Oha, das kenne ich:
Ich hatte mal ´nen "Wasser-Einbruch" in der Regenkombi...
Damals war ich mit dem 125er unterwegs auf großer Tour - aber richtige "Mopped-Klamotten" hatte ich (noch) nicht:
War nur die Jacke, die wenigstens schon mal Protektoren hatte; "unten herum" waren es halt Jeans und "normale" Schuhe.
Tja, und einen Tag bei der Tour hat´s halt komplett gegossen, wie aus Eimern.
Dennoch war ich 300 km unterwegs - und es wurde Zeit, einen Campingplatz zu finden.
Unterdessen hatte sich das Wasser einen Weg durch die Regenhaut gesucht und auch gefunden:
Die letzten 15 km saß ich also in einer eiskalten Pfütze...:
Yeah, "Schlechtwetter-Blues" ist inzwischen aus meinem Vokabular gestrichen: Es wird gefahren, Punkt!
Was mir eher auf die Nerven geht, ist das der Grill kalt bleibt:
Bis zu einem gewissen Grad von Regen stört mich das nicht, aber wenn der "Sturzbach vom Himmel" die Marinade runter wäscht und das Feuer löscht...
dann bekommt schon mal einen "dicken Hals",
der Ulrich