Hallo,
habe eigentlich nichts gegen Hunde, aber oft ist meine Rollerabdeckung frisch angepisst und wenn man die zusammenfalten muss ist das ziemlich unangenehm. Habe leider keine andere Möglichkeit, als den Gehweg vor dem Haus.
Habt ihr einen Tipp was man eventuell draufsprühen kann, damit die Hunde woanders urinieren?
Danke im Voraus
Oliver
Rolleabdeckung angepisst
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rolleabdeckung angepisst
Mensch Dax, das wird doch von "Herrchen" Ignoriert und "Wuffi" kann keine Schilder "lesen"...
Ich kenne das Problem auch - aber eher von freilaufenden Katzen...
Wenn du jemanden erwischt, spreche ihn direkt (und laut genug) an und frage im Gespräch nach dessen Adresse. Frage auch mal, ob die Hunde auch an Autos markieren dürfen.
Meine Hunde interessieren sich nicht mal für abgestellte Fahrzeuge...
Warum? - Na weil es einfach eine Erziehungssache ist!
Schnuppert der Hund, kommt ein "Nein!" und ein Ruck in der Leine, dass er gar nicht erst sein Bein heben kann. (Man glaubt gar nicht, wie schnell die das kapieren...)
Frischen oder frisch gemahlenen Pfeffer ums Fahrzeug gestreut oder Pfefferspray gegen die Plane gesprüht (und sobald die Wirkung nachlässt wiederholen), soll auch helfen: Der Hund schnuppert, der Pfeffer beißt in der Nase => Ui, Ich meide diesen Ort lieber!
oder JHP-Rödler-Tropfen (sehr intensiv riechende Jampanische Heil-Pfefferminze aus der Apotheke oder Drogerie) dürfte auch helfen. Tigerbalsam oder "golden Star" sollte ggf auch gehen.
Also so was, was in Nase und Augen reizt. Nur musst du das regelmäßig wiederholen, bis ALLE Hunde es gelernt haben. "Leider kommen immer wieder neue Hunde dazu)
Ultraschall-Abwehr in Verbindung mit einem Bewegungssensor? - Könnte auch eine Abwehrwirkung haben, aber es Kommt auf die Reichweite des Sensors und die Intensität des Ultraschalls an.
Weidezaun-Geräte? - Oh ja... Da könnte ich 'ne Sache erzählen:
Ich musste damals auf Arbeit (Landwirtschaft) pinkeln... - "Vorsicht mit dem Busch, da geht die Weidezaunzuleitung durch!" - Nach 'ner Weile pinkelt mein Kollege in genau diesen Busch - aber nur kurzzeitig! --- Der Stromschlag hat ihm die Weichteile verengt, so dass er den Rest des Tages nicht mehr pinkeln konnte und sich die schmerzenden "Dinger" noch sehr lange gehalten hat...
=> Wie würde es also einem Hund ergehen? (Aua, das tut weh! => Das meide ich lieber.)
Bei Katzen hilft am Besten: Katenspikes (https://www.ebay.de/i/182622471577?chn=ps)
Nur machst du dich selber damit strafbar, da dieses nichts im öffentlichen Raum und am Boden zu suchen hat => Verletzungsgefahr!
Problem sind die beiden letztgenannten Sachen, da hier auch eine Gefahr für "unvorsichtige" Menschen ausgehen kann...
Also musst du wohl eher Nase und Ohren "angreifen" - Welcher Mensch "schnuppert" schon an der Plane oder kann Ultraschall deutlich hören?
Ich kenne das Problem auch - aber eher von freilaufenden Katzen...
Wenn du jemanden erwischt, spreche ihn direkt (und laut genug) an und frage im Gespräch nach dessen Adresse. Frage auch mal, ob die Hunde auch an Autos markieren dürfen.
Meine Hunde interessieren sich nicht mal für abgestellte Fahrzeuge...
Warum? - Na weil es einfach eine Erziehungssache ist!
Schnuppert der Hund, kommt ein "Nein!" und ein Ruck in der Leine, dass er gar nicht erst sein Bein heben kann. (Man glaubt gar nicht, wie schnell die das kapieren...)
Frischen oder frisch gemahlenen Pfeffer ums Fahrzeug gestreut oder Pfefferspray gegen die Plane gesprüht (und sobald die Wirkung nachlässt wiederholen), soll auch helfen: Der Hund schnuppert, der Pfeffer beißt in der Nase => Ui, Ich meide diesen Ort lieber!
oder JHP-Rödler-Tropfen (sehr intensiv riechende Jampanische Heil-Pfefferminze aus der Apotheke oder Drogerie) dürfte auch helfen. Tigerbalsam oder "golden Star" sollte ggf auch gehen.
Also so was, was in Nase und Augen reizt. Nur musst du das regelmäßig wiederholen, bis ALLE Hunde es gelernt haben. "Leider kommen immer wieder neue Hunde dazu)
Ultraschall-Abwehr in Verbindung mit einem Bewegungssensor? - Könnte auch eine Abwehrwirkung haben, aber es Kommt auf die Reichweite des Sensors und die Intensität des Ultraschalls an.
Weidezaun-Geräte? - Oh ja... Da könnte ich 'ne Sache erzählen:
Ich musste damals auf Arbeit (Landwirtschaft) pinkeln... - "Vorsicht mit dem Busch, da geht die Weidezaunzuleitung durch!" - Nach 'ner Weile pinkelt mein Kollege in genau diesen Busch - aber nur kurzzeitig! --- Der Stromschlag hat ihm die Weichteile verengt, so dass er den Rest des Tages nicht mehr pinkeln konnte und sich die schmerzenden "Dinger" noch sehr lange gehalten hat...

=> Wie würde es also einem Hund ergehen? (Aua, das tut weh! => Das meide ich lieber.)
Bei Katzen hilft am Besten: Katenspikes (https://www.ebay.de/i/182622471577?chn=ps)
Nur machst du dich selber damit strafbar, da dieses nichts im öffentlichen Raum und am Boden zu suchen hat => Verletzungsgefahr!
Problem sind die beiden letztgenannten Sachen, da hier auch eine Gefahr für "unvorsichtige" Menschen ausgehen kann...
Also musst du wohl eher Nase und Ohren "angreifen" - Welcher Mensch "schnuppert" schon an der Plane oder kann Ultraschall deutlich hören?

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rolleabdeckung angepisst
Hmmmmmm
https://www.youtube.com/watch?v=rX_IJ8xMKik
Ne im Ernst, ich denke da kann man nix machen. Ist halt auch Sache des Besitzers. Und wer weis wie der Tickt ?
https://www.youtube.com/watch?v=rX_IJ8xMKik
Ne im Ernst, ich denke da kann man nix machen. Ist halt auch Sache des Besitzers. Und wer weis wie der Tickt ?
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 284
- Registriert: 31.05.2016, 08:42
- Wohnort: Stuttgart-SÜD
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rolleabdeckung angepisst
Hallo,
ich habe mal zwischenzeitlich gegoogelt und bin dort u.a. auf Pfefferspray gestoßen. Das mit dem Tigerbalsam ist aber fast noch besser, da das wahrscheinlich länger anhält und für den, der das Ding zusammenfalten muss eher erträglich ist.
Leider kenne ich in der Straße nur meine unmittelbaren Nachbarn (aber nur vom Sehen) und die haben keine Hunde.
Werde das mal probieren und berichten.
Gruß
Oliver
ich habe mal zwischenzeitlich gegoogelt und bin dort u.a. auf Pfefferspray gestoßen. Das mit dem Tigerbalsam ist aber fast noch besser, da das wahrscheinlich länger anhält und für den, der das Ding zusammenfalten muss eher erträglich ist.
Leider kenne ich in der Straße nur meine unmittelbaren Nachbarn (aber nur vom Sehen) und die haben keine Hunde.
Werde das mal probieren und berichten.
Gruß
Oliver
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast