Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
So... nächste Woche 500km Inspektion.
Möchte in dem Zuge den Like ein wenig optimieren.
Düse werde ich wohl die 82er einbauen lassen.
Welches Gewicht der Gleitrollen (Dr. Pulley) sollte ich nehmen?
Geschwindigkeit darf bis ca 5km/h steigen, wichtiger ist jedoch das Ansprechverhalten.
Fahrer oder Fahrerin wiegen zwischen 65 und 72kg.
Besten Dank für Info und Meinungen.
Möchte in dem Zuge den Like ein wenig optimieren.
Düse werde ich wohl die 82er einbauen lassen.
Welches Gewicht der Gleitrollen (Dr. Pulley) sollte ich nehmen?
Geschwindigkeit darf bis ca 5km/h steigen, wichtiger ist jedoch das Ansprechverhalten.
Fahrer oder Fahrerin wiegen zwischen 65 und 72kg.
Besten Dank für Info und Meinungen.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Die Höchstgeschwindigkeit ändert sich nicht durch Einbau leichterer Rollen ... Aber wenn du Pulleys einbauen möchtest , nimm 7,5g .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Okay...
Und bzgl Düse? Du hast mal geschrieben, dass nicht alle Like auf die 88er gut ansprechen. Hat sich diesbezüglich was bei deinen Erfahrungen geändert? Hab ja hier 82 und 88 von dir liegen.
Wie ist mit der Reduzierhülse vor dem Lufteinlass umzugehen? Drin lassen, herausnehmen, oder im Einzelfall zu testen?
Und bzgl Düse? Du hast mal geschrieben, dass nicht alle Like auf die 88er gut ansprechen. Hat sich diesbezüglich was bei deinen Erfahrungen geändert? Hab ja hier 82 und 88 von dir liegen.
Wie ist mit der Reduzierhülse vor dem Lufteinlass umzugehen? Drin lassen, herausnehmen, oder im Einzelfall zu testen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Erst die 88er testen und dann die 82er bei Bedarf , mit der Verengung siehts genauso aus . Viele Like 50 2T reagieren lustigerweise total unterschiedlich auf diese Eingriffe
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Vielen Dank.
Mal schauen, ob der Händler das so umsetzen möchte. Umrüstung auf Dr. Pulley würde er machen, Düse aber orig lassen (war aber kurzes Telefonat). Wie unterschiedlich die Erfahrungen sind ist fast erschreckend.
Schade, dass viele zwar Infos aus einem Forum saugen, ihre Resultate dann aber nicht mehr preis geben.
Grüße vom Chiemsee
heute mit angestrebten 25°C
Mal schauen, ob der Händler das so umsetzen möchte. Umrüstung auf Dr. Pulley würde er machen, Düse aber orig lassen (war aber kurzes Telefonat). Wie unterschiedlich die Erfahrungen sind ist fast erschreckend.
Schade, dass viele zwar Infos aus einem Forum saugen, ihre Resultate dann aber nicht mehr preis geben.
Grüße vom Chiemsee
heute mit angestrebten 25°C
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Wechsel die Düse selbst !
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Muss ich dafür beim Like groß was demontieren um an den Vergaser zu kommen?
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Hellfach raus, Vergaser losschrauben (10ner Schlüssel) und den Luftfilter losschrauben (auch 10er Schlüssel). Dann den Vergaser zur Seite drehen und von unten (Schwimmerkammer ab) die Düse wechseln. 10 Min. Arbeit.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
So... heute war Weihnachten, sprich Erstinspektion inkl. Modifikation.
Letztlich ist's die 82er Düse geworden, die Verengung im Ansaugtrakt bleibt drin.
Dr. Pulley 8g und eine Hülse mit 6,5 anstatt original 8,5 mm Bund.
Der Like läuft in jeder Situation lt Tacho ca 7km/h schneller und trotzt jetzt auch heftigem Gegenwind ohne merklich Geschwindigkeit einzubüßen.
Bin mehr als zufrieden....
Der Händler ist ein Familien Betrieb in Oberbayern, super sympathisch, gibt Tipps, erklärt was er warum macht.
Preis für Erstinspektion sollte bei ca 60 Euro liegen.
Mit Modifikation, also ca 90 Minuten Arbeit, und den Teilen waren es gesamt 96,50 Euro.
Let's sing... Happy... !!
Letztlich ist's die 82er Düse geworden, die Verengung im Ansaugtrakt bleibt drin.
Dr. Pulley 8g und eine Hülse mit 6,5 anstatt original 8,5 mm Bund.
Der Like läuft in jeder Situation lt Tacho ca 7km/h schneller und trotzt jetzt auch heftigem Gegenwind ohne merklich Geschwindigkeit einzubüßen.
Bin mehr als zufrieden....
Der Händler ist ein Familien Betrieb in Oberbayern, super sympathisch, gibt Tipps, erklärt was er warum macht.
Preis für Erstinspektion sollte bei ca 60 Euro liegen.
Mit Modifikation, also ca 90 Minuten Arbeit, und den Teilen waren es gesamt 96,50 Euro.
Let's sing... Happy... !!
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Beim Nachmessen ist mir aufgefallen, dass unser Like original eine 7.9/8.0mm Buchse verbaut hatte.
Aber keine 8.5mm
Da meine Schieblehre funktioniert bin ich bissl verwirrt...
Wurde der Like für Euro2 länger übersetzt mit weniger Drehzahl?
Aber keine 8.5mm

Da meine Schieblehre funktioniert bin ich bissl verwirrt...
Wurde der Like für Euro2 länger übersetzt mit weniger Drehzahl?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Nein , alle Like 50 2T haben die gleiche Laufbuchse verbaut .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Lt. Teileliste ist orig ne 8.2mm verbaut.
Mit der 7.5mm Laufbuchse war der Roller zu langsam.
Fahren jetzt eine 7.1mm, damit schafft er 56 lt. Tacho, was GPS 51 entspricht.
Tochter ist zufrieden.
Irgendwann dann die 8.0g Pullies noch gegen 7.5g tauschen, damit der Anzug am Berg besser ist.
Und an Stelle der 82er HD eine 85er testen (sollte ohne die Reduzierung vor dem Luffi kein Problem sein).
Ne 88er erst dann, wenn der Auspuff angepasst wurde (was Tochter nicht möchte).
Ansonsten macht der kleine Like sogar mir (eher Duc oder Guzzi Fan) Spaß.
Mit der 7.5mm Laufbuchse war der Roller zu langsam.
Fahren jetzt eine 7.1mm, damit schafft er 56 lt. Tacho, was GPS 51 entspricht.
Tochter ist zufrieden.
Irgendwann dann die 8.0g Pullies noch gegen 7.5g tauschen, damit der Anzug am Berg besser ist.
Und an Stelle der 82er HD eine 85er testen (sollte ohne die Reduzierung vor dem Luffi kein Problem sein).
Ne 88er erst dann, wenn der Auspuff angepasst wurde (was Tochter nicht möchte).
Ansonsten macht der kleine Like sogar mir (eher Duc oder Guzzi Fan) Spaß.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
mit der 6,5er 75KmH ? Der muss ja drehen wie's Tier.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Wo steht denn das ?
Hab ich mich irgendwo verschrieben ??
Mit der 6.5er waren es bei unserem Like letztlich knapp über 61 lt Tacho, GPS 55 Km/h.
Aber wo du 75 Km/h schreibst...
Hatte ihn mehrmals Berg ab auf knapp über 70 lt Tacho.
Dachte die Dinger regeln ab
Hab ich mich irgendwo verschrieben ??

Mit der 6.5er waren es bei unserem Like letztlich knapp über 61 lt Tacho, GPS 55 Km/h.
Aber wo du 75 Km/h schreibst...
Hatte ihn mehrmals Berg ab auf knapp über 70 lt Tacho.
Dachte die Dinger regeln ab

- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Fahren seit 3 Wochen folgendes Setup an unserem LuckyLike:
LLD 38er
HD 88er, Auspuff angepasst (Schnorchel verschweißt)
Keine Reduzierung vor dem Luffi
7.1mm Laufbuchse / 8.0g Pullies
Motor ist kaum wiederzuerkennen...
Nimmt super Gas an, zieht sauber aus dem Stand, dreht willig.
In der Ebene 65 lt. Tacho.
Gegen Startschwierigkeiten nach länger Standzeit hilft derzeit der Tipp, einen kleinen Schuss Öl ins Benzin zu kippen.
Die Unterdruck Membran vom Benzinhahn scheint gelegentlich zu verkleben, was das Öl bisher ohne sonstige Nebenwirkungen verhindert.
Zweitacktende Grüße
Stefan
LLD 38er
HD 88er, Auspuff angepasst (Schnorchel verschweißt)
Keine Reduzierung vor dem Luffi
7.1mm Laufbuchse / 8.0g Pullies
Motor ist kaum wiederzuerkennen...
Nimmt super Gas an, zieht sauber aus dem Stand, dreht willig.
In der Ebene 65 lt. Tacho.
Gegen Startschwierigkeiten nach länger Standzeit hilft derzeit der Tipp, einen kleinen Schuss Öl ins Benzin zu kippen.
Die Unterdruck Membran vom Benzinhahn scheint gelegentlich zu verkleben, was das Öl bisher ohne sonstige Nebenwirkungen verhindert.
Zweitacktende Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von SilverStoffel am 25.03.2019, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Unterdruck Membran im Vergaser? Oder meinst Du Benzinhahn.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Natürlich Benzinhahn... danke für den Hinweis.
Ist geändert.
Ist geändert.
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erstinspektion: Düse + Gleitrollen ??
Wie an andere Stelle bereits beschrieben, ist aus dem Standzeug Like mittlerweile ein Fahrzeug mit regelmäßigem Einsatz geworden.
Derzeit sind noch immer die 8.0g Dr.Pulley Gleitrollen SR1613/6-8.0 verbaut.
Zwecks besserem Anzug werden die jetzt durch SR1613/6-7.5 ersetzt.
Bin gespannt...
Beste Grüße vom Chiemsee
Stefan
Derzeit sind noch immer die 8.0g Dr.Pulley Gleitrollen SR1613/6-8.0 verbaut.
Zwecks besserem Anzug werden die jetzt durch SR1613/6-7.5 ersetzt.
Bin gespannt...
Beste Grüße vom Chiemsee
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast