Batterie Kontrolleuchte geht an
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
okay, aber kann man das auch im Baumarkt finden?
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
-
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 29.03.2015, 10:19
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Baumarkt ????
Eventuell in einem Computerladen vor Ort.
Die Jungs brauchen doch sowas für Ihre Prozessoren.
Aber nicht verwechseln mit den Jungs mit Ihren Prozessionen, in dem Laden bist dann falsch
tschuldigung
Eventuell in einem Computerladen vor Ort.
Die Jungs brauchen doch sowas für Ihre Prozessoren.


tschuldigung

Grand Dink 125 , Bj. 2007 , GPZ 900r, Bj. 1984 , Peugeot Speedfight1 , Yamaha XJ 600 (Rj01)
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Hi,
ja, gibt es auch in allen Computerläden, oder z.B. bei Conrad.
Aber: Die PC-Shops haben im Verkauf meistens nur kleinere Abpackungen/Gebinde zu ~ 2-4 gr. Was für die verwendung bei CPU´s völlig ausreichend für mehrere Anwendungen ist, bei der Großen Fläche der Reglerrückseite aber nicht ausreichend dürfte. Da müsste man dann mehrere Spritzen kaufen. Kann aber Preisintensiv werden.
Viele Grüße, Alex
ja, gibt es auch in allen Computerläden, oder z.B. bei Conrad.
Aber: Die PC-Shops haben im Verkauf meistens nur kleinere Abpackungen/Gebinde zu ~ 2-4 gr. Was für die verwendung bei CPU´s völlig ausreichend für mehrere Anwendungen ist, bei der Großen Fläche der Reglerrückseite aber nicht ausreichend dürfte. Da müsste man dann mehrere Spritzen kaufen. Kann aber Preisintensiv werden.
Viele Grüße, Alex
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Hallo
Ich überlege gerade einen Lüfter auf die Kühlrippen zu bauen.
Anschluß noch unklar
Würde aber hinter der Verkleidung passen.
Was meint ihr, wo könnte man den anschliessen?
Anbieten würde sich ja eigentlich an rot und grün direkt am Regler, oder?
Ich überlege gerade einen Lüfter auf die Kühlrippen zu bauen.
Anschluß noch unklar
Würde aber hinter der Verkleidung passen.
Was meint ihr, wo könnte man den anschliessen?
Anbieten würde sich ja eigentlich an rot und grün direkt am Regler, oder?
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Wärmeleitpaste bekommst du im PC-Laden oder im Elektronik-Bastelladen, der (Hochleistungs-) LEDs führt.
Auch die HL-LEDs benötigen Wärmeleitpaste.
Einen PC-Lüfter auf die Kühlrippen vom Regler geschraubt, bringt schon ausreichend aktive Kühlung.
Selbst wenn der Lüfter nur die halbe Drehzahl macht, ist die Wärmeabfuhr deutlich besser, als ohne Lüfter und nur im Luftstrom des FGahrtwindes.
Auch die HL-LEDs benötigen Wärmeleitpaste.
Einen PC-Lüfter auf die Kühlrippen vom Regler geschraubt, bringt schon ausreichend aktive Kühlung.
Selbst wenn der Lüfter nur die halbe Drehzahl macht, ist die Wärmeabfuhr deutlich besser, als ohne Lüfter und nur im Luftstrom des FGahrtwindes.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Ginge Kupferpaste auch, hier gibt es keinen PC Laden
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Ich habe nun den defekten egler ausgeräumt und mit einem anderen Regler, der in 2015 schon gelegentlich nicht funktionierte und sehr heiss wird, miteinander verbunden und dann noch einen Lüfter spendiert.
Lüfter läuft bei Zündung An



Mal schauen, ob es klappt
Lüfter läuft bei Zündung An
Mal schauen, ob es klappt
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Tja PC Lüfter sind doch Multi funktionale Teile, hab zwei Stück im Wohnwagen zum be und entlüften hinter dem Kühlschrank, seitdem ist das Bier in zwei Stunden schön kalt
Gruß Manne

Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- Schnuffi 2
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 117
- Registriert: 09.01.2015, 17:15
- Wohnort: 49477
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie Kontrolleuchte geht an
Hallo
Nun mal ein kleiner Zwischenbericht.
Einen neuen Regler habe ich mir besorgt, kam aus Polen.
Den überarbeiteten Regler mit doppelter Kühlfläche und Ventilator habe ich bis jetzt eingebaut gelassen und habe gestern und heute mehr als 200 Kilometer gefahren. Autobahn, Stadt und Land.
Keine Kontrolllampe ist angegangen. Somit werde ich den Regler nun eingebaut lassen und den neuen als Ersatz unter der Sitzbank lassen.
MfG
Klaus
Nun mal ein kleiner Zwischenbericht.
Einen neuen Regler habe ich mir besorgt, kam aus Polen.
Den überarbeiteten Regler mit doppelter Kühlfläche und Ventilator habe ich bis jetzt eingebaut gelassen und habe gestern und heute mehr als 200 Kilometer gefahren. Autobahn, Stadt und Land.
Keine Kontrolllampe ist angegangen. Somit werde ich den Regler nun eingebaut lassen und den neuen als Ersatz unter der Sitzbank lassen.
MfG
Klaus
Kymco Xciting 500i Bauj. 2007 TYP AFI
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste