So, jetzt hab ich fast 43.000 km drauf und er fährt tadellos. Der original Riemen ist seit ca. 17.000 km drauf und sieht nach der letzten Kontrolle noch gut aus (reserve ist immer dabei). Hab 2 Unfälle hinter mir in diesem Jahr. Einmal ein Lkw der mich beim rückwärts fahren übersehen hat und meinen Roller mehrere Meter über den Asphalt geschoben hat. Und beim 2. Mal war ich selbst Schuld und bin in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen. Hab dabei einen Weidezaun durchbrochen und überschlagen. Die Verkleidung hat dabei gelitten, aber nichts ist abgefallen, ausser dem Linken Aussenspiegel (nur die Halterung abgebrochen, Spiegel selbst blieb ganz). Ich hab mehrere Prellungen am Körper und einen kleinen Bruch an der Elle davon gezogen. Alles in allem hatte ich viel Glück. Aber des hat der Roller weggesteckt und läuft immer noch.
Jetzt hab ich auch neue Reifen drauf....Winterreifen. Heidenau für knapp über 100 Euro. Fahren sich sehr gut. Vor allem bei Regen. Da geht beim stärksten Wolkenbruch Vollgas. Wie sie im Winter sind schreib ich noch, wenn ich es nicht vergesse. Verbrauch liegt immer noch zwischen 3,3 und 3,5 l.
Einen Schönheitspreis bekommt meiner keinen mehr. Aber so gut wie der ist, werden wir hoffentlich noch viele Kilometer machen. Egal wie verschrammt er ist.
Wenn er das zeitliche segnet, wird der nächste wahrscheinlich wieder ein Kymco.
Eine knitterfreie Fahrt wünsch ich allen.
Mein Grand Dink läuft und läuft
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein Grand Dink läuft und läuft
Hi,
na da wünsche ich Dir in Zukunft unfallfreie fahrt, auf die nächsten 43.000 Km. Lass die Weidezäune heile.
Viele Grüße, Alex
na da wünsche ich Dir in Zukunft unfallfreie fahrt, auf die nächsten 43.000 Km. Lass die Weidezäune heile.

Viele Grüße, Alex
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein Grand Dink läuft und läuft
Nice!
Kann aber, glaube ich wengstens, mitreden.
Mein Fuffi hat gestern die 17000er Schallmauer geknackt.
Also viel Spaß weiterhin mit deinem Dicken
Kann aber, glaube ich wengstens, mitreden.
Mein Fuffi hat gestern die 17000er Schallmauer geknackt.
Also viel Spaß weiterhin mit deinem Dicken

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 30.11.2012, 14:43
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein Grand Dink läuft und läuft
das ende ist gekommen... getriebeschaden bei 47.600. mein kumpel wollte heute neue bremsbeläge einbauen und ich machte ihn aufmerksam, das das getriebeöl schwarz ist und das der roller zuviel lärm macht. ausserdem schiebt es sich im kalten zustand recht schwer. deswegen bin ich auch schon einige zeit nicht mehr gefahren, da ich bedenken hatte, das etwas im getriebe defekt sein könnte. getriebeöl verfärbt sich normalerweise nicht. als wir genauer nachschauten, haben wir es entdeckt. die nadellager komplett im arsch und die wellen der zahnräder mit riefen übersät. da wo die lager drin waren nur noch eiförmige löcher. nachdem aber ich letztes jahr glück hatte mit meinen unfällen, war es eh schon eine tolle leistung, noch soo weit zu kommen. jetzt wird sie zum ausschlachten weiter verkauft. oder direkt verschrottet.
dabei lief der motor noch so gut.
zum glück hatte ich eine vorahnung und hab mir eine honda ntv 650 gekauft. so muss ich nicht zu fuß gehen
ruhe in frieden
ach ja. wegen winterreifen. ich hätte diesen winter wieder ein neues hinterrad gebraucht. die reifen sind ganz gut. nur die laufleistung ist natürlich etwas mager ( ca 5000 km - 6000 km ) . bei kalten, eisigen temperaturen hat man aber anständig grip. bei schnee ist es aber trotzdem verdammt rutschig. das dosieren vom gas war nicht gerade leicht mit der automatik.
dabei lief der motor noch so gut.
zum glück hatte ich eine vorahnung und hab mir eine honda ntv 650 gekauft. so muss ich nicht zu fuß gehen

ruhe in frieden
ach ja. wegen winterreifen. ich hätte diesen winter wieder ein neues hinterrad gebraucht. die reifen sind ganz gut. nur die laufleistung ist natürlich etwas mager ( ca 5000 km - 6000 km ) . bei kalten, eisigen temperaturen hat man aber anständig grip. bei schnee ist es aber trotzdem verdammt rutschig. das dosieren vom gas war nicht gerade leicht mit der automatik.
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mein Grand Dink läuft und läuft
Nach allem, was ich hier lesen darf, komme ich zu der Überzeugung, daß man dem Grand Dink
gewisse "Notlaufeigenschaften"
nicht absprechen kann ...
gewisse "Notlaufeigenschaften"
nicht absprechen kann ...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste