NSW am GD

Ihr wollt andere an der Freude um euren Roller teilhaben lassen ? Macht Fotos und stellt sie hier ein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

NSW am GD

Beitrag von h0lzfaeller »

Bild
Ist zwar wie alles andere was Spass macht nicht STVO zugelassen und dadurch Verboten,
bringt aber auf dunklen regennassen Strassen den Durchblick, den ich immer vermisst habe.
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Holzfäller,

das sieht sehr gut aus. Kannst Du mal Detailbilder machen ???


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Du hast einen Vorteil mit deiner neuen GD.
Da du die Blinker schon im Spiegel hast.
Was für ein Leuchtmittel hast du den in den untern Blinker eingebaut ?
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Unten sind nun jeweils eine 3 Watt High Power LED drin.
Lichtfarbe ist Kaltweiss, bringt wesentlich mehr als Warmweiss.
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

So hier sind noch ein paar Bilder.

Bild

Bild
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Holzfäller

Wirklich klasse, gefällt mir sehr gut. Sieht auch aus, als ob dass schon so reingehört. :wink:
Macht auch ordentlich Licht, so soll es sein.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Da muß ich der Geburtstagsgrandma zustimmen.

Es sieht aus als wenn es "werksmäßig" sei.


Apfelkuchen :lol:
__________________________________________
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Grandma hat geschrieben:Sieht auch aus, als ob dass schon so reingehört. :wink:

Lieben Gruß, Grandma
Wir wollen doch auch keinerlei Veränderungen am Grand Dink vornehmen
und alles beim Original belassen, wäre ja unerhört, wenn man mit nicht zugelassenen Sachen am Strassenverkehr teilnimmt!!!! :D :D :D
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Bin ja mal gespannt, ob ich mal von einem Ordnungshüter, der selbst einen GD sein eigen nennt, auf die Bezugsquelle angesprochen werde.
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

"....mit nicht zugelassenen Sachen..."

Nee, niemals nie nicht...
"Das ist werksseitig so"...

kichert
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

das sieht richtig Gut aus. Das sieht so Original aus, das kann gar nicht Verboten sein. Und die 3 Watt pro Seite tun der Lima nicht weh.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

h0lzfaeller hat geschrieben:Bin ja mal gespannt, ob ich mal von einem Ordnungshüter, der selbst einen GD sein eigen nennt, auf die Bezugsquelle angesprochen werde.
Wenn es bei einem YAGER125 gewesen wäre, hätte Dir das bei mir passieren können <<grins>>

Aber stimmt schon, regennasse Straße schlucken elend viel Licht, das wird dann schon richtig gruselig. Da hat man dann schon das Gefühl, dass das eigene Licht mehr der Wahrnehmung durch den Gegenverkehr dient, als der Ausleuchtung des eigenen Fahrweges.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

*denk* obs sowas wohl auch für mein motorrad gibt */denk*
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Meister-P
Testfahrer de luxe
Beiträge: 424
Registriert: 23.04.2008, 21:24
Wohnort: nen Kaff
Kontaktdaten:

Beitrag von Meister-P »

tjoris also ich finde das licht von der honda eigendlich sehr gut... aus eigerner erfahrung..
Schaut mal meinen Roller an... bei Fotos einfach nach
Meister-P´s Super 8 deluxe
gucken.

Roller braucht kein Mensch.
Aber Mensch braucht Roller!
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hmm... komm mal vorbei wenns dunkel ist und es geregnet hat dann schaut man alle 5 sekunden nach ob das licht nicht vlt. doch zuuufälligerweiße wieder ausgegangen ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7110
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Tjorsi,

es gibt Fern- und Nebelscheinwerfer auch fürs Motorrad zum Nachrüsten. Louis hat ne menge auswahl. Ist aber nicht ganz Billg.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
xenonx
Testfahrer de luxe
Beiträge: 273
Registriert: 06.07.2008, 12:54
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von xenonx »

tjoris hat geschrieben:*denk* obs sowas wohl auch für mein motorrad gibt */denk*
denke schon es gibt sogar xenon zusatzleuchten für motorräder

hab sowas mal bei einer BMW GS1400 gesehen.. hat original ausgesehen..


http://www.tlo-bikeshop.de/index.php/cP ... erfer.html

hier hab ich das ganze mal auf "billig" gefunden..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel

BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

hallo h0lzfaeller,

ist der montierte Windabweiser an deinem GD original Kymco? Ist durch den größeren Luftwiderstand im Vergleich zu dem original Windabweiser eine geringere Höchstgeschwindigkeit zu erwarten. Informiere doch bitte einmal. Vorab schon Danke und Gruß aus Köln
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Die Wetterschutzscheibe ist original GD Zubehör und kostet ca. 139,-€.
Ich denke mal, wenn Dein Roller eh nur die 45 - 50 kmh fährt, dürfte kein Geschwindigkeitsverlust zu erkennen sein.
Bei höheren Geschwindigkeiten sollte der erhöhte Windwiderstand dann schon ins Gewicht fallen.
Kann darüber jedoch keine Aussage machen, als ich mir den GD zugelegt habe fuhr er nur die 45 und hatte die Originalscheibe drauf.
Dann habe ich erst die Scheibe getauscht, bevor ich andere Modifikationen vorgenommen habe.
Aber Grundsätzlich ist davon aus zu gehen, dass solche Sachen wie Scheibe oder Topcase die Aerodynamik des GD etwas durcheinanderwirbeln und dadurch auch Auswirkung auf die Endgeschwindigkeit haben.
Nur bei der Scheibe überwiegen eindeutig die Vorteile des Wettergeschützten fahrens und beim Topcase der zusätzliche Stauraum.
Benutzeravatar
werner2112
Profi
Beiträge: 706
Registriert: 01.03.2008, 19:03
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein Westfalen )
Kontaktdaten:

Beitrag von werner2112 »

Bei meinem Wechsel von einer kleinen auf die Große Scheibe habe ich ca.10kmh eingedüst.
Durch den einbau einer Sport Variomatic hat sich das erledigt.
Piaggio TPH 80
Yamaha Drag Star 1100
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Hallo holzfaeller

Also ich habe auch die große scheibe drauf, und einen großen Topcase.
Ich habe aber kein verlust bei der endwindigkeiten, also bei mir ist es so.
Meiner Fährt wie immer, auch bei beim anfahren an der Ampel komme
ich sehr gut weg. Bin schneller als die Autos von der Ampel weg, meiner fährt 70kmH.
Wie gesagt, bei mir ist das so, also ich bin voll zufrieden.

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Hallo Andre,

ich denke schon, dass Dein Roller eventuell die 75kmh erreichen würde, wenn er nur mit der originalen kleinen Scheibe ausgerüstet wäre.
Die Aerodynamik ist dann auf alle Fälle etwas "schlüpfriger" :lol:
Aber probier es doch einfach mal aus, sofern Du noch im Besitz der kleinen Scheibe bist.
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Hallo Holzfäller

Gut mag ja sein, aber 5 kmH mehr oder weniger, machen die Maus auch nicht dicker.
Wenn ich aber mit den umbauarbeiten meiner GD fertig bin, dann kann ich mir
vorstellen das er etwas langsamer fährt, aber egal.
Welche umbauarbeiten? schau dir mal den Link an, ist von alten Forum.

http://15408.forendienst.de/show_messag ... id=4737600

Das war mein erster Roller, der war auch sehr gut.
Nur jetzt kommen keine backtaschen sondern auf beiden Zeiten Topcase.
Und was ich bis jetzt gemacht habe bei meiner GD, sehe hier.

http://www.myvideo.de/watch/5227264/Meine_Grand_Dink


Ich schätze mal das ich bis zum Sommer mit meinem Dicken fertig bin.
Möchte ihn ja auch in einer anderen farbe, welche schaun wir mal.
Ist aber sehr teuer, das mit der anderen Farbe sehen wir mal wie weit ich komme.

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Angeber... :lol: :lol: :lol:

Sowas ist bei mir auch in Planung, Musiktechnisch meine ich.
Ist das ne Helmfachanlage oder hast Du Dir was anderes einfallen lassen?
Ich komm leider momentan nicht zum basteln.
Aber Ideen hab ich genug.

Schöne Grüsse sendet
h0lfaeller
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Hallo Holzfäller

Nein ist nicht unter dem Helmfach. :!: :!:
Wie ich es gemacht habe sehe hier.
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php? ... ght=#12482

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

So oder so ähnlich hatte ich das auch vor, da dort ne Menge ungenutzter Platz vorhanden ist.
Wo hast Du denn die Lautsprecher her?
Hab selbst bis jetzt noch keine wasserfesten gefunden.
Ich hatte geplant, mir dort einen Verstärker ein zu bauen und die Lautsprecher in die Verkleidung zu integrieren.
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Von ebay, und ich habe es über den Zündung angeschlossen.
Gebe bei eBay das ein, Motorrad Soundsystem Radio Verstärker BOA-MS20

Gruss Andre

P.S.
Wir könnten uns ja mal treffen, ist ja nicht zu weit.
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Treffen, gerne, sobald das Wetter etwas besser wird sollte das problemlos mal möglich sein.
Dann können wir ja mal ein paar Gedanken austauschen.
Benutzeravatar
Andre
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 11:20
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

Alles klar. :D

Gruss: Andre
Zweiter Offizieller Rollertreff von Mülheim a.d. Ruhr nach Xanten http://de.youtube.com/user/Rollerfahrer45
Rollertreff auf der BIKER FARM in DÜlmen 01,03,2009
http://www.myvideo.de/watch/6076591/Die_Wilden_Dreizehn
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

h0lzfaeller hat geschrieben:So hier sind noch ein paar Bilder.

Bild

Bild
@h0lzfaeller

Was für ein Schalter hast Du zum einschalten der NSW genommen. Bzw. ist der Wasserfest/-dicht ???

Ich wollte mir auch noch einen zusatzschalter einbauen und bin natürlich auf der Suche nach dem richtigen Schalter.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Ja, würde mich auch interessieren, ob der Schalter wasserdicht ist.
Außerdem würde mich interessieren, wie du die NSW angeschlossen hast.
Haben die Birnen den gleichen Sockel wie die Blinkerbirnen und bekomme ich die im Handel oder nur Internet?
Danke im voraus für deine Antwort.
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Der Schalter ist nicht Wasserdicht, habe dazu noch eine durchsichtige Gummikappe gekauft, sah aber mehr als Sch.... aus, daher habe ich ihn ohne Kappe eingebaut.
Zum Schutz habe ich ihn innen mit Fett vollgeschmiert.
Zu den Lampen in den Blinkern, muß ich sagen, dass ich dafür die Blinker komplett umgebaut habe.
Es gibt bestimmt irgendwo was Passendes, aber ob das dann auch die Leistung bringt ist die Frage.
Hab bei mir LED Module von Conrad drin.
Einfach Conrad aufrufen und: LED MODUL ALUSTAR 10GRAD 3W KALTWEIß, ins Suchfeld eingeben.
Dazu noch die passende Vorschaltelektronik, dann hast Du alles.
Wenn Du die Dinger siehst, wird Dir bestimmt klar, welche Arbeiten nötig sind um sie ein zu bauen.
Angeschlossen habe ich das Ganze über die Zündschloßspannung, so das ich die Lampen auch betreiben kann, wenn der Motor nicht läuft.
Viel Spaß beim basteln. :D
mcfadden
Testfahrer de luxe
Beiträge: 104
Registriert: 18.06.2008, 18:59
Wohnort: Essen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mcfadden »

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Wie gesagt, ich finde deine Idee riesig. Aber weil ich keine Lust habe ein ganz neues Beleuchtungssystem einzubauen, möchte ich gern eine LED Birne verwenden, die auf den Sockel passt. Ich habe auch schon eine breite Palette an LED Birnen bei ebay gefunden. Leider kann ich in meine Betiebsanleitung nichts finden, was auf die Sockelbezeichnung schließen lässt. Kann mir jemand aus dem stehgreif sagen, was für Sockel die Blinkerbirnen haben? BAY15S oder BAY15D?

MfG
McFadden
Antworten

Zurück zu „Kymco-Fotos“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast