Vielen Dank für eure Antwort ich hoffe das ihr viele Leute gute Erfahrungen gemacht haben das ist mein erster Kymco

Hallo vielen Dank für die Antwort da bin ich beruhigt ich lasse alle 5 tkm den Service machen wie es im Service Heft stehtMeisterZIP hat geschrieben:Ach , das kommt immer auf die Wartung und die persönliche Pflege an .
Ich habe Fahrzeuge mit über 70000km in der Kundschaft und die laufen immer noch .
MeisterZIP
Hallo danke für den Tipp ich schaue alle 1000 km nach dem Oli aber mein kleiner verbraucht fast nichtsMeisterZIP hat geschrieben:Und bitte bei jedem Tanken nach dem Öl schauen .
Hatte mal einen Kunden , dem ist der Motor festgegangen , weil es der Auffassung war , dass Inspektionen ausreichen und man dementsprechend zwischendurch nix checken muss ...
MeisterZIP
Hallo so ist es auch bei mir mit dem Oli standRollerraser hat geschrieben:Hallo,
Nach nun 9000Km fast kein Ölverbrauch Messbar, also ca. 1müh unter Maximum.![]()
Aber trotzdem wird bei mir immer vor grossen Touren der Ölstand Kontroliert.
Man weiss ja nie.![]()
Gruss Christian
Danke für die Information ich habe heute ein Werkstatt Termin gemacht und da wird gleich der 150000 Service gemacht die 5 tausend Intervalle sind echt wenig ist jetzt schon mein 2 Service in diesem JahrMeisterZIP hat geschrieben:Kann durchaus am Einkuppeln liegen . Zuerst mal die Beläge anschleifen .
MeisterZIP
CollerM hat geschrieben:Hallo weis einer von euch was das sein kann mein Roller fährt und wenn ich dann Gastgebe hat er wie ein Leistungs Loch und es ist wie eine kurze Unterbrechung und dann beschleunigt er normal
Hallo danke für deine Antwort ja so ähnlich ist es auch bei mir aber morgen kommt er so wie so zum Kundendienst da kann ich dem mal das sagen.bahner hat geschrieben:CollerM hat geschrieben:Hallo weis einer von euch was das sein kann mein Roller fährt und wenn ich dann Gastgebe hat er wie ein Leistungs Loch und es ist wie eine kurze Unterbrechung und dann beschleunigt er normal
Grüß dich CollerM
ist das Problem mit der Gasannahme jetzt aus der Welt nach der Wartung ?
Ich kenne das auch,vor allen nach dem anlassen des Motors,wenn ich losfahren möchte.
Beim gas geben sackt die Drehzahl immer ab,um dann nach ein paar Gedenksekunden plötzlich mit zuviel Drehzahl in Vortrieb über zu gehen.
Das ist einfach Mist beim Anfahren![]()
Gruß Bahner
Hallo ja neue Zündkerzen und Ventilspiel wurde geprüft und neuer Antriebsriemen und jetzt ist es wieder ok mal schauen wie langbahner hat geschrieben:Zündkerze bzw. was im Tank
da will uns die Werkstatt aber einen Bären aufbinden.
Haste ne neue Zündkerze bekommen ?
Meine hab ich nur aus Vorsicht bei Km Stand 1100 nach der Wartung gewechselt,aber diese Symtome haben sich dadurch nicht geändert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste