Es ist geschafft..... 100000 km
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 21.11.2009, 16:24
- Wohnort: Uelzen
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Es ist geschafft..... 100000 km
Hallo liebe Rollerfreunde,
es ist geschafft. 100000 km. Zwar stehen derzeit "nur" etwas mehr als 99250 km auf der Uhr, doch berücksichtige ich das der 1. Tacho bei 750 km auf Kulanz ausgewechselt wurde, hat das treue Maschinchen sehr brav durchgehalten, und mich bislang unbeschadet, stets pünktlich ans Ziel gebracht.
Mehr noch: Wieviele Scooter Fahrer mit 125 ccm können schon von sich sagen und ggf. auch belegen, die gesamte Strecke vom ersten bis zum letzten Kilometer auf ein und demselben Fahrzeug als einziger Besitzer selbst zurückgelegt zu haben? Ich hatte bisher nur einen BMW 316 der noch etwas mehr Kilometer mit mir als einzigem Besitzer schaffte, dabei aber trotz seiner 1800 ccm und 4 Pötten deutlich reparaturanfälliger war.
Solche Laufleistungen sind nur bei vernünftigr Wartung dank des Meister-Reparaturbuches, und nicht zuletzt der hilfreichen Tips von Euch Forumlesern möglich. Danke für Eure bisherige Unterstützung.
Bevor ich es vergesse: Es ist seit dem 11.11.2009 noch immer der 1. Motor, die 1. Batterie, sogar noch die Werksausrüstung der Blinker- und Rücklichtbirnechen am Werk. Kein Scherz.
Bravo Kymco! Fein gemacht. und jetzt bitte, bitte, mehr davon.
es ist geschafft. 100000 km. Zwar stehen derzeit "nur" etwas mehr als 99250 km auf der Uhr, doch berücksichtige ich das der 1. Tacho bei 750 km auf Kulanz ausgewechselt wurde, hat das treue Maschinchen sehr brav durchgehalten, und mich bislang unbeschadet, stets pünktlich ans Ziel gebracht.
Mehr noch: Wieviele Scooter Fahrer mit 125 ccm können schon von sich sagen und ggf. auch belegen, die gesamte Strecke vom ersten bis zum letzten Kilometer auf ein und demselben Fahrzeug als einziger Besitzer selbst zurückgelegt zu haben? Ich hatte bisher nur einen BMW 316 der noch etwas mehr Kilometer mit mir als einzigem Besitzer schaffte, dabei aber trotz seiner 1800 ccm und 4 Pötten deutlich reparaturanfälliger war.
Solche Laufleistungen sind nur bei vernünftigr Wartung dank des Meister-Reparaturbuches, und nicht zuletzt der hilfreichen Tips von Euch Forumlesern möglich. Danke für Eure bisherige Unterstützung.
Bevor ich es vergesse: Es ist seit dem 11.11.2009 noch immer der 1. Motor, die 1. Batterie, sogar noch die Werksausrüstung der Blinker- und Rücklichtbirnechen am Werk. Kein Scherz.
Bravo Kymco! Fein gemacht. und jetzt bitte, bitte, mehr davon.
Gruss Velojogi
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Hallo Velojogi,
Glückwunsch zu dieser Leistung. Die beruht aber wohl nicht nur auf der Kymco-Qualität, sondern auch auf Deiner Wartung und Pflege sowie wohl auch einer umsichtigen Fahrweise.
Gruß von Gevatter Obelix
Glückwunsch zu dieser Leistung. Die beruht aber wohl nicht nur auf der Kymco-Qualität, sondern auch auf Deiner Wartung und Pflege sowie wohl auch einer umsichtigen Fahrweise.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Ich möchte und muß mich da meinem Vorredner anschließen,
Herzlichen Glückwunsch!
Sowohl für die Qualität des Herstellers als wohl auch deiner Wartungsarbeit.
Grüße Helmut
Herzlichen Glückwunsch!
Sowohl für die Qualität des Herstellers als wohl auch deiner Wartungsarbeit.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Respekt!




Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 18.02.2015, 12:35
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Respekt Super ...
Wie wurden den die Km draufgefahren ? Pendler Fahrzeug ?
Wie wurden den die Km draufgefahren ? Pendler Fahrzeug ?
-
- Testfahrer
- Beiträge: 82
- Registriert: 21.11.2009, 16:24
- Wohnort: Uelzen
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Hallo in die Runde,
die Laufleistung von 100000 km ist schnell erklärt. Ich bin als Berufspendler Schön-, wie Schlechtwetterfahrer. Den Pkw meines verstorbenen Vaters übernommen, stehen mir seither genug Fahrzeuge für alle Wetterlagen zur Verfügung. Meine Frau ist mit einem unserer Pkw als geringfügig Beschäftigte mit wechselnden Arbeitsorten und Zeiten unterwegs. Dem allgemeinen Wunsch meiner Besseren Hälfte entsprechend, nutze ich bei Eis und Schnee den von Vater übernommenen Pkw.
Es gab in den letzten Jahren aber auch Wintertage, an denen ich die bei dichtem Schneetreiben die letzten 35 km Wegstrecke, auf dem nicht geräumten Fahrradweg neben der Bundesstr. erledigte, weil auf der Fahrbahn einfach nichts mehr ging. Durfte dort dann alle paar Meter die unter der Schneelast abgebrochene Äste beiseite schieben. Der Yager ist doch etwas zu unhandlich, als das ich ihn mal eben tragen wollte. Fuhr da auch bei - 15 Grad. Ohne Heizgriffe. Derzeit sind alle 3 Wochen satte 1000 km auf der Uhr.
die Laufleistung von 100000 km ist schnell erklärt. Ich bin als Berufspendler Schön-, wie Schlechtwetterfahrer. Den Pkw meines verstorbenen Vaters übernommen, stehen mir seither genug Fahrzeuge für alle Wetterlagen zur Verfügung. Meine Frau ist mit einem unserer Pkw als geringfügig Beschäftigte mit wechselnden Arbeitsorten und Zeiten unterwegs. Dem allgemeinen Wunsch meiner Besseren Hälfte entsprechend, nutze ich bei Eis und Schnee den von Vater übernommenen Pkw.
Es gab in den letzten Jahren aber auch Wintertage, an denen ich die bei dichtem Schneetreiben die letzten 35 km Wegstrecke, auf dem nicht geräumten Fahrradweg neben der Bundesstr. erledigte, weil auf der Fahrbahn einfach nichts mehr ging. Durfte dort dann alle paar Meter die unter der Schneelast abgebrochene Äste beiseite schieben. Der Yager ist doch etwas zu unhandlich, als das ich ihn mal eben tragen wollte. Fuhr da auch bei - 15 Grad. Ohne Heizgriffe. Derzeit sind alle 3 Wochen satte 1000 km auf der Uhr.
Gruss Velojogi
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 209
- Registriert: 26.09.2010, 18:11
- Wohnort: Elsdorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
So Mein Kymco YAGER GT200i Bj. 10/2010 einmal den Tacho umrundet (100.000)
TÜV am 1.7.2018 -> ohne Mängel .
Kymco der hält,was andere nicht glaubten
siehe Bilder





So die nächsten 100.000 stehen an in 8 Jahren
Mfg.
Holger74
TÜV am 1.7.2018 -> ohne Mängel .
Kymco der hält,was andere nicht glaubten

siehe Bilder





So die nächsten 100.000 stehen an in 8 Jahren

Mfg.
Holger74
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Hallo Holger,
Glückwunsch zu 100000 km mit Deinem Yager GT 200i! Diese Leistung spricht nicht nur für die Qualität der Kymco-Roller, sondern auch für Deinen fachmännischen Umgang damit.
Gruß von Gevatter Obelix
Glückwunsch zu 100000 km mit Deinem Yager GT 200i! Diese Leistung spricht nicht nur für die Qualität der Kymco-Roller, sondern auch für Deinen fachmännischen Umgang damit.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Reschpeckt, da kann ich Gevatter-Obelix nur zustimmen.
Viel Glück für die zweite Runde.
Gruß Manne
Viel Glück für die zweite Runde.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 111
- Registriert: 23.06.2009, 19:31
- Wohnort: Teltow
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Glückwunsch auch aus Berlin.
Da kann ich ja dann ( aktuell TKM 61 ) beruhigt weiter fahren....


Da kann ich ja dann ( aktuell TKM 61 ) beruhigt weiter fahren....


- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Wow! Super Leistung. Respekt...
Gruss,
Rolf
Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Das muss man erstmal absitzen auf dem Hintern, alles Gute.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- Angel II
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 108
- Registriert: 29.05.2011, 09:54
- Wohnort: Dorsten
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Es ist geschafft..... 100000 km
Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung.
Mein Sohn hat auch den 125er Yager gefahren, es gab keine Beanstandungen, Reparaturen oder so und er war immer zufrieden ein tolles Fahrzeug. Mit dem nächst höheren Schein wurde er ersetzt durch einen Kymco k-xct 300i.
Auch mit dem sind wir sehr zufrieden, nachdem mein Junior den offenen Schein hat und jetzt eine Ninja fährt, habe ich den k-cxt 300 übernommen.
LG
Angelika
Mein Sohn hat auch den 125er Yager gefahren, es gab keine Beanstandungen, Reparaturen oder so und er war immer zufrieden ein tolles Fahrzeug. Mit dem nächst höheren Schein wurde er ersetzt durch einen Kymco k-xct 300i.
Auch mit dem sind wir sehr zufrieden, nachdem mein Junior den offenen Schein hat und jetzt eine Ninja fährt, habe ich den k-cxt 300 übernommen.
LG
Angelika
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast