Batterie der Uhr gewechselt
- Harro
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.07.2017, 16:35
- Wohnort: Gummersbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Batterie der Uhr gewechselt
Habe den Roller nun 2 Wochen gefahren, macht richtig Spaß, aber was mich doch geärgert hat, ist das die Uhr nicht geht. Habe mich nun mal rangemacht
und alles auseinandergenommen, ich kann nur sagen was für eine Sch.... sowas von verbaut habe ich noch nicht gesehen. Finger blutig, Schrauben in Verkleidung gefallen. Aber am Ende hat es dann doch funktioniert, bin froh das meine Uhr wieder geht. Ich hoffe ich habe die nächsten Jahre Ruhe mit der Uhr. Die 2 Schrauben der Tachoeinheit habe ich durch Inbusschrauben ersetzt, lassen sich viel besser montieren.
Gruß Achim
und alles auseinandergenommen, ich kann nur sagen was für eine Sch.... sowas von verbaut habe ich noch nicht gesehen. Finger blutig, Schrauben in Verkleidung gefallen. Aber am Ende hat es dann doch funktioniert, bin froh das meine Uhr wieder geht. Ich hoffe ich habe die nächsten Jahre Ruhe mit der Uhr. Die 2 Schrauben der Tachoeinheit habe ich durch Inbusschrauben ersetzt, lassen sich viel besser montieren.
Gruß Achim
- Dateianhänge
-
- dd.JPG (273.59 KiB) 9065 mal betrachtet
-
- d.JPG (309.45 KiB) 9065 mal betrachtet
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Hmmm, ich kann mich erinnern , dass Kymco mal die Verkleidung des Tachos geändert hat , dann konnte man die Batterie auch ausbauen , ohne den Tacho auszubauen . Mach doch mal ein Foto von deinem Tacho ( andere Seite als das Foto , was du schon gemacht hast ) , damit wir sehen können , was für eine Ausführung du hast .
Ich habe nämlich letztens bei einem GD50 die Uhrenbatterie gewechselt , ohne den Tacho auszubauen .
MeisterZIP
Ich habe nämlich letztens bei einem GD50 die Uhrenbatterie gewechselt , ohne den Tacho auszubauen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Harro
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.07.2017, 16:35
- Wohnort: Gummersbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
ich habe den einteiligen Tacho, da geht das nicht. Bei dem zweiteiligen da geht das ohne auszubauen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
OK , da hast du wirklich Pech gehabt ....
Habe mal nachgeschaut , die 125er haben wohl alle den einteiligen Tacho ... schon doof ...
MeisterZIP
Habe mal nachgeschaut , die 125er haben wohl alle den einteiligen Tacho ... schon doof ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
2011 hatte ich auch das Vergnügen des Wechsels. Ich brauchte dazu einen Nachmittag und den halben nächsten Tag. Imbus ist immer gut
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Harro
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.07.2017, 16:35
- Wohnort: Gummersbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Ganz so lange hat es bei mir nicht gedauert, morgens 8.00 Uhr angefangen, 12.30 Uhr war ich fertig, auch mit den Nerven. Danach erstmal 1 Stunde gefahren.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Heheheh, hoffe ihr habt auch eine Marken Batterie genommen und keine vom Türken






"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
...man da hatte ich noch Glück, meine Batterie war in 15min. erneuert.
Ciao
Ciao
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Klar, was dran ist, sollte auch funktionieren, aber:
Was interessiert mich Uhrzeit, wenn ich fahre...?
zuckt die Schultern,
der Ulrich
Was interessiert mich Uhrzeit, wenn ich fahre...?
zuckt die Schultern,
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Wenn man auf dem Weg zur Arbeit ist, oder ähnlich wichtige Termine hat, ist das schon interessant.
Gruß, Fly
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Da hab ich's an meinem Fuffi doch leichter. Scheibe weg, hinterm Tacho die Schrauben raus .. zack an der Uhr dran. Das einzige was mich echt stört, daß ich alle 2 Monate die Uhr neu stellen muss, weil sie dann gute 5-10 Minuten vor geht. Bin dann immer zu früh auf Arbeit; d. h. der Kaffeekonsum steigt. 

>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Ein Kreislauf des Schreckens.
Gruß, Fly
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
@Fly für mich als Kaffeejunkie nicht





>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Geht mir ja ähnlich. Nur das ich freiwillig 10-15min früher bei der Arbeit bin. Damit ich den Kaffee nicht runter stürzen muss.
Gruß, Fly

Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Ich bin ja auch ne halbe Stunde früher da, damit ich den Kaffee (Doppelportion weil Riesentasse) gemütlich trinken und noch eine rauchen kann. Aber früher braucht es auch ned sein. 

>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
- kiwi125
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 25.08.2016, 17:10
- Wohnort: Wieren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
[/img]Bitte wie bekomme ich die Tachoeinheit ab? Ich habe die beide Schrauben entfernt. Sitzt immer noch bombenfest.
so sieht das aus
so sieht das aus
Zuletzt geändert von kiwi125 am 29.03.2018, 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Grand Dink 125 Bj. 2002 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Es gibt zwei Varianten . Einmal ist die Einheit horizontal und einmal vertikal geteilt .
Mach mal ein Foto . Bei den vertikal geteilten kann man die Abdeckung , die in Fahrtrichtung nach vorne zeigt , abschrauben , wenn man die Windschutzscheibe entfernt hat .
MeisterZIP
Mach mal ein Foto . Bei den vertikal geteilten kann man die Abdeckung , die in Fahrtrichtung nach vorne zeigt , abschrauben , wenn man die Windschutzscheibe entfernt hat .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Wenn du das ungeteilte Cockpit hast dann schau hier:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... ho#p128202
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=34 ... ho#p128202
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.05.2019, 10:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Hallo Achim,
im Prinzip habe ich es genauso wie du gemacht. Nur wie hast du die 3 unteren Schrauben wieder rein bekommen? Also ich meine nicht die am Tacho direkt son der die mit denen der Tacho an sich befestigt ist?
im Prinzip habe ich es genauso wie du gemacht. Nur wie hast du die 3 unteren Schrauben wieder rein bekommen? Also ich meine nicht die am Tacho direkt son der die mit denen der Tacho an sich befestigt ist?
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1680
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Hi ich bin zwar nicht der Achim.
aber ich habe seinerzeit beim Wechsel die 3 Schrauben ersetzt durch Inbus schrauben. Am besten Edelstahl. Da kann man das Werkzeug besser ansetzen.
Lg Michael
aber ich habe seinerzeit beim Wechsel die 3 Schrauben ersetzt durch Inbus schrauben. Am besten Edelstahl. Da kann man das Werkzeug besser ansetzen.
Lg Michael
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 20.05.2019, 10:58
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Hallo Michael,
das werde ich auch so tun, aber man kommt echt sehr schlecht an die 3 unteren Schrauben ran bzw. ich hab Schwierigkeiten den Tacho von oben so zu positionieren dass die Schrauben dann von unten reingeschraubt werden können. Ein riesen Mist...
das werde ich auch so tun, aber man kommt echt sehr schlecht an die 3 unteren Schrauben ran bzw. ich hab Schwierigkeiten den Tacho von oben so zu positionieren dass die Schrauben dann von unten reingeschraubt werden können. Ein riesen Mist...
- Lensman
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 13.05.2019, 22:54
- Wohnort: Nienburg/Weser
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie der Uhr gewechselt
Meine Uhr zuckt auch nicht mehr. Grand Dink 125 S4, Bj. 2010
Was für eine Batterie kommt da rein, Knopfzelle?
Macht vielleicht Sinn die mit zu wechseln, wenn ich die H4 Lampe tausche....
Was für eine Batterie kommt da rein, Knopfzelle?
Macht vielleicht Sinn die mit zu wechseln, wenn ich die H4 Lampe tausche....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste