Iridiumzündkerze
- YagerDriver
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 28.06.2017, 19:08
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Iridiumzündkerze
Hallo,
Hat irgendwer von euch schon Erfahrungen
mit einer Iridium Zündkerze gemacht?
Ich kann mir vorstellen, dass die gut sind,
aber irgendwie meinen viele, dass diese
Kerzen auch mehr Leistung/Anzug bringen.
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Der Zündfunke wird doch nur "stabiler"
und "sicherer" geliefert, oder?
LG
YagerDriver
EDIT:
Hab den Yager Gt 50 fast im Ori Zustand.
Nur die Variogewichte und die Variohülse sind
gemacht.
5,5g Gewichte
Hat irgendwer von euch schon Erfahrungen
mit einer Iridium Zündkerze gemacht?
Ich kann mir vorstellen, dass die gut sind,
aber irgendwie meinen viele, dass diese
Kerzen auch mehr Leistung/Anzug bringen.
Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Der Zündfunke wird doch nur "stabiler"
und "sicherer" geliefert, oder?
LG
YagerDriver
EDIT:
Hab den Yager Gt 50 fast im Ori Zustand.
Nur die Variogewichte und die Variohülse sind
gemacht.
5,5g Gewichte
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten 

- HochsollingGD
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 12.06.2017, 21:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Moin,
ich fahre in meinem GDink 50 auch eine Iridium Kerze. Bisher habe ich keinen Unterschied zu einer ,normalen' Kerze feststellen können. Die Iridium soll hält deutlich länger halten.
Gruß Claus
ich fahre in meinem GDink 50 auch eine Iridium Kerze. Bisher habe ich keinen Unterschied zu einer ,normalen' Kerze feststellen können. Die Iridium soll hält deutlich länger halten.
Gruß Claus
Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue.
( Sledge Hammer)
( Sledge Hammer)
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Also ich fahr damit seit meiner 1. Inspektion und bin zufrieden.
Sie hält wohl länger als normale Kerzen und ich hab den Eindruck das er damit etwas besser startet, mehr aber nicht. Vielleicht weil es ausserhalb messbarer Toleranzen bzw. gefühltem liegt.
Man sollte aber auch bedenken, die kostet erheblich mehr, also muß man damit dann auch bitte schön schon eine längere Lebensleistung bekommen.
Grüße Helmut
Sie hält wohl länger als normale Kerzen und ich hab den Eindruck das er damit etwas besser startet, mehr aber nicht. Vielleicht weil es ausserhalb messbarer Toleranzen bzw. gefühltem liegt.
Man sollte aber auch bedenken, die kostet erheblich mehr, also muß man damit dann auch bitte schön schon eine längere Lebensleistung bekommen.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge .Aber einem aber helfen sie garantiert : dem Hersteller .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- YagerDriver
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 28.06.2017, 19:08
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Ich habe eine geschenkt bekommen.
Werde sie wohl zur nächsten Inspektion einbauen.
NGK meint ja, dass sie immun gegen Verrußung sei.
Durch den geringeren Querschnitt und das Iridium
als Elektrode kann ich mir vorstellen, dass sie einen
"verlässlicheren" Zündfunken liefert und länger hält.
Ich zitiere mal Wikipedia:
so ist meiner Meinung nach nur Marketing oder fast
nicht messbar.
Wollte nur mal eine Meinung von jemandem, der
schon etwas länger mit einer rumfährt einholen.
LG
YagerDriver
Werde sie wohl zur nächsten Inspektion einbauen.
NGK meint ja, dass sie immun gegen Verrußung sei.
Durch den geringeren Querschnitt und das Iridium
als Elektrode kann ich mir vorstellen, dass sie einen
"verlässlicheren" Zündfunken liefert und länger hält.
Ich zitiere mal Wikipedia:
Der ganze kram von wegen weniger Spritverbrauch undWegen seiner Härte und Sprödigkeit kann Iridium nur
schwer bearbeitet werden. In der natürlich auftretenden
Isotopenzusammensetzung ist Iridium nach Osmium das
zweitdichteste Element.
so ist meiner Meinung nach nur Marketing oder fast
nicht messbar.
Wollte nur mal eine Meinung von jemandem, der
schon etwas länger mit einer rumfährt einholen.
LG
YagerDriver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten 

- YagerDriver
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 28.06.2017, 19:08
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Bin Jetzt knapp zwei Wochen mit der CR7HIX unterwegs.
Bis Jetzt hat sich nur der Lauf bei V Max verbessert.
Er läuft subjektiv ruhiger. Weniger verbrauch ist nicht
zu spüren. mal sehen, was die Zukunft noch bringt.
LG
YagerDriver
Bis Jetzt hat sich nur der Lauf bei V Max verbessert.
Er läuft subjektiv ruhiger. Weniger verbrauch ist nicht
zu spüren. mal sehen, was die Zukunft noch bringt.
LG
YagerDriver
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten 

- Shibuke
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2017, 06:30
- Wohnort: Das schöne Viersen am Niederrhein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
hat sich noch was ergeben?
Viele Grüße:
Christoph
Honda NSC 50R (2012 bis 2017)
Kymco Yager GT 50 (seit 2017)
Christoph
Honda NSC 50R (2012 bis 2017)
Kymco Yager GT 50 (seit 2017)
- YagerDriver
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 201
- Registriert: 28.06.2017, 19:08
- Wohnort: Hagen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Iridiumzündkerze
Ne,
Wenn es kälter wird, wird sich zeigen, ob
die Kerze auch da super funktioniert.
Es ist kein merklicher Leistungszuwachs
zu verzeichnen und auch Der Spritverbrauch
hat sich nicht verringert.
Allerdings klingt der Motor gleichmäßiger.
Kp, ob es subjektiv ist, aber ist halt so
ein Punkt, den man dann doch erwähnen sollte.
Alles in allem würde ich mir keine kaufen,
aber nem geschenkten Gaul....
LG
Wenn es kälter wird, wird sich zeigen, ob
die Kerze auch da super funktioniert.
Es ist kein merklicher Leistungszuwachs
zu verzeichnen und auch Der Spritverbrauch
hat sich nicht verringert.
Allerdings klingt der Motor gleichmäßiger.
Kp, ob es subjektiv ist, aber ist halt so
ein Punkt, den man dann doch erwähnen sollte.
Alles in allem würde ich mir keine kaufen,
aber nem geschenkten Gaul....

LG
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste