Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2017, 16:26
- Kontaktdaten:
Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Hallo zusammen,
habe mir vor einem Jahr einen Kymco super8 (CK50QT-6) Bj 2006 gekauft. Nun habe ich schon immer das Problem, dass er bei kälte und Regen schlecht oder gar nicht anspringt.
Wie kann ich den Fehler finden/beheben?
ein Beispiel:
Habe den Roller am Sonntag (vor 5 Tagen) mit viel mühe gestartet. Dann wieder ausgeschalten Nach 3 Stunden mit kick probiert (beim ersten Versuch gestartet). Danach hab ich die Batterie aufgeladen, da diese nach den vielen versuchen schon fast leer war. Heute (Freitag) nach 4 Regentagen und kaltem Wetter wollte ich ihn wieder starten. Keine Chance weder mit kick noch mit E-Starter. Jetzt müsste ich erst wieder den Luftfilterkasten öffnen und mit dem Start Pilot Spray arbeiten. Aber das ist keine Lösung. Sobald der Roller nicht täglich in Benutzung ist hat er massive Probleme beim Start.
MfG
Flummy
habe mir vor einem Jahr einen Kymco super8 (CK50QT-6) Bj 2006 gekauft. Nun habe ich schon immer das Problem, dass er bei kälte und Regen schlecht oder gar nicht anspringt.
Wie kann ich den Fehler finden/beheben?
ein Beispiel:
Habe den Roller am Sonntag (vor 5 Tagen) mit viel mühe gestartet. Dann wieder ausgeschalten Nach 3 Stunden mit kick probiert (beim ersten Versuch gestartet). Danach hab ich die Batterie aufgeladen, da diese nach den vielen versuchen schon fast leer war. Heute (Freitag) nach 4 Regentagen und kaltem Wetter wollte ich ihn wieder starten. Keine Chance weder mit kick noch mit E-Starter. Jetzt müsste ich erst wieder den Luftfilterkasten öffnen und mit dem Start Pilot Spray arbeiten. Aber das ist keine Lösung. Sobald der Roller nicht täglich in Benutzung ist hat er massive Probleme beim Start.
MfG
Flummy
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Ich glaube eher , dass es nichts mit dem Regen zu tun hat .
Die üblichen Verdächtigen ausschließen : Neue Kerze rein ,neuer Stecker drauf . Ventilspiel checken , Öl erneuern , Luftfilter auch .
Vergaser raus , zerlegen , reinigen , einstellen , BP und KSV checken , ISF und ASS auf Risse checken ( ausbauen und prüfen ) .
MeisterZIP
Die üblichen Verdächtigen ausschließen : Neue Kerze rein ,neuer Stecker drauf . Ventilspiel checken , Öl erneuern , Luftfilter auch .
Vergaser raus , zerlegen , reinigen , einstellen , BP und KSV checken , ISF und ASS auf Risse checken ( ausbauen und prüfen ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2017, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Ihn nun gestartet bekommen. Einmal den Gashebel auf vollgas dann Startknopf, den Anlasser drehen lassen. Dann wieder Gashebel auf vollgas wieder starten und nach dem 10ten Versuch war er dann da.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2017, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Oje das ist viel Arbeit, einiges davon kann ich ja machen aber Vergaser zerlegen reinigen und neu einstellenMeisterZIP hat geschrieben:Ich glaube eher , dass es nichts mit dem Regen zu tun hat .
Die üblichen Verdächtigen ausschließen : Neue Kerze rein ,neuer Stecker drauf . Ventilspiel checken , Öl erneuern , Luftfilter auch .
Vergaser raus , zerlegen , reinigen , einstellen , BP und KSV checken , ISF und ASS auf Risse checken ( ausbauen und prüfen ) .
MeisterZIP

Was ist BP, KSV, ISF, ASS?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
BP : Beschleunigerpumpe im Vergaser
ISF : Isolatorflansch unter dem ASS
ASS : Ansaugsutzen zwischen Vergaser und ISF
KSV : Kaltstartventil im Vergaser
Man muss bei diesen Problemen immer erst den Fehler eingrenzen , dafür muss man halt erstmal ein vernünftiges Setup haben .
MeisterZIP
ISF : Isolatorflansch unter dem ASS
ASS : Ansaugsutzen zwischen Vergaser und ISF
KSV : Kaltstartventil im Vergaser
Man muss bei diesen Problemen immer erst den Fehler eingrenzen , dafür muss man halt erstmal ein vernünftiges Setup haben .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Wie der Meister schon sagte...
Was für eine HD (Hauptdüse) ist verbaut?
===
Andere Frage: Wie führst du denn den "Kaltstart" aus?
=>
3 - 5x mit dem Gasgriff "vorpumpen", dann starten.
Beim Startvorgang selber ggf bis zu 1/4-el Gas geben (manche Böcke brauchen etwas Gas zum "Anfüttern")
Kicken:
- wie oben
- Den Bock auf dem Hauptständer stellen
- Hinter den Kicker stellen und Lenker nach rechts einschlagen, rechte Hand am Gasgriff
- Den Kicker einspuren und vorsichtig bis zum Wiederstand vor OT bewegen, loslassen und vorsichtig neu einspuren, dann erst mit Schwung durchtreten (aber ohne dass der Kicker dabei ausspurt => Sonst Bruch des Variodeckels an der Kickerwelle möglich)
- ggf beim Kicken bis zu 1/4-el Gas geben
Was für eine HD (Hauptdüse) ist verbaut?
===
Andere Frage: Wie führst du denn den "Kaltstart" aus?
=>
3 - 5x mit dem Gasgriff "vorpumpen", dann starten.
Beim Startvorgang selber ggf bis zu 1/4-el Gas geben (manche Böcke brauchen etwas Gas zum "Anfüttern")
Kicken:
- wie oben
- Den Bock auf dem Hauptständer stellen
- Hinter den Kicker stellen und Lenker nach rechts einschlagen, rechte Hand am Gasgriff
- Den Kicker einspuren und vorsichtig bis zum Wiederstand vor OT bewegen, loslassen und vorsichtig neu einspuren, dann erst mit Schwung durchtreten (aber ohne dass der Kicker dabei ausspurt => Sonst Bruch des Variodeckels an der Kickerwelle möglich)
- ggf beim Kicken bis zu 1/4-el Gas geben
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Hallo, ich würd mal den Vergaser zerlegen und ihm ein Ultraschallbad gönnen ...Flummi hat geschrieben:Ihn nun gestartet bekommen. Einmal den Gashebel auf vollgas dann Startknopf, den Anlasser drehen lassen. Dann wieder Gashebel auf vollgas wieder starten und nach dem 10ten Versuch war er dann da.
Manettino
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 05.05.2017, 16:26
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Hallo,
ich denke ich fange mal von Grund auf an.
-Welches Öl und wie viel benötige ich?
- Welche Zündkerze würdet ihr empfehlen?
- Welchen Zünkerzenstecker?
Die Hauptarbeit ist wohl der Vergaser. Gibt es dafür ein How to wie man BP und KSV prüft bzw. wie man eine gute Grundeinstellug des Vergasers vornimmt?
ich denke ich fange mal von Grund auf an.
-Welches Öl und wie viel benötige ich?
- Welche Zündkerze würdet ihr empfehlen?
- Welchen Zünkerzenstecker?
Die Hauptarbeit ist wohl der Vergaser. Gibt es dafür ein How to wie man BP und KSV prüft bzw. wie man eine gute Grundeinstellug des Vergasers vornimmt?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Nimm 10W 40 als Öl .
Der Kerzenstecker ist beim Händler erhältlich , die Kerze ist eine NGK CR7HSA .
Den Rest sollte das Werkstatthandbuch ( lieferbar unter www.zzip.de ) ausführlich erklären ..
MeisterZIP
Der Kerzenstecker ist beim Händler erhältlich , die Kerze ist eine NGK CR7HSA .
Den Rest sollte das Werkstatthandbuch ( lieferbar unter www.zzip.de ) ausführlich erklären ..
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Sören
- Testfahrer
- Beiträge: 58
- Registriert: 27.11.2011, 18:45
- Wohnort: Neumünster
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Moin zusammen,
habe gerade nach meinem Super8-Problem gesucht und Flummis Beitrag gefunden.
Die Probleme kommen mir ja sowas von bekannt vor
Auch mein Super8 erwacht nach längerer Standzeit nur mit Starthilfespray.
Aber zum Glück gibt's Meister Zip
und ich konnte das Problem dann auch endlich finden: ein zerbröselter ISF
(Isolatorflansch) unter dem Ansaugstutzen. Das Teil ist ja nur aus Kunststoff, kein Wunder, dass das nicht ewig hält.
Mein Roller hat übrigens 13500 km Laufleistung.
Vielleicht hilft euch das Bild, wie ein ISF NICHT aussehen sollte
LG aus Neumünster
habe gerade nach meinem Super8-Problem gesucht und Flummis Beitrag gefunden.
Die Probleme kommen mir ja sowas von bekannt vor

Auch mein Super8 erwacht nach längerer Standzeit nur mit Starthilfespray.
Aber zum Glück gibt's Meister Zip

(Isolatorflansch) unter dem Ansaugstutzen. Das Teil ist ja nur aus Kunststoff, kein Wunder, dass das nicht ewig hält.
Mein Roller hat übrigens 13500 km Laufleistung.
Vielleicht hilft euch das Bild, wie ein ISF NICHT aussehen sollte

LG aus Neumünster
- Dateianhänge
-
- 20220209_143455.jpg (1.4 MiB) 1894 mal betrachtet
Super 8 heißt: Super, der Tacho geht mindestens 8km/h vor!
Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
Kymco Super 8 50ccm 4 T in grün EZ. 01/2009
- dieter
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 298
- Registriert: 11.03.2008, 21:43
- Wohnort: Neuss / Rheinland
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Meine Super 8 springt nach einigen Tagen Standzeit ebenfalls schlecht bzw. nicht direkt an.
Es scheint so zu sein, dass der Sprit im Vergaser verdunstet ist und so muss ich ein wenig mit Gasstößen orgeln, bis sie Sprit bekommt, zündet + anspringt.
Bei nur 1 oder 2 Tagen Standzeit gibt es das Problem nicht - sie e-startet sofort bei leichtem Gasgeben.
Kann der Sprit im Vergaser verdunsten ?
Könnte die Ursache dafür auch ein alter / poröser ISF sein ? Meine Super 8 ist von 2007 - hat aber erst 8 Tkm gelaufen.
Ansonsten läuft die Super 8 unverändert gut und ist weiterhin mein "Schönwetter - Cabrio - Ersatz".
Ich hab sie am WE auch mal wieder geputzt - nun blitzt sie wieder fast wie neu.
Grüße vom Rhein
Dieter K
Es scheint so zu sein, dass der Sprit im Vergaser verdunstet ist und so muss ich ein wenig mit Gasstößen orgeln, bis sie Sprit bekommt, zündet + anspringt.
Bei nur 1 oder 2 Tagen Standzeit gibt es das Problem nicht - sie e-startet sofort bei leichtem Gasgeben.
Kann der Sprit im Vergaser verdunsten ?
Könnte die Ursache dafür auch ein alter / poröser ISF sein ? Meine Super 8 ist von 2007 - hat aber erst 8 Tkm gelaufen.
Ansonsten läuft die Super 8 unverändert gut und ist weiterhin mein "Schönwetter - Cabrio - Ersatz".
Ich hab sie am WE auch mal wieder geputzt - nun blitzt sie wieder fast wie neu.

Grüße vom Rhein
Dieter K
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kymco Super 8 springt bei schlechtem Wetter nicht an
Größere Bedüsung rein und dann sollte das Problem gelöst sein .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast