Hallo,
der TÜV hat mir heute zu verstehen gegeben, dass ich hinten neue Bremsbeläge brauche.
Kann man das einigermaßen gut selber machen? Ich habe so einige Beiträge zum Thema in diversen Foren gefunden,
aber nie konkret zum Yager Gr 200i. Jede Anleitung war irgendwie anders. Mal muss die Bremsflüssigkeit abgelassen werden, mal nicht.
Was stimmt denn nun?
Wenn es in der Werkstatt gemacht wird: Hat jemand Erfahrungswerte was die dafür in Rechnung stellen?
Beste Grüße und vielen Dank für alle Antworten!
Bremsbeläge hinten wechseln
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten wechseln
Also , ich kenne keine Bremsanlage , wo man die Flüssigkeit ablassen muss , um die Beläge zu tauschen ..... ich lasse mich aber gerne noch belehren !
Was den Yager GT angeht : Beide Haltestifte der Beläge entfernen , beide Bremssattelhalteschrauben entfernen , Bremssattel von der Schwinge abnehmen , Beläge entnehmen , Kolben reinigen , verkantungsfrei eindrücken , neue Beläge rein , Stifte mit Kupferpaste einschmieren und einsetzen , alles anbauen , Bremse vorsichtig auf Druck bringen ( max 50% des Hebelwegs nutzen ) .
Bremsbeläge sind EBC FA197HH Sinter , wenn man es richtig machen will .
MeisterZIP
Was den Yager GT angeht : Beide Haltestifte der Beläge entfernen , beide Bremssattelhalteschrauben entfernen , Bremssattel von der Schwinge abnehmen , Beläge entnehmen , Kolben reinigen , verkantungsfrei eindrücken , neue Beläge rein , Stifte mit Kupferpaste einschmieren und einsetzen , alles anbauen , Bremse vorsichtig auf Druck bringen ( max 50% des Hebelwegs nutzen ) .
Bremsbeläge sind EBC FA197HH Sinter , wenn man es richtig machen will .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.05.2013, 00:10
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten wechseln
Hallo MeisterZIP,
das mit der Bremsflüssigkeit fand ich auch sehr exotisch
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es eine Bremszange. Demnach braucht man 1 Satz Beläge.
Hoffentlich bekommt man die ab ohne Auspuff unter Hinterrad abzubauen - sond wird ja wohl sehr teuer!
Jedenfalls vielen Dank für Deine Anleitung!
Triskel99
das mit der Bremsflüssigkeit fand ich auch sehr exotisch

Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es eine Bremszange. Demnach braucht man 1 Satz Beläge.
Hoffentlich bekommt man die ab ohne Auspuff unter Hinterrad abzubauen - sond wird ja wohl sehr teuer!
Jedenfalls vielen Dank für Deine Anleitung!
Triskel99
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten wechseln
Der Auspuff bleibt dran .
Teuer wird es nur , wenn die Haltestifte der Beläge nicht mehr lösbar sind ( Gammel ) , dann brauchst du einen neuen Bremssattel . Und dann muss man auch die Bremsflüssigkeit ablassen und die Anlage neu befüllen und entlüften ....
Also : Gutes Werkzeug und Kupferpaste bereit legen !
MeisterZIP
Teuer wird es nur , wenn die Haltestifte der Beläge nicht mehr lösbar sind ( Gammel ) , dann brauchst du einen neuen Bremssattel . Und dann muss man auch die Bremsflüssigkeit ablassen und die Anlage neu befüllen und entlüften ....
Also : Gutes Werkzeug und Kupferpaste bereit legen !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten wechseln
Hi,
hier ist keine Anleitung dabei?
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=169&t=18357
Viele Grüße, Alex
hier ist keine Anleitung dabei?
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=169&t=18357
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 15.05.2013, 00:10
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremsbeläge hinten wechseln
Doch, sogar eine sehr gute. Aber ich hatte sie nicht gefunden!mopedfreak hat geschrieben:Hi,
hier ist keine Anleitung dabei?
http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?f=169&t=18357
Viele Grüße, Alex
Danke!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste