

Meine Roller Yager GT 200i hat seit 2 Jahren Fehlzündungen BJ 2006 damals neu gekauft.
Immer wenn ich das Gas auf Anschlag ziehe in der Fahrt oder aus dem Stand fängt der Drehzahlmesser Zeiger wild hin und her zu schlagen. Die Leistung ist so gut wie weg.
Passiert meist bei der Fahrt auf dem Beschleunigungsstreifen zur Autobahn so bei 60kmh fängt es an oder wenn ich an der Ampel stehe und Vollgas gebe nie im Leerlauf wenn der Roller auf dem Hauptständer steht ohne Last.
Fährt man in der Stadt und dreht sehr vorsichtig am Gas ist alles ok. Das war vorher nie so.
Also bin ich Ende 2015 zur Werkstatt in Berlin/Spandau die hat die Ventile neu eingestellt und 200€ verlangt.
Ich nach Hause und Kiste eingemottet. Frühjahr 2016 wieder los und siehe da Fehler immernoch da.
Danach wieder zur Werkstatt wo die nochmal alles überprüft haben :
Einspritzventil=IO
Motorkompression=IO 13,3bar
Zündung überprüft=IO
Zündkerze erneuert=kein Erfolg
Fehlerspeicher ausgelesen= kein Fehler gespeichert
Steuerkette geprüft=IO
Ventilspiel= nicht IO eingestellt
Zündfunke dauerhaft+gleichmäßig
Diagnosetool gibt kein Fehler aus
Drosselklappenpoti=IO
Drucksensor=IO
Kühlmitteltemperatursensor hat Defekt (wurde von mir dann selber getauscht)
Leitung selbst=IO
Also nochmal 200€ bezahlt.

Die Werkstatt hat dann noch festgestellt, dass die Lichtmaschine die Batterie nicht richtig läd.
Für den Tausch dieser Teile ist mir ein Kostenvoranschlag von fast 600 € gemacht worden meine Roller ist aber max. noch 800€ Wert
Daher habe ich beide Teile bestellt und selber getauscht.
Gestern habe ich dann eine Probefahrt gemacht und beim beschleunigen auf die Autobahn ging das
Zucken des Zeigers und Stottern des Motor +Leistungsverlust wieder los.
Also gestern zur Werkstatt zurück und die meinten Sie hätten alles überprüft und Sie wüssten
nicht mehr wo es dran liegen könnte.
Mir wurde dann geraten, den Roller verschrotten zu lassen ???!!


Und das, nachdem ich jetzt gute 500 € investiert habe??!!



Vielleicht hat ja jemand hier schonmal das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen.
Selber schrauben ist überhaupt kein Problem für mich aber die Fehleranalyse gestalltet sich
echt schwierig.
Ich bin dankbar für jeden Tipp.
Grüße