So, heute war es dann endlich mal soweit.
An Werkzeug brauchte ich meine Knarre mit 17-er Nuss (Ablassschraube, Ölsiebschraube), 24-er Nuss (Ölfilterdeckel), kurze Verlängerung, 2 Schraubenzieher, um den Filter und das Ölssieb heraus zu frickeln und ganz viele Lappen...
Eigentlich wollte ich auf dem Seitenständer das Öl ablassen, damit die Ablassöffnung auch wirklich am tiefsten Punkt ist, aber dann ist's an der Schraube so verbaut, dass man weder schrauben, noch eine Ölwanne unterstellen kann. Also doch auf dem Hauptständer. Mit meiner alten Ölauffangwanne wurde es aber trotzdem noch eng.
Beim Öffnen des Ölfilterdeckels sollte man darunter alles großzügig mit alten Lappen auslegen. Ein Gefäß unterstellen kann man da kaum und außerdem läuft das Öl eh' in alle möglichen Richtungen. Beim nächsten Mal werde ich das dann wohl auch machen....
An die Füllmenge habe ich mich langsam rangetastet. Es wurde dann 'ne Punktlandung bei genau 1,5L. Genau so viel, wie ich mittlerweile auch in irgendeinem Datenblättchen gelesen habe. Eingefüllt habe ich 10W50 vom Gericke.
Anbei noch ein paar Bilder, die wohl nicht weiter erklärt werden müssen.
*Nicht funktionierende Bilderlinks entfernt*