Reifen
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen
Hallo Kymcofreunde
Muss es einfach mal loswerden
Habe mir jetzt die Heidenau K66 aufziehen lassen.
Was für ein Unterschied Leute.
Viel weicheres Fahren und die Kurvenräuberei macht endlich richtig Spaß.
Lauter sind die Dinger auch nicht, obwohl Grobstollig.
Bin einfach nur froh, dass ich mich dazu durchgerungen habe.
Muss es einfach mal loswerden
Habe mir jetzt die Heidenau K66 aufziehen lassen.
Was für ein Unterschied Leute.
Viel weicheres Fahren und die Kurvenräuberei macht endlich richtig Spaß.
Lauter sind die Dinger auch nicht, obwohl Grobstollig.
Bin einfach nur froh, dass ich mich dazu durchgerungen habe.
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Hi Peter,fragix hat geschrieben:Vorher waren die Standart- Reifen drauf. Bei Nässe eine unmögliche Schmiererei.
mit was für einen Luftdruck fährst du den K66?
Auf dem 125er habe ich vorne wie hinten 2,5 bar drauf, ist ein Tip vom Meister. Ist wohl noch härter als der People eh schon ist, hat aber eine super Straßenlage. ich weiß allerdings nicht ob man meine Erfahrumgen auf den 300er übertragen kann.
People GT 125i, EZ 09/2013
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 225
- Registriert: 15.09.2013, 20:34
- Wohnort: südliches Münsterland
- Kontaktdaten:
2x sehr gute Wahl, die Werkstatt und der K66, Glückwunsch
Ich Glaube nicht, das 0,2 bar mehr zu spüren sind. Mit dem Luftdruck, den Kymco angibt hat der K66 angefangen nen Sägezahn zu bilden, deshalb kam auch meine Frage wieviel Du draufhast.
Übrigens, Du schuldest mir immer noch ne Tour durchs Sauerland
Noch habe ich den People, habe aber auch kein Problem mit der Transe und nem Roller im Duett los zu düsen

Ich Glaube nicht, das 0,2 bar mehr zu spüren sind. Mit dem Luftdruck, den Kymco angibt hat der K66 angefangen nen Sägezahn zu bilden, deshalb kam auch meine Frage wieviel Du draufhast.
Übrigens, Du schuldest mir immer noch ne Tour durchs Sauerland

Noch habe ich den People, habe aber auch kein Problem mit der Transe und nem Roller im Duett los zu düsen
People GT 125i, EZ 09/2013
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Christian
Sobald das Wetter mal nen ganzen Tag toll ist können wir gerne starten
Bis bald einmal
Muss ja zur zeit meine Frau ein bisschen betütern.
hatte eine nicht all zu leichte Wirbelsäulen OP und kann kaum laufen.
Also: Zur Zeit viel Hausmann spielen.
Aber fahren kann ich schon mal ein paar Stunden.
Übrigens: Die Werkstatt ist eine Klasse für sich. Danke für Deinen damaligen Tipp.
Sobald das Wetter mal nen ganzen Tag toll ist können wir gerne starten
Bis bald einmal
Muss ja zur zeit meine Frau ein bisschen betütern.
hatte eine nicht all zu leichte Wirbelsäulen OP und kann kaum laufen.
Also: Zur Zeit viel Hausmann spielen.
Aber fahren kann ich schon mal ein paar Stunden.
Übrigens: Die Werkstatt ist eine Klasse für sich. Danke für Deinen damaligen Tipp.
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.04.2017, 21:23
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo ich wollte euch mal fragen wie findet ihr den Michelin City crip als reifen danke für eure Antworten 

Mit freundlichen Grüßen
Martin
Der Kymco Neuling
Kymco people 300
Martin
Der Kymco Neuling

Kymco people 300
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo
Habe von dem Michelin auch mal was Gutes gehört.
Auf jeden fall besser als Standard
Habe von dem Michelin auch mal was Gutes gehört.
Auf jeden fall besser als Standard
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
- Rollerraser
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 365
- Registriert: 05.03.2008, 12:52
- Wohnort: Marl
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo,
Also ich habe nun die Michelin City Grip drauf.
Und ja, es ist ein grosser Unterschied.
Der Roller lässt sich viel leichter lenken und liegt viel besser auf der Strasse.
Also Kurven Fahren ist nun Perfekt.
Bei Nässe keine Ahnung, ich fahre nur wenn es trocken ist!
Gruss Christian
Also ich habe nun die Michelin City Grip drauf.
Und ja, es ist ein grosser Unterschied.
Der Roller lässt sich viel leichter lenken und liegt viel besser auf der Strasse.
Also Kurven Fahren ist nun Perfekt.

Bei Nässe keine Ahnung, ich fahre nur wenn es trocken ist!

Gruss Christian
-
- Testfahrer
- Beiträge: 44
- Registriert: 08.04.2017, 21:23
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo die habe ich auch die sind super finde ich und ich wollte dich mal fragen was du so für denn 15000km Service bezahlen müsstest danke für die Information .Rollerraser hat geschrieben:Hallo,
Also ich habe nun die Michelin City Grip drauf.
Und ja, es ist ein grosser Unterschied.
Der Roller lässt sich viel leichter lenken und liegt viel besser auf der Strasse.
Also Kurven Fahren ist nun Perfekt.![]()
Bei Nässe keine Ahnung, ich fahre nur wenn es trocken ist!![]()
Gruss Christian
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Der Kymco Neuling
Kymco people 300
Martin
Der Kymco Neuling

Kymco people 300
- Rollerraser
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 365
- Registriert: 05.03.2008, 12:52
- Wohnort: Marl
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Hallo,
Also Preise nenne ich hier nicht.
Es hat ja zudem jeder Händler seine Liste wo er gucken kann, was gemacht wird und wie lange es dauert(Richtzeiten).
Aber ich mache nur noch alle 10000Km eine Inspektion wegen Antriebsriemen.
Ein Ölwechsel alle 10000Km reicht auch voll und ganz.
Aber Kumpels Burgman 400 hat nur alle 12000Km einen Ölwechsel bekommen und läuft heute immer noch.
Der hat mitlerweile 250000Km, ja ihr lest richtig!
Ob das mein People schafft glaube ich nicht, weil vorher wohl lange was neues aufm Hof steht!
Früher kam jedes 2. Jahr was neues bei mir.
Aber aus Gesundheitlichen Gründen fahre ich weniger und so ist wohl jedes 4. Jahr dran.
Gruss Christian
Also Preise nenne ich hier nicht.
Es hat ja zudem jeder Händler seine Liste wo er gucken kann, was gemacht wird und wie lange es dauert(Richtzeiten).

Aber ich mache nur noch alle 10000Km eine Inspektion wegen Antriebsriemen.
Ein Ölwechsel alle 10000Km reicht auch voll und ganz.
Aber Kumpels Burgman 400 hat nur alle 12000Km einen Ölwechsel bekommen und läuft heute immer noch.
Der hat mitlerweile 250000Km, ja ihr lest richtig!
Ob das mein People schafft glaube ich nicht, weil vorher wohl lange was neues aufm Hof steht!

Früher kam jedes 2. Jahr was neues bei mir.
Aber aus Gesundheitlichen Gründen fahre ich weniger und so ist wohl jedes 4. Jahr dran.

Gruss Christian
- HochsollingGD
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 12.06.2017, 21:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Moin,
der Wechsel auf Heidenau K66 von K58 mod war ein Quantensprung. Der 58er ist ein super Reifen.
Aber der 66er geht noch besser. Tolles Kurvenräubern, Spurrillen werden ignoriert. Einfach nur toll. Den City Grip hatte ich mal auf meinem
China Böller, war toll. Der hatte noch Grip ( vorne ) wenn der Hinterreifen schon am driften war.
Gruß Claus
der Wechsel auf Heidenau K66 von K58 mod war ein Quantensprung. Der 58er ist ein super Reifen.
Aber der 66er geht noch besser. Tolles Kurvenräubern, Spurrillen werden ignoriert. Einfach nur toll. Den City Grip hatte ich mal auf meinem
China Böller, war toll. Der hatte noch Grip ( vorne ) wenn der Hinterreifen schon am driften war.

Gruß Claus
Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue.
( Sledge Hammer)
( Sledge Hammer)
- Officer Mahoney
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.03.2015, 11:50
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Welche Reifen hat der GTi 300 denn ab Werk?
Also mein GTi 125 hat Maxxis drauf und die sind nicht wirklich der Brüller.
Also mein GTi 125 hat Maxxis drauf und die sind nicht wirklich der Brüller.
- Officer Mahoney
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.03.2015, 11:50
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 03.02.2017, 18:53
- Kontaktdaten:
Re: Reifen
Ja, fahre den Metzeler. Soll wohl baugleich mit Pirelli sein, komm jetzt nicht auf die genaue Typenbezeichnung. Läuft um Klassen besser als der Maxxis. Beim M. hatte ich immer das Gefühl ,er schmiert etwas wenn es kalt ist. Bei Regen bleibt der Roller im Stall. Kann nichts dazu sagen.
Die Laufleistung ist für mich nicht wichtig ,da ich den Reifen nach 5 Jahre runternehme ,sind dann etwa 7000 km.
Schönen Abend noch in die Runde.
Udo
Die Laufleistung ist für mich nicht wichtig ,da ich den Reifen nach 5 Jahre runternehme ,sind dann etwa 7000 km.
Schönen Abend noch in die Runde.
Udo
- Officer Mahoney
- Testfahrer
- Beiträge: 66
- Registriert: 15.03.2015, 11:50
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast