Downtown 125i springt nicht an
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.12.2016, 19:39
- Kontaktdaten:
Downtown 125i springt nicht an
Hallo,
bin ziemlich neu hier im Forum von daher erstmal Hallo an alle.
So jetzt zu meinem Problem, bin vor einiger Zeit mit meinem Downtown 125i Bj.2009 auf der Landstraße mit ca. 100km/h unterwegs gewesen als er plötzlich und ohne irgendeine Vorsnkündigung aus ging. Bin der Meinung das ich ein leichten Knall oder Schlag vernommen habe aber ich kann mich auch täuschen. Habe einen Bekannten drüber gucken lassen der meinte das Sprit ankommt Zündfunke da ist und auch sonst "eigentlich alles ok wäre " nur springt er nicht mehr an. Batterie ist voll geladen und vollgetankt ist sie auch. Der Vorbesitzer meinte das der Kettenspanner damals auch schon gewechselt wurde. Habt ihr eine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen?
Danke schonmal im vorraus.
Viele Grüße
bin ziemlich neu hier im Forum von daher erstmal Hallo an alle.
So jetzt zu meinem Problem, bin vor einiger Zeit mit meinem Downtown 125i Bj.2009 auf der Landstraße mit ca. 100km/h unterwegs gewesen als er plötzlich und ohne irgendeine Vorsnkündigung aus ging. Bin der Meinung das ich ein leichten Knall oder Schlag vernommen habe aber ich kann mich auch täuschen. Habe einen Bekannten drüber gucken lassen der meinte das Sprit ankommt Zündfunke da ist und auch sonst "eigentlich alles ok wäre " nur springt er nicht mehr an. Batterie ist voll geladen und vollgetankt ist sie auch. Der Vorbesitzer meinte das der Kettenspanner damals auch schon gewechselt wurde. Habt ihr eine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen?
Danke schonmal im vorraus.
Viele Grüße
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Pillepocke hat geschrieben:Hallo,
bin ziemlich neu hier im Forum von daher erstmal Hallo an alle.
So jetzt zu meinem Problem, bin vor einiger Zeit mit meinem Downtown 125i Bj.2009 auf der Landstraße mit ca. 100km/h unterwegs gewesen als er plötzlich und ohne irgendeine Vorsnkündigung aus ging. Bin der Meinung das ich ein leichten Knall oder Schlag vernommen habe aber ich kann mich auch täuschen. Habe einen Bekannten drüber gucken lassen der meinte das Sprit ankommt Zündfunke da ist und auch sonst "eigentlich alles ok wäre " nur springt er nicht mehr an. Batterie ist voll geladen und vollgetankt ist sie auch. Der Vorbesitzer meinte das der Kettenspanner damals auch schon gewechselt wurde. Habt ihr eine Ahnung wo ich anfangen soll zu suchen?
Danke schonmal im vorraus.
Viele Grüße
Da angeblich Sprit und Zündfunke und Batteriespannung schon gecheckt wurden,
würde ich als nächstes prüfen, ob das Kerlchen noch Kompression hat.
Entweder durch gefühlvolles Betätigen des Kickstarters oder - besser und genauer - durch einen Kompressionsdruckprüfer.
Dazu Kerze raus und den Prüfer auf die Zündkerzenbohrung aufgesetzt oder eingeschraubt und dann - mit Gashahn auf - ruckelruckelruckel mit dem E-Starter! Oder auch halt mit dem Kickstarter - ist halt etwas mühsamer!
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Hatt er auch Kompression u. genügend Öl drinn ? Ich würde mit Zylinder-Kopf , Kolben , Kolbenringe anfangen
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Als erstes würde ich erst einmal Kerze und den Kerzenstecker wechseln.
Dann das Zündkabel begutachten, ob beide Enden keinen Grünspan aufweisen und noch genug Kupferseele vorhanden ist (im Zweifelsfall 0,5 cm vom entsprechenden Ende Wegschneiden und neu zusammenbauen)
Wenn das nicht hilft, würde ich weiter schauen: (Vergaser/Einspritzanlage) Öl, Kompression, Zündspule bzw CDI, Steuerzeiten.
Versuche dich genau zu erinnern: Hat der Bock wirklich geknallt oder begann er sogar schwer zu ziehen ggf mit abschießendem metallisch klingendem Quietschen?
Wenn du letztes vernommen hast, könnte es eventuell ein "Klemmer" gewesen sein (auch wenn sich der Motor jetzt wieder frei drehen lässt)
(Aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen...)
Dann das Zündkabel begutachten, ob beide Enden keinen Grünspan aufweisen und noch genug Kupferseele vorhanden ist (im Zweifelsfall 0,5 cm vom entsprechenden Ende Wegschneiden und neu zusammenbauen)
Wenn das nicht hilft, würde ich weiter schauen: (Vergaser/Einspritzanlage) Öl, Kompression, Zündspule bzw CDI, Steuerzeiten.
Versuche dich genau zu erinnern: Hat der Bock wirklich geknallt oder begann er sogar schwer zu ziehen ggf mit abschießendem metallisch klingendem Quietschen?
Wenn du letztes vernommen hast, könnte es eventuell ein "Klemmer" gewesen sein (auch wenn sich der Motor jetzt wieder frei drehen lässt)
(Aber wollen wir mal nicht den Teufel an die Wand malen...)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.12.2016, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Hi,
ich meine irgendwas wie einen Knall oder Schlag gehört zu haben. Metallisch quietschen war es nicht.
Öl ist auch genug drauf. Also die Zündkerze ist schon neu und Zündfunke ist ja da.
ich meine irgendwas wie einen Knall oder Schlag gehört zu haben. Metallisch quietschen war es nicht.
Öl ist auch genug drauf. Also die Zündkerze ist schon neu und Zündfunke ist ja da.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Ventildeckel runter und checken , ob die Steuerkette sich dreht , wenn der Motor gedreht wird .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.12.2016, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Ja alles klar werde es mal versuchen. Hätte da noch eine Frage....das Rep. Handbuch wovon hier alle so begeistert sind gibt es das hier nur in Papierform oder auch digital zu kaufen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Das Buch ist in Papierform und beschreibt die Grundlagen . Die zusätzlichen Infos zu den LC-Modellen gibt es dann als passwortgeschütztes pdf dazu .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 21.12.2016, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Downtown 125i springt nicht an
Ok, werde mal die Tage nach der Kette schauen und dann berichten!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste