Unser freundlicher Mitfori Upper hat mich ersucht, die Befestigung des Bowdenzuges von innen zu fotografieren.
Ich hoffe, ihr könnt da etwas erkennen. Den Zeitaufwand zum Wechsel würde ich - mit Ab- und Anbau der Frontverkleidung auf 1 Stunde schätzen. Mit Kaffeepause.
Fussrasten - Entriegelung
- wavelow
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.05.2012, 05:37
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten - Entriegelung
Sehe ich das richtig: Damit wird lediglich ein Magnet an der Fussraste zurückbewegt und dadurch fällt die Fußraste runter?
Da müsste man doch sinnvollere Anwendungen für den eh schon verlegten Bowdenzug finden...
Da müsste man doch sinnvollere Anwendungen für den eh schon verlegten Bowdenzug finden...

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten - Entriegelung
Vielleicht ein Rückenkratzer??wavelow hat geschrieben: Da müsste man doch sinnvollere Anwendungen für den eh schon verlegten Bowdenzug finden...

- wavelow
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 05.05.2012, 05:37
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten - Entriegelung
Vielleicht ein Rückenkratzer??






Topcase Entriegelung evtl.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 08.10.2016, 09:07
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fussrasten - Entriegelung
Du bist doch der Bastler! Könntest ja so einen Zufallsgenerator einbauen... 3x Rückenkratzen = 1x Topcase entriegeln oder umgekehrt. Autom. Helmvisierwischer ginge ja auch. Auf keinen Fall will ich die Idee eines Nasenbohrers in Dein Bastlerbuch geboren habenwavelow hat geschrieben:Vielleicht ein Rückenkratzer??![]()
![]()
Wenn das geht kauf ich ihn!
![]()
![]()
![]()
Topcase Entriegelung evtl.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste