Guten Abend, beim Grundreinigen meiner vor ein paar Wochen erworbenen S8 ist mir jetzt aufgefallen, dass der Zylinder massiven Rostbefall aufweist.
Ich habe keine Ahnung, ob sich das irgendwie auf die Funktion z.B. schlechtere Wärmeableitung auswirkt?
Habt ihr irgendwelche Tipps was am Besten zu tun ist - Bandbreite ist wohl von "einfach lassen" über "Rost entfernen (aber wie am Besten)" bis "mit neuem ersetzen".
Grüße,
Ludwig
Rost am Zylinder außen
- Ludwig_Kaiser
- Testfahrer
- Beiträge: 70
- Registriert: 22.03.2018, 20:00
- Wohnort: Sachsenheim
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Zylinder außen
Die sehen ALLE so aus. Das ist Normal.
Kannst ihn aber runter machen, mit 600 Grad Hitzebeständiger Farbe sprayen und dann zuhause im Backofen einbrennen. Dann sieht er Toll aus.
Von da abgesehen, je rauer umso besser die Wärmeableitung.
Kannst ihn auch Strahlen, dann sieht er auch Toll aus
(Lass ihn so, sieht man ja eh nicht)
Ist ja schön wenn man seine Sachen sauber hält und pflegt.
Kannst ihn aber runter machen, mit 600 Grad Hitzebeständiger Farbe sprayen und dann zuhause im Backofen einbrennen. Dann sieht er Toll aus.
Von da abgesehen, je rauer umso besser die Wärmeableitung.
Kannst ihn auch Strahlen, dann sieht er auch Toll aus
(Lass ihn so, sieht man ja eh nicht)

Ist ja schön wenn man seine Sachen sauber hält und pflegt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rost am Zylinder außen
Ich hab über den Winter meinen Dicken zwangsweise neu machen müssen (KW, Lager, etc.). Dabei hab ich auch den Zylinder und was so abgebaut wurde einer ordentlichen Reinigung mit Drahtbürste etc. unterzogen. Sah alles aus wie neu. Nach knapp 1000km hat der Zylinder schon wieder Flugrost angesetzt. Sieht ********* aus, ist aber normal und tut der Funktion keinen Abbruch. Unterm Rock sieht man das eh nicht.
LG
der Ghosti
LG
der Ghosti
>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast