Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Yager GT 50 mit jetzt knapp 30km auf der Uhr. Ich wollte mal fragen wie ihr in eingefahren habt oder einfahren würdet? Und auf welche Geschwindigkeit er bei euch so kommt. Konnte gestern nicht widerstehen ihn (ganz kurz) einmal hochzuziehen und war überrascht. Uneingefahren schon 52 laut Tacho. Das hat meine NSC 50R nach 5 Jahren nicht geschafft! Und wie kann man ihn evtl. ein paar km/h schneller machen? Ich will keine Rennen fahren aber so echte 50-55 wären nett, damit die Kamikaze-Fahrer einen nicht umbringen
Aber selbst wenn das nicht geht bin ich, soweit man das nach dieser riesigen Strecke sagen kann, sehr zufrieden
Na ja ich gehöre leider schon zur älteren Garde und hab mich nach meinem Motorumbau wie auch sonst an die alte Regel gehalten die ersten km bis zur ersten Inspektion nicht mehr als max. 3/4 Gas. Unser Meister Zip gibt in seinem Buch ja den Rat 50er mit max. 40km/h ohne scharfe Beschleunigungs Manöver einzufahren.
Aber dazu hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen bzw. Meinungen.
Für ein langes Motorleben dürften sich einige Tage Zurückhaltung sicherlich positiv auswirken.
Ich wünsche dir zumindest mal eine Unfallfreie gute Fahrt und viel Spass mit deinem neuen.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
Danke für die schnelle Antwort
Der Meister hat mir schon geschrieben, dass ich bei dem Yager von Anfang an gas geben kann, da er durch den Drehzahlbegrenzer nicht überdrehen kann
Jetzt muss nur noch irgendwann eine Laufbuchse ohne Drosselbund rein