Fahren auf sicht
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Fahren auf sicht
Hallo Zusammen,
na, wer kennt die Regel, wer hält sich daran? Kann man sich überhaupt daran halten?
Heute bin ich das erste mal mit meiner NC nach der Inspektion im Dunkeln gefahren. Außerorts und mit Abblendlicht wegen dem übrigen Verkehr.
Wer wissen will wo: Die S191(n), Bannewitz - Goppeln.
30 Meter reicht das Abblendlicht, nachdem man mir die penible Einstellung mit einem Lichteinstellgerät in der KFZ-Werkstatt eines Bekannten zunichte gemacht hat.
ps: Ich weiß natürlich das Ergebnis.
Viele Grüße, Alex
na, wer kennt die Regel, wer hält sich daran? Kann man sich überhaupt daran halten?
Heute bin ich das erste mal mit meiner NC nach der Inspektion im Dunkeln gefahren. Außerorts und mit Abblendlicht wegen dem übrigen Verkehr.
Wer wissen will wo: Die S191(n), Bannewitz - Goppeln.
30 Meter reicht das Abblendlicht, nachdem man mir die penible Einstellung mit einem Lichteinstellgerät in der KFZ-Werkstatt eines Bekannten zunichte gemacht hat.
ps: Ich weiß natürlich das Ergebnis.
Viele Grüße, Alex
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Sorry Alex,
ich bin wirklich interessiert an Ratespielchen, aber ich versteh nur Bahnhof.
Worum geht es bei Deinem Beitrag? Wonach fragst Du?
ratloser Gruß
Jörg
ich bin wirklich interessiert an Ratespielchen, aber ich versteh nur Bahnhof.
Worum geht es bei Deinem Beitrag? Wonach fragst Du?
ratloser Gruß
Jörg


- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Nabend.
Alex, hast Du dich mit deiner Kleinen lang gemacht, oder hast Du jemanden/etwas über den Haufen gefahren?
Alex, hast Du dich mit deiner Kleinen lang gemacht, oder hast Du jemanden/etwas über den Haufen gefahren?

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Hi,
nein, alles gut. Ich wollte nur sagen: 30 Meter Leuchtweite mit Abblendlicht sind ein Witz. Ich hatte bei meiner Honda NC das Licht letztes Jahr penibel eingestellt. Rund 30 Minuten hatte ich mit Zuhilfenahme eines Lichteinstellgerätes (die Dinger wo man die Lichteinstellung kontrollieren kann) vor der NC gehangen, um die Hell-Dunkelgrenze und auch die Horizontale Ausrichtung des Scheinwerfers genau auf die obere Grenze zu legen. Beim einstellen muss man ja auf dem Motorrad draufsitzen. Der Lichtkegel war dann auch wesentlich besser und die Leuchtweite ausreichend lang um auch mit 80 km/h Außerorts nachts fahren zu können.
Nach der Inspektion im Dezember, bei der Offensichtlich auch die Scheinwerfereinstellung korrigiert (verstellt) wurde, liegt die Hell-Dunkelgrenze ca. 30m vor dem Motorrad. Dahinter ist es Stockdunkel.
Das heißt: Da ich auf Sicht zu fahren habe, um rechtzeitig anhalten zu können, darf ich Nachts höchstens mit ~ 45 km/h unterwegs sein. Sehr schön!
Vielen Dank an Honda Arnold in Sayda.
Viele Grüße, Alex
nein, alles gut. Ich wollte nur sagen: 30 Meter Leuchtweite mit Abblendlicht sind ein Witz. Ich hatte bei meiner Honda NC das Licht letztes Jahr penibel eingestellt. Rund 30 Minuten hatte ich mit Zuhilfenahme eines Lichteinstellgerätes (die Dinger wo man die Lichteinstellung kontrollieren kann) vor der NC gehangen, um die Hell-Dunkelgrenze und auch die Horizontale Ausrichtung des Scheinwerfers genau auf die obere Grenze zu legen. Beim einstellen muss man ja auf dem Motorrad draufsitzen. Der Lichtkegel war dann auch wesentlich besser und die Leuchtweite ausreichend lang um auch mit 80 km/h Außerorts nachts fahren zu können.
Nach der Inspektion im Dezember, bei der Offensichtlich auch die Scheinwerfereinstellung korrigiert (verstellt) wurde, liegt die Hell-Dunkelgrenze ca. 30m vor dem Motorrad. Dahinter ist es Stockdunkel.
Das heißt: Da ich auf Sicht zu fahren habe, um rechtzeitig anhalten zu können, darf ich Nachts höchstens mit ~ 45 km/h unterwegs sein. Sehr schön!
Vielen Dank an Honda Arnold in Sayda.
Viele Grüße, Alex
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Dann bin ich ja beruhigt 

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Ich habe erst mal gesucht nach : Honda NC.
Vorausgesetzt, ich habe das richtige Teil gefunden, hat die m.E. den Scheinwerfer aber ziemlich weit oben. Und damit auch ne (fast) maximal mögliche Reichweite des Abblendlichts.
Was sollen da erst Roller- oder Motorradfahrer sagen, die aus "Styling-Gründen" mit diesen halbhohen Funzeln herumfahren?
Bei ca. 80 cm Lampenhöhe (Mitte Scheinwerfer) hast du - bei einem Zentimeter Absenkung je Meter ne theoretische Reichweite von 80 Metern deines Abblendlichts.
Vorausgesetzt, ich habe das richtige Teil gefunden, hat die m.E. den Scheinwerfer aber ziemlich weit oben. Und damit auch ne (fast) maximal mögliche Reichweite des Abblendlichts.
Was sollen da erst Roller- oder Motorradfahrer sagen, die aus "Styling-Gründen" mit diesen halbhohen Funzeln herumfahren?
Bei ca. 80 cm Lampenhöhe (Mitte Scheinwerfer) hast du - bei einem Zentimeter Absenkung je Meter ne theoretische Reichweite von 80 Metern deines Abblendlichts.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Hi Jäger,
genau. Meckern kann ich nicht, wenn das Licht richtig eingestellt ist. Aber wenn die Werkstatt das Licht nach unten dreht, warum auch immer, dann muss ich Nachts Überland kriechen....
Viele Grüße, Alex
genau. Meckern kann ich nicht, wenn das Licht richtig eingestellt ist. Aber wenn die Werkstatt das Licht nach unten dreht, warum auch immer, dann muss ich Nachts Überland kriechen....
Viele Grüße, Alex
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Wenn es um Fahren auf Sicht geht, müsste man nachts bei Regen wenn einem dann auch noch einer mit Xenonlicht entgegenkommt eigentlich stehen bleiben...
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahren auf sicht
Hallo Alex,
ja, da wäre ich auch stinkig! Da kann es sehr schnell um Kopf und Kragen gehen.
Hallo Uwe,
das kann einem aber auch mitten im Sommer passieren, wenn man ab nachmittags gegen die Sonne fährt und man im schwarzen Schatten von Bäumen oder Tunneleinfahrten absolut nichts erkennt.
ja, da wäre ich auch stinkig! Da kann es sehr schnell um Kopf und Kragen gehen.
Hallo Uwe,
das kann einem aber auch mitten im Sommer passieren, wenn man ab nachmittags gegen die Sonne fährt und man im schwarzen Schatten von Bäumen oder Tunneleinfahrten absolut nichts erkennt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast