Hallo Yagerfreunde,
nach 2 Jahren stand heute wieder der TÜV an. Vorher noch schnell in die Waschanlage. Bis auf Kennzeichenbeleuchtung, eine gelockerte Schraubverbindung zwischen Luftfilerkasten und hinterem Schutzblech, sowie der Bemerkung, den leichten Flugrost am metallenen Bremsschlauch unter Beobachtung zu halten, keine Probleme. Nach so langer Zeit und bei jedem Wetter unterwegs, darf der Bremsschlauch auch etwas "Pattina" ansetzen.
Hatte zuvor lediglich Hinterreifen, Bremsscheibe- und Beläge hinten erneuert. Somit darf der fahrbare Untersatz trotz seiner 8 Jahre und inzwischen 103444 km auf der 2. Uhr für weitere 24 Monate die Strecke befahren, die er längst "im Schlaf" beherrscht. (Autonomes Fahren wäre dann doch leicht übertrieben). Erstaunlich, was der 1. Motor immer noch leistet.
Bei der Gelegenheit: Wie komme ich an die Lampenfassung der Kennzeichenleute heran? Von unten, oder muss ich dazu vorab den Gepäckträger und die Rückleuchtenverglasung demontieren?
Der Prüfer fragte ungläubig nochmal nach, ob er die Tachoangabe tatsächlich notieren solle. Sollte er.
TÜV jetzt bis 01.2020
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 21.11.2009, 16:24
- Wohnort: Uelzen
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
TÜV jetzt bis 01.2020
Zuletzt geändert von Velojogi am 13.01.2018, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Velojogi
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: TÜV jetzt bis 01.2020
Respekt, der Technik gegenüber....
So manchrs Deutsche "Premiumfahrzeug" kommt da nicht ran....
Mach weiter so.
Viele Grüße, Alex
So manchrs Deutsche "Premiumfahrzeug" kommt da nicht ran....
Mach weiter so.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste