
Reifen flicken!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 07.06.2017, 11:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen flicken!
Mein neuer Reifen ist platt, habe mir eine Schraube reingefahren
kann man den getrost flicken mit diesen Kautschukstreifen und ist das Sicher?

- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Das Risiko wäre mir persönlich zu groß, einen defekten Reifen (Decke) zu flicken...
Würdest du einen 50-er fahren, so würde ich sagen: Zieh einfach einen Schlauch ein.
So würde ich sagen: Schlauch einziehen und ggf auswuchten.
Das Beste wäre natürlich eine neue Decke.
Würdest du einen 50-er fahren, so würde ich sagen: Zieh einfach einen Schlauch ein.
So würde ich sagen: Schlauch einziehen und ggf auswuchten.
Das Beste wäre natürlich eine neue Decke.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.03.2017, 11:51
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Flicken ist bei so einem kleinen Roller gar kein Problem , Reifen wird heruntergezogen das Loch mit einem Reibeneisen dorn etwas vergrößert dann das Klebezeug innen drauf, aufgeraut und den Flicken von innen anbringen denn Durchziehgummi von aussen abgeschnitten und gut ist, hab ich schon oft so gemacht,bei einem hr oder vr Reifen sollte man das aber nicht machen,
Ist glaub ich auch verboten
Ist glaub ich auch verboten
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Ja klar kann man das reparieren. Keine große Sache. Solange es nur ein normal kleines Loch ist und kein langer Schnitt.
Methoden gibts mehrere dazu.
Die günstigste und schnellste ist wohl diese hier in der Art:
https://www.amazon.de/Reifenreparatur-R ... YPMD479G70
Die professionellste ist über den Reifenfachhandel. Aber auch die teuerste.
Funktionieren tut erstere auch. Soferne man es selbst kann und richtig macht.
https://www.youtube.com/watch?v=GDW2qGG9ZkA
https://www.youtube.com/watch?v=en24fgdzvzQ
Methoden gibts mehrere dazu.
Die günstigste und schnellste ist wohl diese hier in der Art:
https://www.amazon.de/Reifenreparatur-R ... YPMD479G70
Die professionellste ist über den Reifenfachhandel. Aber auch die teuerste.
Funktionieren tut erstere auch. Soferne man es selbst kann und richtig macht.
https://www.youtube.com/watch?v=GDW2qGG9ZkA
https://www.youtube.com/watch?v=en24fgdzvzQ
Zuletzt geändert von Vespbretta am 07.06.2017, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Meine Meinung :
Nicht machen .
Das Risiko ist es nicht wert .
Ein neuer Reifen ist schnell drauf , das Leben ist dagegen nicht so schnell wieder herstellbar ...
Man flickt vielleicht noch Fahrradreifen , das wars aber auch schon . Alles andere sind provisorische Maßnahmen irgendwo im Nirgendwo , aber nichts für Dauer .
MeisterZIP
Nicht machen .
Das Risiko ist es nicht wert .
Ein neuer Reifen ist schnell drauf , das Leben ist dagegen nicht so schnell wieder herstellbar ...
Man flickt vielleicht noch Fahrradreifen , das wars aber auch schon . Alles andere sind provisorische Maßnahmen irgendwo im Nirgendwo , aber nichts für Dauer .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Also gegen eine professionelle Stopfenreparatur/Flickenreparatur (im Reifenfachhandel) gibt es sicher nichts einzuwenden.
Da haette ich jedenfalls keine Bedenken, auch nicht als Dauerlösung.
Die Selbstreparatur mit den selbstvulkanisierenden Streifen ist in erster Linie natürlich eher als Notreparatur gedacht am Straßenrand oder im Nirgendwo, hat sich aber in der Praxis als erstaunlich stabil, zuverlässig und dauerhaft haltbar herausgestellt. Es gibt mehrere Berichte von Leuten, die damit mehrere tausend Kilometer gefahren sind bis zum nächsten anstehenden Reifenwechsel. Allerdings würde ich das natürlich auch nicht als Dauerlösung verwenden für eine Hayabusa im 300km/h Bereich oder Hochgeschwindigkeitssportwagen. Nur was soll bei einem piseligen Yager/Spacer 125 groß passieren mit dem geflickten Reifen bei Geschwindigkeiten knapp über lau?
Sicher kann man auch immer mit der Risiko-Vermeidungs-Keule argumentieren. Kommt ja eh keiner dagegen an (Totschlagargument), aber dann sollten wir eigentlich gar nicht aus dem Bett steigen allmorgentlich, denn das Leben an sich ist schon lebensgefährlich...
Und schon gar nicht Motorradfahren.
Oder große Menschenansammlungen besser meiden...
Also scheint mir eine Risikoabwägung mit Hausverstand durchaus vernünftig und zulässig zu sein.
Muß halt jeder selber für sich herausfinden und entscheiden, wie er mit "Angst" im Leben umgeht.
Wäre jedenfalls nett zu erfahren wozu der TE sich entschieden hat und warum.
Da haette ich jedenfalls keine Bedenken, auch nicht als Dauerlösung.
Die Selbstreparatur mit den selbstvulkanisierenden Streifen ist in erster Linie natürlich eher als Notreparatur gedacht am Straßenrand oder im Nirgendwo, hat sich aber in der Praxis als erstaunlich stabil, zuverlässig und dauerhaft haltbar herausgestellt. Es gibt mehrere Berichte von Leuten, die damit mehrere tausend Kilometer gefahren sind bis zum nächsten anstehenden Reifenwechsel. Allerdings würde ich das natürlich auch nicht als Dauerlösung verwenden für eine Hayabusa im 300km/h Bereich oder Hochgeschwindigkeitssportwagen. Nur was soll bei einem piseligen Yager/Spacer 125 groß passieren mit dem geflickten Reifen bei Geschwindigkeiten knapp über lau?
Sicher kann man auch immer mit der Risiko-Vermeidungs-Keule argumentieren. Kommt ja eh keiner dagegen an (Totschlagargument), aber dann sollten wir eigentlich gar nicht aus dem Bett steigen allmorgentlich, denn das Leben an sich ist schon lebensgefährlich...

Und schon gar nicht Motorradfahren.


Also scheint mir eine Risikoabwägung mit Hausverstand durchaus vernünftig und zulässig zu sein.
Muß halt jeder selber für sich herausfinden und entscheiden, wie er mit "Angst" im Leben umgeht.
Wäre jedenfalls nett zu erfahren wozu der TE sich entschieden hat und warum.
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Soweit ich weis, ist es Verboten.
Zahlt dann die Versicherung wenn was passiert ???
Zahlt dann die Versicherung wenn was passiert ???
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Ein neuer Reifen ist für den Umsatz/Gewinn natürlich besser und ist weniger Arbeit für den "Mechaniker". Und natürlich gibt es bestimmte Richtlinien für eine fachgerechte Reparatur. Die sind einzuhalten und machen auch Sinn. Reparaturen auf der Seitenwand z.B. sind nie erlaubt.
Zum generellen Verbot:
Weiß ich gar nicht. Müsste man im Einzelfall prüfen und recherchieren. Siehe bereits erwähnte Reparaturrichtlinien für Reifen.
Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist auch verboten...und wieviele tun es trotzdem? (nur ein Beispiel von vielen)
Zur Versicherung:
JA, die Versicherung MUSS in jedem Fall ihrer Haftpflicht nachkommen in vollem Umfang. ABER sie kann mitunter regressieren. Das aber auch nur bis zu einer bestimmten limitierten und überschaubaren Höhe.
Die Unfallursache muss dann aber auch kausal begründet und nachgewiesen werden können mit der angeblich verbotenen, unsachgemäßen, fehlerhaften Reparatur.
Ganz ehrlich: Ich mach mir mehr Sorgen um all die Zweiradfahrer täglich, die aus Nachlässigkeit mit (viel) zu wenig Luft in den Reifen unterwegs sind, als die paar wenigen, die einen Reifen mit einem Stopfen ordentlich repariert haben oder reparieren haben lassen.
Es ist alles im Leben RELATIV.

Zum generellen Verbot:
Weiß ich gar nicht. Müsste man im Einzelfall prüfen und recherchieren. Siehe bereits erwähnte Reparaturrichtlinien für Reifen.
Telefonieren am Steuer ohne Freisprecheinrichtung ist auch verboten...und wieviele tun es trotzdem? (nur ein Beispiel von vielen)
Zur Versicherung:
JA, die Versicherung MUSS in jedem Fall ihrer Haftpflicht nachkommen in vollem Umfang. ABER sie kann mitunter regressieren. Das aber auch nur bis zu einer bestimmten limitierten und überschaubaren Höhe.
Die Unfallursache muss dann aber auch kausal begründet und nachgewiesen werden können mit der angeblich verbotenen, unsachgemäßen, fehlerhaften Reparatur.
Ganz ehrlich: Ich mach mir mehr Sorgen um all die Zweiradfahrer täglich, die aus Nachlässigkeit mit (viel) zu wenig Luft in den Reifen unterwegs sind, als die paar wenigen, die einen Reifen mit einem Stopfen ordentlich repariert haben oder reparieren haben lassen.
Es ist alles im Leben RELATIV.


Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Hab's beim PKW im letzten Jahr auch machen lassen, war kein geeigneter Reifen in Kürze verfügbar und wir mussten in der Nacht noch 1000 km heimfahren.
Hier was zur Info: https://www.adac.de/infotestrat/reifen/ ... fault.aspx
Beim 125er würde ich mir auch keine Sorgen machen wenn's fachmännisch gemacht wird.
Fachbetriebe machen sowas sogar mit Garantie.
Gruß Manne
Hier was zur Info: https://www.adac.de/infotestrat/reifen/ ... fault.aspx
Beim 125er würde ich mir auch keine Sorgen machen wenn's fachmännisch gemacht wird.
Fachbetriebe machen sowas sogar mit Garantie.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 07.06.2017, 11:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Hallo, der flicken hält nicht verliert Luft zwar langsam aber stetig, ist mir zu Riskant. Habe neue Decke gekauft und kommt am Donnerstag druff
Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??

Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??
-
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 07.06.2017, 11:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Reifen wechsel hinten
Hallo, der flicken hält nicht verliert Luft zwar langsam aber stetig, ist mir zu Riskant. Habe neue Decke gekauft und kommt am Donnerstag druff
Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??

Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??
- HochsollingGD
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 12.06.2017, 21:29
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Moin,
gut das Du nicht am falschen Ende sparen möchtest. Reifen und Bremsen sind lebenswichtige Bauteile.
Mit ist mit meiner ( immer noch vorhandenen Piaggio) mal bei Tempo 80 im Soziusbetrieb der Hinterreifen geplatzt, selten so geschwitzt.
Also neue Pelle drauf und alles ist gut.
Gruß Claus
gut das Du nicht am falschen Ende sparen möchtest. Reifen und Bremsen sind lebenswichtige Bauteile.
Mit ist mit meiner ( immer noch vorhandenen Piaggio) mal bei Tempo 80 im Soziusbetrieb der Hinterreifen geplatzt, selten so geschwitzt.
Also neue Pelle drauf und alles ist gut.
Gruß Claus
Vertrauen Sie mir, ich weiß was ich tue.
( Sledge Hammer)
( Sledge Hammer)
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Bitte, von welchem sogenannten "Flicken" ist hier überhaupt die Rede? Kann man das hier etwas präzisieren?
Sowohl eine Reifenfachhandelreparatur mittels aufvulkanisiertem Gummipad innen, als auch eine Reparatur mittels "Gummi/Kautschuk-Nudel" von außen, sollten den Reifen 100% abdichten. Und zwar vollständig, wenn richtig gemacht.
Sicher, daß auch das Ventil 100%ig dicht ist?
Sowohl eine Reifenfachhandelreparatur mittels aufvulkanisiertem Gummipad innen, als auch eine Reparatur mittels "Gummi/Kautschuk-Nudel" von außen, sollten den Reifen 100% abdichten. Und zwar vollständig, wenn richtig gemacht.
Sicher, daß auch das Ventil 100%ig dicht ist?
Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen wechsel hinten
Haha , der war gutpetersen hat geschrieben:Hallo, der flicken hält nicht verliert Luft zwar langsam aber stetig, ist mir zu Riskant. Habe neue Decke gekauft und kommt am Donnerstag druff![]()
Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??

Auspuff runter , Bremse von Schwinge runter , Mutter ab , Federbein lösen , Schwinge raus , dann Hinterreifen raus .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen wechsel hinten
MeisterZIP hat geschrieben:Haha , der war gutpetersen hat geschrieben:Hallo, der flicken hält nicht verliert Luft zwar langsam aber stetig, ist mir zu Riskant. Habe neue Decke gekauft und kommt am Donnerstag druff![]()
Ich gehe davon aus das nur d ie Zentralmutter hinten ab muss yager gt 125 und man den Reifen dann in der Hand hat, habe ich damit Recht??![]()
Auspuff runter , Bremse von Schwinge runter , Mutter ab , Federbein lösen , Schwinge raus , dann Hinterreifen raus .
MeisterZIP
Da ist wohl nix mit "Zentralmutter"!
Hört sich eher nach Schwiegermutter an ...

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Kenne nur einen Roller , wo es so einfach geht , älterer Peugeot 50er ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 73
- Registriert: 07.06.2017, 11:11
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
So habs heute gemacht, war gar nicht so schwer, das schwerste war die neue Decke aufziehen und die alte runter holen das war arbeit
Dicht gekriegt habe ich die neue Decke mit Haarspray! wie bei youtube vorgemacht. Hätte ich aber einen Rollerdienst in meiner nähe gehabt, wäre ich dort hingegangen. Habe ganze drei Stunden gebraucht in sengender Sonne. Puhhhhh brauch ich nicht nochmal!

Dicht gekriegt habe ich die neue Decke mit Haarspray! wie bei youtube vorgemacht. Hätte ich aber einen Rollerdienst in meiner nähe gehabt, wäre ich dort hingegangen. Habe ganze drei Stunden gebraucht in sengender Sonne. Puhhhhh brauch ich nicht nochmal!
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Reifen flicken!
Aha. So ist das also. Da hat man Sorge wegen der Sicherheit/Zuverlässigkeit einer Reifenreparatur, und dann bringt man den neuen Reifen mittels hochexplosiven und brennbaren Gasen/Chemikalien zum Brennen und Explodieren, damit er über den Hump auf die Felgenschulter springt.
Danke, keine weiteren Fragen.
Danke, keine weiteren Fragen.

Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast