Bremssattel vorne/hinten ident
- Silvercharly
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.08.2008, 17:10
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Bremssattel vorne/hinten ident
Ich habe einen GD125 SH4, Euro 2, BJ:2006! Ein Dauerläufer ohne Probleme! Doch jetzt ist aufgrund des Ganzjahresbetriebes - ich vermute Salz im Winter - die hintere Bremszange total korridiert und müsste getauscht werden. Bei meine GD125 sind beide Bremszangen rechts montiert. Augenscheinlich dürften die beiden ident sein, doch bin ich mir nicht sicher! Wer weiß mehr?
L.G. aus Wien
L.G. aus Wien
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Die Sättel sind mit Sicherheit nicht identisch. Auch die Beläge sind unterschiedlich.
Gruß dalung
Gruß dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Soweit ich weiß , sind die Sättel gleich , aber die Halteplatten unterschiedlich .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Silvercharly
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.08.2008, 17:10
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Meister vielen Dank für die prompte Antwort. Das heisst also, dass die Halteplatten "angepasst" werden müssten!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Da die Halteplatten eigentlich nie kaputtgehen , kann man sie ja weiterverwenden ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Ok, hier haben wir´s mit einem 2006er Modell zu tun.
Bei meinem 2003er sind die Bremsen identisch - leider auch deren "unmögliche" Konstruktion mit diesen verfluchten "Haltestiften", deren einzige Aufgabe es ist den Besitzer zu ärgern...,
flucht
der Ulrich
Bei meinem 2003er sind die Bremsen identisch - leider auch deren "unmögliche" Konstruktion mit diesen verfluchten "Haltestiften", deren einzige Aufgabe es ist den Besitzer zu ärgern...,
flucht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
Ulrich , wenn man dem Fahrzeug etwas Liebe zeigt , gammeln die Stife auch nicht fest ... Übrigens arbeiten fast alle Hersteller mit diesen Stiften ....
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremssattel vorne/hinten ident
....und genau das verstehe ich nicht:
Autos sind deutlich größer und schwerer (die Masse muß ja irgendwie zum Stehen kommen), dennoch:
Da gibt´s Fahrzeuge, die 2 t wiegen, und über 600 PS haben.... - und deren Bremsen kommen ohne diesen Unsinn aus...
Was die "Liebe" angeht:
Na ja, meine Fahrzeuge bekommen alles, was sie technisch brauchen... - aber:
Meine Fahrzeuge laufen das ganze Jahr durch (sind halt auch "Arbeitstiere"), und so "dürfen" die auch mal dreckig sein...,
der Ulrich
Autos sind deutlich größer und schwerer (die Masse muß ja irgendwie zum Stehen kommen), dennoch:
Da gibt´s Fahrzeuge, die 2 t wiegen, und über 600 PS haben.... - und deren Bremsen kommen ohne diesen Unsinn aus...
Was die "Liebe" angeht:
Na ja, meine Fahrzeuge bekommen alles, was sie technisch brauchen... - aber:
Meine Fahrzeuge laufen das ganze Jahr durch (sind halt auch "Arbeitstiere"), und so "dürfen" die auch mal dreckig sein...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste