Griffschalen bzw. Handprotektoren
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo zusammen mal wieder,
ich habe mir letztlich Heizgriffe (von Speeds) an meinen Xciting montieren lassen und bin ziemlich begeistert.
Um die Sache aber noch etwas zu optimieren (Fingerkuppen werden nicht wirklich richtig warm), denke ich darüber nach mir auch noch Griffschalen zu montieren. Hat da jemand schon Erfahrung, was man da nehmen sollte bzw. was es da überhaupt gibt und an den Xciting passt? Wäre ja auch bei Regen nicht schlecht, oder?
ich habe mir letztlich Heizgriffe (von Speeds) an meinen Xciting montieren lassen und bin ziemlich begeistert.
Um die Sache aber noch etwas zu optimieren (Fingerkuppen werden nicht wirklich richtig warm), denke ich darüber nach mir auch noch Griffschalen zu montieren. Hat da jemand schon Erfahrung, was man da nehmen sollte bzw. was es da überhaupt gibt und an den Xciting passt? Wäre ja auch bei Regen nicht schlecht, oder?
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.01.2016, 22:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo Paula,
es gibt für dem Xciting Griffprotektoren, diese sind allerdings nicht ganz billig.
Es gibt sie in Klar und Rauchgrau und kosten 89€ Versandkostenfrei.
Ich persönlich bin auch dran, werd sie aber erst im Februar bestellen.
http://www.rs-motorcyclesolutions.de/de ... iting-400/
Gruß
Wolfgang
es gibt für dem Xciting Griffprotektoren, diese sind allerdings nicht ganz billig.
Es gibt sie in Klar und Rauchgrau und kosten 89€ Versandkostenfrei.
Ich persönlich bin auch dran, werd sie aber erst im Februar bestellen.
http://www.rs-motorcyclesolutions.de/de ... iting-400/
Gruß
Wolfgang
mit herzlichem Gruß aus der schönen Pfalz.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.03.2015, 18:29
- Wohnort: Zwischen Spessart und Odenwald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo liebe Gemeinde,
die Griffheizung zusammen mit Lenkerstulpen ist optimal. Das haben wir in den Siebzigern immer selber gebastelt. Kann man aber für wenig Geld z. B. bei POLO oder LOUIS kaufen.
Hat den großen Vorteil auch bei eisigen Temperaturen mit dünnen, grifffreundlichen Handschuhen fahren zu können. Sobald der Fahrtwind ausgesperrt ist hat man fast schon gewonnen, wird dann noch "geheizt" ist alles prima.
An das ein- und ausschlupfen gewöhnt man sich schnell.
In diesem Sinne , schöne Touren und Feiertage.
Grüße Stephan
die Griffheizung zusammen mit Lenkerstulpen ist optimal. Das haben wir in den Siebzigern immer selber gebastelt. Kann man aber für wenig Geld z. B. bei POLO oder LOUIS kaufen.
Hat den großen Vorteil auch bei eisigen Temperaturen mit dünnen, grifffreundlichen Handschuhen fahren zu können. Sobald der Fahrtwind ausgesperrt ist hat man fast schon gewonnen, wird dann noch "geheizt" ist alles prima.
An das ein- und ausschlupfen gewöhnt man sich schnell.
In diesem Sinne , schöne Touren und Feiertage.
Grüße Stephan
- chfahrer
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 12.03.2008, 09:01
- Wohnort: Luzern
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo Paula
Ich habe gefütterte, relativ feste Lenkerstulpen. Zusammen mit den Winterhandschuhen sind diese für meine 25 Minuten Fahrt, vorwiegend Autobahn, gut.
In Kombination mit der grossen Scheibe, die bereits viel Wind vom Lenker fern hält, ist es etwas problematisch. Beim vollen Lenkereinschlag steht der Stulpen an der Scheibe an und drückt die Bremse. Sehr unangenehm beim parken. Da geht der Roller schnell zu Boden. Je nach dem könnten weichere Stulpen geeigneter sein.
Ich habe gefütterte, relativ feste Lenkerstulpen. Zusammen mit den Winterhandschuhen sind diese für meine 25 Minuten Fahrt, vorwiegend Autobahn, gut.
In Kombination mit der grossen Scheibe, die bereits viel Wind vom Lenker fern hält, ist es etwas problematisch. Beim vollen Lenkereinschlag steht der Stulpen an der Scheibe an und drückt die Bremse. Sehr unangenehm beim parken. Da geht der Roller schnell zu Boden. Je nach dem könnten weichere Stulpen geeigneter sein.
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Lenkerstulpen kommen für mich nicht in Frage, die sind mir zu umständlich an- und ab zu montieren (bin Laternenparker). Abgesehen davon sehen die auch Kacke aus.
89.- Euronen für Griffschalen (also genau genommen 2 Stück Plastik) finde ich recht happig, wäre aber bereit die zu investieren, wenn das wirklich funktioniert.
Also, wie sieht's mit Erfahrungen aus? Bleiben die Hände wärmer und trockener als ohne?
89.- Euronen für Griffschalen (also genau genommen 2 Stück Plastik) finde ich recht happig, wäre aber bereit die zu investieren, wenn das wirklich funktioniert.
Also, wie sieht's mit Erfahrungen aus? Bleiben die Hände wärmer und trockener als ohne?
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Das Thema interessiert mich auch:
Einerseits, um die Wirkung meiner Heizgriffe ("Oxford") zu optimieren...,
andererseits sehe ich das auch durchaus als ein "Styling"-Element, was ja zu dem sportlichen Charakter des Xciting paßt (besonders dann, wenn der ´ne "böse" Farbe trägt, und ´ne "amtliche Aussprache" hat)...
Im Übrigen nehme ich an, das die Handschuhe dann auch weitgehend trocken bleiben (außer, wenn mann an ´ner Ampel steht)...
Dann interessiert mich noch die Montage:
Reißt mann da die Griffe und die Armaturen runter?
Links kann ich mir das vorstellen, aber rechts?
Wie demontiert mann eigendlich so eine "Gastrommel"?
Ich hab´s noch nie gemacht, daher frage ich halt - könnte ja bei der Montage solcher Handprotekoren wichtig werden...,
meint
der Ulrich
(der Handprotektoren auch schon für deutlich mehr Geld gesehen hat)
Einerseits, um die Wirkung meiner Heizgriffe ("Oxford") zu optimieren...,
andererseits sehe ich das auch durchaus als ein "Styling"-Element, was ja zu dem sportlichen Charakter des Xciting paßt (besonders dann, wenn der ´ne "böse" Farbe trägt, und ´ne "amtliche Aussprache" hat)...
Im Übrigen nehme ich an, das die Handschuhe dann auch weitgehend trocken bleiben (außer, wenn mann an ´ner Ampel steht)...
Dann interessiert mich noch die Montage:
Reißt mann da die Griffe und die Armaturen runter?
Links kann ich mir das vorstellen, aber rechts?
Wie demontiert mann eigendlich so eine "Gastrommel"?
Ich hab´s noch nie gemacht, daher frage ich halt - könnte ja bei der Montage solcher Handprotekoren wichtig werden...,
meint
der Ulrich
(der Handprotektoren auch schon für deutlich mehr Geld gesehen hat)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Schaut doch mal hier nach >
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... en&x=0&y=0
vielleicht ist da ja passendes für euren Xciting dabei.
Die Teile kosten etwas weniger und sehen nach meiner Meinung doch optisch um längen besser aus.
Übrigens die Protektoren für die MX scheinen offensichtlich sehr günstig zu sein.
http://www.racing-planet.de/f03-lenker- ... 373-1.html
Da kostet der Protektor so um die 8,-€ und der dazu gehörige Halter (wird am Griffende befestigt) um die 35,-€.
Grüße Helmut
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... en&x=0&y=0
vielleicht ist da ja passendes für euren Xciting dabei.
Die Teile kosten etwas weniger und sehen nach meiner Meinung doch optisch um längen besser aus.
Übrigens die Protektoren für die MX scheinen offensichtlich sehr günstig zu sein.
http://www.racing-planet.de/f03-lenker- ... 373-1.html
Da kostet der Protektor so um die 8,-€ und der dazu gehörige Halter (wird am Griffende befestigt) um die 35,-€.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Ich habe Handprotektoren am Motorrad. Bis ca. 5°C schützen die mit der Griffheizung ganz gut, darunter wird's dann aber für meine Hände zu kalt. Zu dick dürfen ja die Handschuhe auch nicht sein, sonst kommt die Wärme nicht an die Hände.
Bei meinem Roller ziehe ich dicke Skihandschuhe an, falls ich doch mal bei eisigen Temperaturen unterwegs bin. Die wärmen ne Weile ganz gut...
Mein Fazit: Investiere in gescheite Motorrad-Winterhandschuhe
Bei meinem Roller ziehe ich dicke Skihandschuhe an, falls ich doch mal bei eisigen Temperaturen unterwegs bin. Die wärmen ne Weile ganz gut...
Mein Fazit: Investiere in gescheite Motorrad-Winterhandschuhe
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
@Paula:
Habe gerade erst bemerkt, dass Du schon eine Griffheizung hast montieren lassen. (hätte mal besser lesen sollen)
Ändert aber nichts an meinen Erfahrungen. Ich bin mit meinen Handprotektoren nicht so sehr zufrieden, als dass ich sie bei richtig kalten Temperaturen und eingeschalteten Heizgriffen nutzen kann. Trage ich dünnere Handschuhe, spüre ich zwar die Wärme, aber die Fingerkuppen werden irgendwann doch kalt, trotz Protektoren.
Von daher finde ich die Kombination aus Handprotektoren und dicken Handschuhen für mich besser.
Aber auf jeden Fall macht es Sinn, zusätzlich noch Handprotektoren dranzumachen. Das bringt nochmal eine Menge.
Habe gerade erst bemerkt, dass Du schon eine Griffheizung hast montieren lassen. (hätte mal besser lesen sollen)
Ändert aber nichts an meinen Erfahrungen. Ich bin mit meinen Handprotektoren nicht so sehr zufrieden, als dass ich sie bei richtig kalten Temperaturen und eingeschalteten Heizgriffen nutzen kann. Trage ich dünnere Handschuhe, spüre ich zwar die Wärme, aber die Fingerkuppen werden irgendwann doch kalt, trotz Protektoren.
Von daher finde ich die Kombination aus Handprotektoren und dicken Handschuhen für mich besser.
Aber auf jeden Fall macht es Sinn, zusätzlich noch Handprotektoren dranzumachen. Das bringt nochmal eine Menge.
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.03.2015, 18:29
- Wohnort: Zwischen Spessart und Odenwald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Liebe Leut`
ihr könnt machen was ihr wollt. Die Gesetze der Physik greifen immer.
Ich bleib dabei: Stulpen und Heizgriffe sind am besten.
Ob das sportlich oder wie auch immer aus sieht ist mir total egal.
Was die anderen denken ist mir natürlich auch vollkommen egal, ich lass mir auch kein Fettabsaugen weil das andere "toll " finden , oder ähnlicher Unfug oder Quatsch.
Schöne, besinnliche Tage
ihr könnt machen was ihr wollt. Die Gesetze der Physik greifen immer.
Ich bleib dabei: Stulpen und Heizgriffe sind am besten.
Ob das sportlich oder wie auch immer aus sieht ist mir total egal.
Was die anderen denken ist mir natürlich auch vollkommen egal, ich lass mir auch kein Fettabsaugen weil das andere "toll " finden , oder ähnlicher Unfug oder Quatsch.
Schöne, besinnliche Tage
-
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 03.01.2016, 22:48
- Wohnort: Kaiserslautern
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo zusammen,
wenn ich mir das von Schrauberfile durchlese und rechne komme ich auch auf 86€ ohne Versandkosten, ob es dann richtig passt weis auch nicht.
Hat damit jemand Erfahrung? weil Geld ist schnell ausgegeben.
Hier hat sich Schrauberfile Mühe gemacht.
Schaut doch mal hier nach >
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... en&x=0&y=0
vielleicht ist da ja passendes für euren Xciting dabei.
Die Teile kosten etwas weniger und sehen nach meiner Meinung doch optisch um längen besser aus.
Übrigens die Protektoren für die MX scheinen offensichtlich sehr günstig zu sein.
http://www.racing-planet.de/f03-lenker- ... 373-1.html
Da kostet der Protektor so um die 8,-€ und der dazu gehörige Halter (wird am Griffende befestigt) um die 35,-€.
Gruß
Wolfgang
wenn ich mir das von Schrauberfile durchlese und rechne komme ich auch auf 86€ ohne Versandkosten, ob es dann richtig passt weis auch nicht.
Hat damit jemand Erfahrung? weil Geld ist schnell ausgegeben.
Hier hat sich Schrauberfile Mühe gemacht.
Schaut doch mal hier nach >
http://www.racing-planet.de/xanario_sea ... en&x=0&y=0
vielleicht ist da ja passendes für euren Xciting dabei.
Die Teile kosten etwas weniger und sehen nach meiner Meinung doch optisch um längen besser aus.
Übrigens die Protektoren für die MX scheinen offensichtlich sehr günstig zu sein.
http://www.racing-planet.de/f03-lenker- ... 373-1.html
Da kostet der Protektor so um die 8,-€ und der dazu gehörige Halter (wird am Griffende befestigt) um die 35,-€.
Gruß
Wolfgang
mit herzlichem Gruß aus der schönen Pfalz.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Na ja, jedem Tierchen sein plaisierchen...
Solche Handprotektoren bleiben ja dran, auch im Sommer...
Deswegen hatte ich ja auch da "stylische" Element angesprochen.
Lenkerstulpen sind sicherlich ´ne gute Lösung, aber:
Im Sommer muß mann schon ziemlich "krank drauf sein", um damit zu fahren....
(Nee, war nur Spaß...
)...
Im Ernst: Wenn´s im Winter hilft, und im Sommer "stylisch" ist, sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen,
meint
der Ulrich
(der kein tapferes Schneiderlein ist)
Solche Handprotektoren bleiben ja dran, auch im Sommer...
Deswegen hatte ich ja auch da "stylische" Element angesprochen.
Lenkerstulpen sind sicherlich ´ne gute Lösung, aber:
Im Sommer muß mann schon ziemlich "krank drauf sein", um damit zu fahren....
(Nee, war nur Spaß...

Im Ernst: Wenn´s im Winter hilft, und im Sommer "stylisch" ist, sind 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen,
meint
der Ulrich
(der kein tapferes Schneiderlein ist)
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Ist halt auch eine Frage des persönlichen Geschmackes.
Ich hab mir auch überlegt eine Oxfort-Griffheizung zu verbauen.
Nur bei meinem kleinen mit seiner 7Ah Batterie scheint mir dies irgendwie etwas gewagt, selbst wenn ich ihn jeden Abend ans Ladegerät hängen könnte.
Ich hab mir bei Louis für ca. 35,-€ ein paar Universal Stulpen gekauft. Die kann man ganz leicht über die Spiegel befestigen (haben von oben einen langen Schlitz der mit einem Kleetband sowie einer Zugschlaufe wieder dicht gemacht wird). Dauert keine 10Min. und sie sitzen. Klar ist eine Gewöhung nötig um alle Schalter blind zu finden, aber das hat man ja eh im Winter bei Abendfahrten raus.
Da die von ihnen auch gefüttert sind, fahre ich jetzt mit Sommerhandschuhen und hab trotzdem keine kalten Hände. Aber ich fahre überwiegend ja keine weiten Touren wie z.B Ulrich, sondern wenn überhaupt max. mal 60km am Stück.
Kämen da dann noch die Oxfort dazu, na dann dürfte das wohl mollig warm werden.
Grüße Helmut
Ich hab mir auch überlegt eine Oxfort-Griffheizung zu verbauen.
Nur bei meinem kleinen mit seiner 7Ah Batterie scheint mir dies irgendwie etwas gewagt, selbst wenn ich ihn jeden Abend ans Ladegerät hängen könnte.
Ich hab mir bei Louis für ca. 35,-€ ein paar Universal Stulpen gekauft. Die kann man ganz leicht über die Spiegel befestigen (haben von oben einen langen Schlitz der mit einem Kleetband sowie einer Zugschlaufe wieder dicht gemacht wird). Dauert keine 10Min. und sie sitzen. Klar ist eine Gewöhung nötig um alle Schalter blind zu finden, aber das hat man ja eh im Winter bei Abendfahrten raus.
Da die von ihnen auch gefüttert sind, fahre ich jetzt mit Sommerhandschuhen und hab trotzdem keine kalten Hände. Aber ich fahre überwiegend ja keine weiten Touren wie z.B Ulrich, sondern wenn überhaupt max. mal 60km am Stück.
Kämen da dann noch die Oxfort dazu, na dann dürfte das wohl mollig warm werden.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.03.2015, 18:29
- Wohnort: Zwischen Spessart und Odenwald
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Helmut, das ist prima so. Und im Winter sind manchmal "nur" 20 oder 30 Kilometer viel. Man muss viel konzentrierter fahren und ist oft durch die dicke Kleidung so unbeholfen.Und wenn man , wie ich, im siebenten Lebensjahrzehnt angekommen ist wird man auch immer ungelenker. Gerade da ist es wichtig viel Gefühl in den Händen zu haben, und das bedingt dünne Handschuhe. Die grobschlächtigen "Schweinepfoten" habe ich nie gemocht.
Ein Gruss an alle Forumsteilnehmer, und kommt gut ist neue Jahr !
Stephan
Ein Gruss an alle Forumsteilnehmer, und kommt gut ist neue Jahr !
Stephan
- Schrauberfile
- Profi
- Beiträge: 1131
- Registriert: 07.05.2015, 12:40
- Wohnort: Sankt Augustin
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Vorab allen ein gutes und vor allem Unfallfreies 2017.
Also zu Ulrichs Ausführungen sein noch kurz nachgetragen, die Stulpen lassen sich wenn es wieder wärmer wird binnen weniger Minuten demontieren, auch wenn es bei mir zugegeben etwas länger dauert weil ich mir eine Abdeckung für den riesigen Spalt zwischen Lenkerverkleidung und Beinschild (konisch bis zu 8cm offen) aus Laminierfolie plus 220g Fotopapier in Rollerrot gebaut, die natürlich dann wieder installiert werden muss. Ich möchte durch den Spalt im Sommer bei Regen bzw. feuchter Straße ja keine Nasse Knie bekommen.
Sowas haben die großen Rollermodell dank durchgehender Verkleidung ja nicht.
Mit den Stulpen hat man dann zwei Fliegen geschlagen, im Winter trotzdem warme/trockene Hände und im Sommer ein stylistisches Aussehen des Rollers.
Grüße Helmut
Also zu Ulrichs Ausführungen sein noch kurz nachgetragen, die Stulpen lassen sich wenn es wieder wärmer wird binnen weniger Minuten demontieren, auch wenn es bei mir zugegeben etwas länger dauert weil ich mir eine Abdeckung für den riesigen Spalt zwischen Lenkerverkleidung und Beinschild (konisch bis zu 8cm offen) aus Laminierfolie plus 220g Fotopapier in Rollerrot gebaut, die natürlich dann wieder installiert werden muss. Ich möchte durch den Spalt im Sommer bei Regen bzw. feuchter Straße ja keine Nasse Knie bekommen.
Sowas haben die großen Rollermodell dank durchgehender Verkleidung ja nicht.
Mit den Stulpen hat man dann zwei Fliegen geschlagen, im Winter trotzdem warme/trockene Hände und im Sommer ein stylistisches Aussehen des Rollers.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hi hab Euere Berichte gelesen ich hab mir bei ebay Handprotektoren bestellt das Paar 15,89 € (China) muss sagen sind in Ordnung, Zubehör war auch dabei dasselbe Material wie meine Scheibe und die Farbe war auch die selbe, musste für die Schraube an den Griffen etwas aufbohren 8,5 mm die Halterung
die geliefert wurde passte auch nicht, kein Problem ich habe mir aus Alu 20x2mm 120mm eine neue gemacht, musste sie etwas abwinkeln wegen dem
Bremsflüssigkeit deckel habe sie am Spiegel befestigt Bohrung 11mm u. am Protektor 6,5 mm anschliesend lackiert.Kleiner Tipp auf der rechten Seite (Gashahn) halterung erst Bohren wenn das Lenkerschloss eingerastet ist sonst habt ihr ein Problem weil der protektor am Windschild anliegt.keine grosse
sache 30 Min. Arbeit und kosten gespart.
Gruss Rainer
die geliefert wurde passte auch nicht, kein Problem ich habe mir aus Alu 20x2mm 120mm eine neue gemacht, musste sie etwas abwinkeln wegen dem
Bremsflüssigkeit deckel habe sie am Spiegel befestigt Bohrung 11mm u. am Protektor 6,5 mm anschliesend lackiert.Kleiner Tipp auf der rechten Seite (Gashahn) halterung erst Bohren wenn das Lenkerschloss eingerastet ist sonst habt ihr ein Problem weil der protektor am Windschild anliegt.keine grosse
sache 30 Min. Arbeit und kosten gespart.
Gruss Rainer
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Heute bei meinem freundlichen Händler gewesen und mal nachgefragt, ob er mir Griffschalen besorgen und anbauen kann...
Prinzipiell ja, aber wir haben uns den Xciting dann mal näher angeschaut und festgestellt, dass das nicht möglich ist, da bei vollem Lenkereinschlag die Griffschalen an die Frontscheibe schlagen würden und somit kein voller Lenkereinschlag möglich ist...
Deswegen noch mal meine Frage, ob schon jemand Griffschalen an den Xciting (Original-Zustand) verbaut hat und damit keine Probleme gehabt hat...
Prinzipiell ja, aber wir haben uns den Xciting dann mal näher angeschaut und festgestellt, dass das nicht möglich ist, da bei vollem Lenkereinschlag die Griffschalen an die Frontscheibe schlagen würden und somit kein voller Lenkereinschlag möglich ist...
Deswegen noch mal meine Frage, ob schon jemand Griffschalen an den Xciting (Original-Zustand) verbaut hat und damit keine Probleme gehabt hat...
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- XARE
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 243
- Registriert: 18.02.2013, 22:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
erhältlich unter Kymcolux. fr
Gruß Xare
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hast du die Original Frontscheibe oder was Anderes dran?XARE hat geschrieben:passt an den Kymco Standartgriff.
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- XARE
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 243
- Registriert: 18.02.2013, 22:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Downtown Orginalscheibe und ich hab 2 Millimeter Spiel bei Volleinschlag
Gruß Xare
Gruß Xare
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
wir reden aber hier vom Xciting und nicht vom Downtown... oder ist das identisch???XARE hat geschrieben:Downtown Orginalscheibe und ich hab 2 Millimeter Spiel bei Volleinschlag
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Tja, Xare gibt sich recht wortkarg, seine Antworten auf Fragen geben leider nicht wirklich Information:
Der link (so es denn einer sein sollte) gibt nichts her, offensichtlich ist er nicht wirklich gewollt, zu helfen...
Nicht mal zum Fahrzeug-Typ will er auf Anfrage antworten.
Schade - aber, was soll´s:
Weiter suchen halt...,
meint
der Ulrich
Der link (so es denn einer sein sollte) gibt nichts her, offensichtlich ist er nicht wirklich gewollt, zu helfen...
Nicht mal zum Fahrzeug-Typ will er auf Anfrage antworten.
Schade - aber, was soll´s:
Weiter suchen halt...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- schulzrudi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 27.12.2012, 07:10
- Wohnort: Saterland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Moin !
Hab mir für meinen Xciting 300iR rauchgraue Handprotektoren besorgt und selbst angebaut !
Sind universell passend und waren in 20 Minuten montiert.
Sehr guter Windschutz und halten zuverlässig die Kälte von den Fingerspitzen wofür ich sie mir
auch besorgt habe.
Hab ich bei Geek für 17€ mit Versand geordert.
Hoffe man kann sie auf den angehängten Bildern gut erkennen.
Hab mir für meinen Xciting 300iR rauchgraue Handprotektoren besorgt und selbst angebaut !
Sind universell passend und waren in 20 Minuten montiert.
Sehr guter Windschutz und halten zuverlässig die Kälte von den Fingerspitzen wofür ich sie mir
auch besorgt habe.
Hab ich bei Geek für 17€ mit Versand geordert.
Hoffe man kann sie auf den angehängten Bildern gut erkennen.
- Dateianhänge
-
- P_20170518_082622.jpg (678.84 KiB) 7774 mal betrachtet
-
- P_20170518_082611.jpg (588.12 KiB) 7774 mal betrachtet
-
- P_20170518_082605.jpg (732.99 KiB) 7774 mal betrachtet
Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.
- magnat
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2015, 21:39
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Hallo schulzrudi,
wer oder was ist geek?
wer oder was ist geek?
Grüsse an das Forum
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...

- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
- schulzrudi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 27.12.2012, 07:10
- Wohnort: Saterland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Moin !!magnat hat geschrieben:Hallo schulzrudi,
wer oder was ist geek?
Sorry, hatte ich vergessen mit einzufügen das man Geek entweder über den Android PlayStore
als App aufs Handy downloaden bzw. über Google suchen kann !
Aber dank Rolf hoffe ich das du fündig geworden bist !
Gruß Rudi
Nichts kann so wichtig sein, als das es nicht 10 Minuten warten kann.
- magnat
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2015, 21:39
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Danke Rudi,
alles gefunden.
alles gefunden.
Grüsse an das Forum
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...

- magnat
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2015, 21:39
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Habe mir die gleichen Protektoren wie Rudi für'nen 10er in der Zone bestellt. Angebaut und gefahren. Gleich wieder demontiert, weil der Luftstrom zu Wirbeln am Helm führt. Das war bereits bei 100 km/h sehr unangenehm. Der Helm wackelte wie blöd...
Habe daraus gelernt, das nicht alles was gut klingt, auch brauchbar ist.
Diesmal war's halt ein Flop...
Habe daraus gelernt, das nicht alles was gut klingt, auch brauchbar ist.
Diesmal war's halt ein Flop...

Grüsse an das Forum
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
@magnat:
Fährst Du die Ori-Scheibe?
Ich habe die deutlich größere Puig drauf - und da könnte sich das ja ganz anders verhalten...
Sonst schicke die Dinger nicht zurück, sondern zu mir:
"Summe" (Also Kaufpreis + Versandkosten), sowie Kontodaten per pn an mich, ich überweise die Kohle, dann geht das Päckchen auf die Reise...
Wie wär´s denn mit dem Vorschlag?
fragt
der Ulrich
Fährst Du die Ori-Scheibe?
Ich habe die deutlich größere Puig drauf - und da könnte sich das ja ganz anders verhalten...
Sonst schicke die Dinger nicht zurück, sondern zu mir:
"Summe" (Also Kaufpreis + Versandkosten), sowie Kontodaten per pn an mich, ich überweise die Kohle, dann geht das Päckchen auf die Reise...
Wie wär´s denn mit dem Vorschlag?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- magnat
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.09.2015, 21:39
- Wohnort: Emsland
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
ich fahre die grössere Puig Scheibe.
Grüsse an das Forum
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...
Magnat
Xciting 400i, 2014
Nur der kurvige Weg ist das Ziel ...
... lieber schräg als schnell ...

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Ok., wir sind uns ja einig - ich habe inzwischen selbst bei der amazone bestellt.
Bin mal gespannt, ob bei mir der selbe Effekt auftritt, und es mir bei "180 auf der Uhr" den Helm von der Birne schält.
Ich werde berichten,
verspricht
der Ulrich
Bin mal gespannt, ob bei mir der selbe Effekt auftritt, und es mir bei "180 auf der Uhr" den Helm von der Birne schält.
Ich werde berichten,
verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Dass du ein Fliegengewicht bist, hast du ja hier im Forum irgendwo ja schon mal erwähnt, meine ich mich zu erinnern...Ulrich hat geschrieben:Bin mal gespannt, ob bei mir der selbe Effekt auftritt, und es mir bei "180 auf der Uhr" den Helm von der Birne schält.
Daran könnte es liegen, dass du aus deinem Xciting SOLCHE Höchstleistungen herausholst. ICH habe ein einziges mal 170 auf dem Tacho gesehen (mit original Rollen) und das war Autobahn, bergab mit Rückenwind und meinen zarten 110kg Gewicht, die ja in dieser Situation zuträglich sein sollten

Mit GPS gemessen waren das ca. 154km/h. Mit den nun eingebauten 15gr Dr. Pulleys komme ich nicht mal mehr auf 150km/h (Tacho) und fahre lt. DZM ständig etwas über 8000upm. Klar, Beschleunigung ist genial (bis 120 Tacho, danach gehts etwas schleppender) und die schaltende Zunft hat keine Chance mich auf kurvenreicher Landstraße zu überholen.
Aber deine 180km/h zeugen entweder von einem noch mehr abweichendem Tacho als üblich oder du hast das große Glück einen aussergewöhnlich gut laufenden Xciting abbekommen zu haben...
spekuliert die Paula
Um aber aufs Thema zurück zu kommen würde ich doch darum bitten daran zu denken, dass wir hier im "Xciting 400i ABS"-Forum sind und nicht im "Downtown irgendwas", "Xciting 250, 300, 350 - irgendwas", und es um Griffschalen geht!
Und wie gesagt: Originalscheibe"!!!
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Warum sollte ich meine "Erfahrungen" (in doppelten Wortsinn) auf dem Xciting400 "schönen"?
Davon hat keiner was - und ich auch nicht...
Nach der 1 000er Insp. lief der Gaul mit 15ern schon locker 175, und das steigerte sich bis zur 5 000er Insp. auf 181...
Das der Tacho "das Blaue vom Himmel runter lügt", ist allgemein bekannt - daher habe ich den Wert des Navi´s mit angegeben:
181 erklärt das Navi mit 163.
Das Ergebnis habe ich auch mit den 14ern mehrmals erreicht.
Klar, mein Gewicht spielt da sicherlich eine Rolle, denn ich bin über 40 kg weniger, als paula_p - dazu habe ich meinen Gaul recht forsch eingeritten...
Back to theme:
Die Ori-Scheibe (die eigentlich gar keine ist) ist derart klein, das es mit Handprotektoren sicher keine Probleme gibt.
Meine Puig werde ich (nach Probefahrten) notfalls "coupieren", bis es paßt.
Auf jeden Fall wrde ich ausführlich berichten,
verspricht
der Ulrich
Davon hat keiner was - und ich auch nicht...
Nach der 1 000er Insp. lief der Gaul mit 15ern schon locker 175, und das steigerte sich bis zur 5 000er Insp. auf 181...
Das der Tacho "das Blaue vom Himmel runter lügt", ist allgemein bekannt - daher habe ich den Wert des Navi´s mit angegeben:
181 erklärt das Navi mit 163.
Das Ergebnis habe ich auch mit den 14ern mehrmals erreicht.
Klar, mein Gewicht spielt da sicherlich eine Rolle, denn ich bin über 40 kg weniger, als paula_p - dazu habe ich meinen Gaul recht forsch eingeritten...
Back to theme:
Die Ori-Scheibe (die eigentlich gar keine ist) ist derart klein, das es mit Handprotektoren sicher keine Probleme gibt.
Meine Puig werde ich (nach Probefahrten) notfalls "coupieren", bis es paßt.
Auf jeden Fall wrde ich ausführlich berichten,
verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Griffschalen bzw. Handprotektoren
Sooodele...
Die Teile sind da, gleich dran gefrickelt, Probefahrt:
Yep, funktinoniert, d. h.: Ausnahmsweise mal ohne Handschuhe gefahren..., die Pfoten werden wirkungsvoll von Wind und Wetter geschützt, im Verein mit der Griffheizung sollte es also auch im härtesten Winter keine Probleme mehr geben....
Verwirbelungen am Helm hatte ich nicht mehr, als gewohnt (BAB, Tacho 175, keine besonderen Vorkommnisse)...
Der Lenk-Einschlag ist auf Grund der großen Puig-Scheibe natürlich ein wenig begrenzt, stört mich aber nicht weiter.
Ich habe mich noch nicht entschieden:
Beschnippele ich nun die Scheibe - oder baue ich die Dinger zum TÜV-Termin eben schnell ab?
Ich werde weiter berichten,
verspricht
der Ulrich
Die Teile sind da, gleich dran gefrickelt, Probefahrt:
Yep, funktinoniert, d. h.: Ausnahmsweise mal ohne Handschuhe gefahren..., die Pfoten werden wirkungsvoll von Wind und Wetter geschützt, im Verein mit der Griffheizung sollte es also auch im härtesten Winter keine Probleme mehr geben....
Verwirbelungen am Helm hatte ich nicht mehr, als gewohnt (BAB, Tacho 175, keine besonderen Vorkommnisse)...
Der Lenk-Einschlag ist auf Grund der großen Puig-Scheibe natürlich ein wenig begrenzt, stört mich aber nicht weiter.
Ich habe mich noch nicht entschieden:
Beschnippele ich nun die Scheibe - oder baue ich die Dinger zum TÜV-Termin eben schnell ab?
Ich werde weiter berichten,
verspricht
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste