein paar Tage dauern, ich hab das Teil grade zerlegt....
Wird ein paar Tage dauern, ich hab das Teil grade zerlegt....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Ich tippe mal auf Auspuff oder die Ölpumpenkette .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
@Meister Zip
Bingo- ich bin mir auch sicher es ist die Ölpumpen-Kette.
Darf ich fragen,w ie lange die Reparatur in etwa dauert? Cirkamäßig?
LG
Bingo- ich bin mir auch sicher es ist die Ölpumpen-Kette.
Darf ich fragen,w ie lange die Reparatur in etwa dauert? Cirkamäßig?
LG
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Na , soweit ich weiß , sind es locker drei Stunden plus Material .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Ooops....naja, Verkleidung ist eh schon unten...
Material hab ich gesehen, ist nicht so teuer.
DANKE jedenfalls an den Herrn und Meister!
Material hab ich gesehen, ist nicht so teuer.
DANKE jedenfalls an den Herrn und Meister!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Auspuff und Schwinge runter .
Den rechten Motordeckel kann man zur Seite schwenken , ohne das Kühlsystem zu öffnen . Dann die Dichtung unterm Deckel entfernen und die Lima rausnehmen ( dazu braucht man einen Abzieher ) . Dann sollte man an die Ölpumpenkette kommen .
MeisterZIP
Den rechten Motordeckel kann man zur Seite schwenken , ohne das Kühlsystem zu öffnen . Dann die Dichtung unterm Deckel entfernen und die Lima rausnehmen ( dazu braucht man einen Abzieher ) . Dann sollte man an die Ölpumpenkette kommen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Und das nach 14t km
Ist aber nicht ganz normal oder?
Gruß Manne

Ist aber nicht ganz normal oder?
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Habe das schon öfters gehabt , die Motoren laufen aber weiter . Klackert halt , aber läuft . EIner hat schon 55.000km runter und klackert seit ca 35.000km .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Ahhhh, also wie die Steuerkette an meiner Bonsai Zephyr, so höre ich wenigstens das der Motor lebt.
Gruß Manne
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Nicht ganz . Die Steuerkette muss schon Kräfte aushalten , ganz im Gegenteil zur Ölpumpenkette .
Davon abgesehen klappert bei deiner Zephyr die Primärkette , nicht die Steuerkette .
Genauso wie die Ölpumpenkette ist die Primärkette nicht mit einem Spanner versehen , hat aber , im Gegensatz zur Ölpumpenkette , eine Kunststoffführung .
MeisterZIP
Davon abgesehen klappert bei deiner Zephyr die Primärkette , nicht die Steuerkette .
Genauso wie die Ölpumpenkette ist die Primärkette nicht mit einem Spanner versehen , hat aber , im Gegensatz zur Ölpumpenkette , eine Kunststoffführung .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Fehler, bei der Zephyr ist es definitiv die Steuerkette, trotz Kettenspanner.
Das haben aber die alten Z Motoren auch ganz gerne, die klappern fast alle.
Gruß Manne
Das haben aber die alten Z Motoren auch ganz gerne, die klappern fast alle.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Wenn du meinst ... Die alten Z-Motoren haben übrigens auch eine nicht gespannte Primärkette ...
Zum Thema Kymco : Bitte beim Zusammebauen darauf achten , dass die Welle der Wapu wieder in den Mitnehmer eingreift , also keine Gewalt anwenden , wenn der Deckel aufgesetzt wird .
Zum Thema Kymco : Bitte beim Zusammebauen darauf achten , dass die Welle der Wapu wieder in den Mitnehmer eingreift , also keine Gewalt anwenden , wenn der Deckel aufgesetzt wird .
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Hast Recht Meister, ist schlisslich ein Kymco Forum, über die Steuerkette hat man in den Z und Zephyr Foren schon genug diskutiert.
Gruß Manne
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Was soll nach der perfekten Anleitung groß schief gehen? Auspuff wollte ich sowiso demontieren dabei gleich mal Krümmerdichtung wechseln und das Chrom ordentlich auf Vordermann bringen.MeisterZIP hat geschrieben:Auspuff und Schwinge runter .
Den rechten Motordeckel kann man zur Seite schwenken , ohne das Kühlsystem zu öffnen . Dann die Dichtung unterm Deckel entfernen und die Lima rausnehmen ( dazu braucht man einen Abzieher ) . Dann sollte man an die Ölpumpenkette kommen .
MeisterZIP
Kühlmittel wird auch gleich gewechselt, das ist sicher schon 100 Jahre alt. G12+ ist OK? Das hätte ich noch Kanisterweise rumliegen...
Danek nochmals!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lust auf Ferndiagnose?
Zuerst mal sakrischen Dank an Meister Zip & alle, die da mitgeraten haben!
Es war die Ölpumpenkette, die habe ich getauscht und schon ist das Klackern weg.
Es war die Ölpumpenkette, die habe ich getauscht und schon ist das Klackern weg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast