Also each 5000 oil wissel?Downi1995 hat geschrieben:Hier ist der offiziele deutsche Wartungsplan.
1000/5000/10.000/ etc.
Also each 5000 oil wissel?Downi1995 hat geschrieben:Hier ist der offiziele deutsche Wartungsplan.
A/ Pflegedienst = freiwillig, keine Voraussetzung um die Garantieleistungen zu bekommenJantje hat geschrieben:
A/ 5000km/15000km = Pflegedienst
B/ 10.000km/20.000km. = Pflicht fur Gewahrleistung
Please explane in German because I don't know the difference betwene "Pflegedienst" oder "Plicht fur Gewahrleistung"
Thanks in advanced
"fake news" oder "einen Bären aufgebunden": Chris, nicht alles glauben, was ein Händler im Verkaufsrausch erzählt!Der Roller ist somit bei fast allen Händlern ausverkauft und erst wieder im zweiten Quartal 2018 verfügbar.
Ich hab graue Haare und manchmal Rückenschmerzen - in meinem Alter werden Sofas interessanter!Wer fährt denn Burgman
Die Ausagen von meinem Händler waren ziemlich ähnlich. Würde mich wundern, wenn sich 2 Händler unabhängig voneinander den selben Schmarrn ausdenken.ChrisBGL hat geschrieben:Ich reihe mich dann mal ein: Habe heute einen AK 550 in schwarz gekauft.
Übrigens haben mir mehrere Händler erzählt, dass MSA nur wenige von Kymco bekommen hat weshalb pro Händler nur 1, manchmal auch 2 ausgeliefert wurden. Mehr wird es dieses Jahr nicht geben! Der Roller ist somit bei fast allen Händlern ausverkauft und erst wieder im zweiten Quartal 2018 verfügbar.
Knopf am Schlüssel-hat er eine Batterie !?Der Schlüssel ist riesig! Ist aber nicht weiter schlimm, weil er jetzt eh dauerhaft in der Motorradjackentasche bleibt. Weiß jemand wofür der Knopf am Schlüssel ist? In der Anleitung steht dazu nichts.
Ins Helmfach bekomme ich meinen Integralhelm, meine Motorradjacke und noch Kleinkram - zwei Integralhelme leider nicht.
Sehe ich auch so, eine vernünftige Übergabeinspektion sieht anders aus.Downi1995 hat geschrieben:Toller Händler...
Wenn er eine Abschlussprobefahrt gemacht hätte (was er eigentlich machen muss), hätte er festgestellt das die Tankanzeige und die Griffheizung nicht funktionieren.
Lustigerweise gibt es für die "defekte" Griffheizung seit 2 Wochen eine Technikinfo...
Ja, hat er. Habe auch inzwischen eine Info bzgl. des Knopfs von MSA bekommen.heribert hat geschrieben:Knopf am Schlüssel-hat er eine Batterie !?
Wenn der Schlüssel in der Motorrad Jacke ist, und dieselbige im geschlossenem Helmfach
kannst du dann starten!. (was ist mit dem Diebstahlschutz)
Das ist keine richtige Karte sondern eher eine Art Radar (siehe Bild, zweites von rechts - wobei der Hintergrund mir bei dieser Version nicht gefällt).Meisenkaiser hat geschrieben:hallo Chris,
wie groß ist den die Karte?
Werner
Der Händler sollteChrisBGL hat geschrieben: Das Keyless-System gefällt mir gut, man muss die Logik mit dem Drehschalter aber erstmal verstehen!
Leider auch was negatives: Ich habe den Roller mit 0 km erhalten (ODO) und von Anfang an ging sowohl die Tankanzeige als auch die Griffheizung nicht! Passiert halt wenn man einen der ersten bekommt aber ich bin zuversichtlich, dass das in der Werkstatt kurzum behoben wird.
- Hat er ja und ich habe sowohl die Kurzanleitung als auch die richtige bekommen. Die Logik muss man trotzdem erstmal verstehen (nach links mit Abmelden und nach rechts ohne Abmelden)MeisterZIP hat geschrieben:Der Händler sollte
- das keyless go-System erklären können , es gibt hierzu eine Anleitung als Rundschreiben .
- am linken Lenkerende eine U-Scheibe montieren , die die Griffheizung in den Stromkreis einbindet . Auch hierzu gibt es eine technische Info .
- ein Fahrzeug vor der Auslieferung probefahren . ODO 0km geht garnicht !
Was die Tankuhr angeht : Kann durchaus sein , dass der Geber hängt . Volltanken und nochmal fahren .
MeisterZIP
Der hohe Windschild ist optisch aber auch keine Verbesserung.magicbiker hat geschrieben:Das hohe Windschild werde ich mir auch zulegen, aber die Halterung fürs Topcase ist ja wirklich hässlich.
heribert hat geschrieben:
Wenn der Schlüssel in der Motorrad Jacke ist, und dieselbige im geschlossenem Helmfach
kannst du dann starten!. (was ist mit dem Diebstahlschutz)
Ärgerlich. Wenn der Transponder nicht so riesig wäre würde ich ihn ja in die Hosentasche stecken. Bei mir hängt auch noch die Fernbedienung vom Garagentor dran.Jockele hat geschrieben: Habe mich heute "ausgesperrt", indem ich meine Laptoptasche das erste Mal anders herum, nämlich mit dem Seitenteil nach unten in das Helmfach getan habe. In dem Seitenteil waren halt der Transponder, Handy und Kleinkram. Nach kurzer Zeit ging dann plötzlich die absolut stylische Drehschalterbeleuchtung aus, was soviel bedeutet wie "Klappe zu, Affe tot". Nichts ging mehr. Habe dann von unserem freundlichen Pförtner aus zuhause angerufen und gewartet, bis meine bessere Hälfte den Ersatztransponder brachte..................
ChrisBGL hat geschrieben:Jockele hat geschrieben: Viel mehr stört mich allerdings, dass die Vorderradbremse so gefühllos ist (im Gegensatz zur Hinterradbremse) - da lässt sich auch leider nichts dran verbessern.
Hat vielleicht was mit der Gewichtsverteilung 50% zu 50% zu tunheribert hat geschrieben:
Wurde auch schon bei den Test's bemängelt.
Da muss ich mich fragen warum so ein Zweirad ausgeliefert wird, die Kymco Testfahrer haben das doch auch bemerkt!. Soll angeblich nicht zu beheben sein? (event.Absicht,was neues)![]()
Vielleicht weiß ein Experte mehr !?.
.
•BMW R nine T 14-16Replaces OEM numbers:
BMW 11 42 7 673 541
Kymco 1541A-LGC6-E00
heribert hat geschrieben: Die Hinterradbremse greift auch bei leIchter Dosierung sofort voll zu
Die Vorderradbremse ist Matschig, kein Druckpunkt.
Wurde auch schon bei den Test's bemängelt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast