kann es sein, dass im Schalldämpfer eine Art Ventil ist ?
Bei der Demontage des großen Hitzeblechs ist mir aufgefallen, dass dieses an einer Stelle der Innenseite einen Rußfleck hatte. Genau an dieser Stelle ist am Schalldämpfer eine Art Schweißpunkt (zumindest sieht es so aus). Aus diesem muss der Ruß wohl austreten. Gibt es da ein (Überdruck)Ventil?
Der Auspuff ist nicht verschlissen und dieser "Schweißpunkt" wohl auch keine Ausbesserung. Bilder kann ich derzeit nicht beisteuern.
Ölwechselintervalle:
Offiziell soll das Motoröl doch alle 1.000 km gewechselt werden? Wie handhabt ihr das in der Praxis, bzw. wie oft wechselt ihr?
Zuverlässigkeit:
Über die Zuverlässigkeit meines Rollers freue ich mich sehr. Ich kannte Kymco vorher nicht und hatte mich ausführlich über Marken und Modelle verschiedener Hersteller informiert, bevor ich 2014 einen neuwertigen People S gebraucht kaufte. Er hat nun 15.000 km auf dem Tacho und läuft seit dem Kauf wie am Schnürchen. Einmal kurz auf den E-Starter gedrückt, und er schnurrt sofort - Sommer, wie Winter.
Sparwunder:
Zugegeben, ich fahre selbst mit dem Roller ökologisch, indem ich selten schneller als (reale) 42 km/h fahre. Zusammen mit der offenen Hülse macht sich das beim Spritverbrauch deutlich bemerkbar. Ich verbrauche gerade mal 2,10 Liter auf 100 km.
Warum mancher mit "Leistungssteigerung" (bei diesem Minimotörchen finde ich schon das Wort amüsant) herumspielt, dafür noch verhältnismäßig viel Geld hinlegt, und ggf. auch noch den Lappen (sofern vorhanden


Tucano-Urbano:
Von Beginn an habe ich in der kalten Jahreszeit einen "Tucano Urbano" (auch Leg Cover, oder Beindeckchen genannt) verwendet. Dieses Ding kann ich jedem nur wärmstens (das kann man in diesem Fall wörtlich nehmen) ans Herz legen. Da machen Fahrten selbst in der kalten Jahreszeit, oder bei leichtem Regen, Freude. Und das Original hat eine Spitzenqualität und ist bis ins Detail durchdacht.
Lenkstangen-/Lenkerschloss:
Als zusätzlichen Schutz (um das Knacken des Zündungs-/Lenkradschlosses zu verhindern oder zu erschweren) kann ich ein Lenkerschloss, etwa von CLM, nur empfehlen. Ich musste erst teures Lehrgeld zahlen, bevor ich hier im Forum auf diese Art Schlösser aufmerksam gemacht wurde. Das Lenkerschloss stellt eine Verbindung zwischen Rahmen (unterhalb der Sitzbank) und Lenkerende her. Schon optisch dürfte das so manchen Dieb abschrecken. Und anwenden lässt es sich easy, und stört auch beim Fahren nicht. In den südlichen europäischen Ländern, etwa Italien, sind diese Schlösser weit verbreitet.
In diesem Video könnt Ihr sehen, wie diese Schlösser verwendet werden:
https://www.youtube.com/watch?v=mJk9xdvxJlA
In diesem Sinne, gute Fahrt und viel Spaß beim Start in die Sommersaison.