weis nun nicht mehr weiter und bin offen für neue Ideen und Vorschläge. Bisher habe ich 2 Werkstätten befragt ohne Erfolg
Hier mal meine Beschreibung:
Fahrzeug beschleunigt sehr langsam, erreicht nicht die Endgeschwindigkeit. Derzeit 110-120 KmH nach Tacho Endgeschwindigkeit was ca. echten 100 KmH nach GPS entspricht. Vorher max Geschwindigkeit GPS: 167 KmH
Maximale Höchstdrehzahl ca 5300 UpM die nur sehr langsam erreicht werden.
Steht das Fahrzeug auf dem Hauptständer und das Hinterrad ist frei, beschleunigt das Hinterrad ebenfalls sehr langsam und erreicht nicht mal den roten Bereich. Also auch ohne Last dreht der Motor sehr schwer. Fahrzeug springt sofort an und läuft im Leerlauf normal. Keine Fehlzündungen
48.000 KM hat er nun
Bisherige Tätigkeiten:
- Rollen, Antriebsriemen und Kupplung ausgetauscht. (3 unterschiedliche Rollensätze getestet, 2 Antriebsriemen getestet, 2 unterschiedliche Kupplungen getestet->kein Unterschied) Kupplungsglocke innerhalb der Toleranz. Kupplungsbeläge ca 2mm
- Zündkerze und Luftfilter erneuert
- Ventile beim Fachhändler einstellen lassen (50 KM lief er erheblich besser und dann wieder alles beim alten)
- Fehlerspeicher auslesen lassen -> keine Hinweise
- Kompressionsmessung beim Händler im kalten Zustand: 8,6 Bar (vermutlich wurden die Dekompressiongewichte nicht demontiert (sagte mir ein 2ter Händler) und selbst mit 8,6 Bar sollte der Roller auf dem Hauptständer besser beschleunigen da er keine Last hat (sagte der 2te

- Ölwechsel im Februar
Video der Beschleunigung (Vollgas):
https://www.youtube.com/watch?v=Fzirqw88XJA
Wie geschrieben bin ich für jeden Vorschlag offen. Vielleicht weis jemand einen guten Schrauber im Bereich Frankfurt Main