Werk-ab Mofaroller bisschen schneller.......

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Werk-ab Mofaroller bisschen schneller.......

Beitrag von Agility »

Also erstmal Hallo. Is mein erster Eintrag, deswegen stell ich mich mal kurz vor. Ich bin Robin komm aus der Nähe von Stuttgart und bin 15 Jahre alt. Hab nen Kymco Agility (Mofa). Leider nur Mofa.

OK.Mein "Problem"

Hab mir nen Kymco Agility gekauft. Der is ab Werk aufn Mofa gerdosselt, hab leider keine Ahnung wie und ich das sehen kann. In der Bedienungsanleitung steht nigges. Der is auf jeden Fall Baujahr 2008. Vielleicht hilft das ja.
Also, mein Roller fährt momentan so 24,5 habs mit dem Navi von meinem Dad gemessen und ich würd ihn einfach n bisschen schneller machen, einfach aus dem Grund weil meine braven nicht tunenden Freunde( gibts nich viel davon :-D) mit ihren Mofarollern so ca 30 fahren und das nervt echt tyrisch auf längeren Strecken weil sie einfach n bisschen weg ziehen und dann warten müssen. Ist warscheinlich n altbekanntes Thema, hab aber schon auf mehreren Seiten nachgeschaut und danach gegoogelt. Nichts passendes gefunden. Ich vermute mal dass die drossel (hat n Kumpel von mir behauptet) in der Vario ne Drossel drin hat, oder ne gedrosselte CDI hat.
Auf jeden Fall drosselt der beim zum Beispiel berabfahren mit nem komischen Knistern vielleicht vergleichbar mit nem lauten Lagerfeuer, sofern ich voll durchzieh.
Ich hätte so an gedacht dass er dann so 30- max 35 läuft. :roll:

Unn Frage 2: Ist es denn legal einen Sportauspuff oder eben nen anderen Auspuff dranzubauen, sofern der ein E-Prüfzeichen und ne ABE hat :?:


Bitte Hilfe!



Danke im Vorraus!!

da Robin
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

mofadrossel meines wissens über cdi und varioring.
das mit der geschwindigkeit.... 25-30 :roll: :roll:

zur frage2: fahr mal nen kilometer ohne pott, du hast absolut die gleiche leistungssteigerung wie mit super-high-end-topf für viertakter ^^ soll heißen: bringt GARNIX.
aber zu deiner frage: ja klar, ist erlaubt. musst nur schaun das die nummer gut sichtbar ist bzw. du die papiere immer mit hast.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

ne also ich bin kein Tuningfreak. Hab mir nur überlegt nen LeoVince Handmade zu kaufen, der is nur für den Sound (scheinbar)

Ah supi. hast du ne Idee ob man da "mit Gefühl" den Roller n bisschen schneller machen kann so um 5-10 km/h?


lg
Robin
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich denk ich könnt das, aber ob du ne drehmaschine daheim hast weiß ich nicht :)

ja der pott is nur für den sound. ich kenns nur von motorrädern ab 1000ccm das ein "sporttopf" von akrapovic für rund 900 eier an die 5ps und 3-4 newtonmeter drehmoment bringen.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

grins, dass wärs doch ;-)

meinst du mein Händler macht das? Für n bisschen Kohle? Der hat bestimmt ne Drehmaschine...^^
Longrider
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 04.10.2008, 09:56
Kontaktdaten:

Beitrag von Longrider »

Hi,

schau mal in Deinen Fahrzeugpapieren nach (COC oder (Einzel-)Betriebserlaubnis von der Zulassungsstelle).
Da sollte dann auch drin stehen wie der Roller genau gedrosselt ist.
Sonst würde ich mal in der Vario nachsehen.

Gruß
Longrider
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich würd das mit dem abdrehen lassen, zerstört die hartvercromung der laufflächen.
wenn du glück hast gehts 1000km gut und dann haste die längste zeit ne intakte kurbelwelle gehabt.
dann lieber ne normale (offene variohülse) und die mofa cdi ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn

Meine büchse(Agi mofa) wurde im werkstatt meines händlers, nach 500km, ganz abgedreht, und da gab es nie irgendwelche probleme, Vmax ist LT 72kmh, km stand jetzt 27989.

MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

OK, dann lass ich das abschleifen mal besser. Das mit der Hülse verschieb ich besser bis zum dem TAg an dem ich 45 fahren darf. Dann werde ich wohl ein bisschen dran schrauben. Aber bei nem Mofa is das sowieso immer sone Sache.
noch eine Frage:
Hat der Agi ne Mofa-CDI drinne?
Benutzeravatar
Alsborg
Testfahrer de luxe
Beiträge: 176
Registriert: 02.03.2008, 23:49
Wohnort: Nordborg, Dänemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Alsborg »

Mojn
Nein, CDI drossel ist nur da dass der motor nicht zu hoch dreht.
MfG Jan
Super 8 125 in grün/schwarz - Auch sup3er∞ genannt
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

achso.ne abriegelung.wenn ich die austausch gegen ne ofenen wär das warscheinlich das Gegenteil von gut oder? Für den Motor un mit der Drossel bringt des au nix oder?


Lg
Robin
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste