Danke Uwe. Ich habe rund 25g gespart durch die Reifenmontage nach Heidenau Vorgabe (Roter Punkt/leichteste Stelle des Reifen zum Ventil). Statt 55g waren es dann nur noch 35g. Trotzdem ziemliche Ansage fürs Vorderrad. Wobei ich auch hier leider den Erstlingsfehler gemacht habe, und den roten Punkt genau aufs Ventil platziert habe, obwohl die schwerste Stelle der Felge eigentlich und genau genommen etwas neben dem Ventil liegt. Als ich das geschnallt habe, war der Reifen aber schon montiert.
Und innen in der Felge ins Tiefbett was zu kleben war mir ein zu ungewisses Risiko. Hab damit keine Erfahrung. Wenn sich die lösen durch die Fliehkraft, dann poltern die im Reifen herum.
Und diese 35g wollte ich ja ursprünglich auch möglichst gleichmäßig verteilen links und rechts. Ging aber nicht, weil die Felge asymetrisch breite Ränder hat. Links breiterer Rand als rechts. Ich hätte rechts die Gewichte längs und nicht quer kleben müssen... Wäre auch nicht schön gewesen.
Was noch ginge, 10g in den Speichenzwischenraum rückversetzt zu kleben. Dann würde man zumindest nur noch 25g auf einer Seite direkt sehen.
Wenns nur ein Schönheitsfehler bleibt, dann kann ich mit leben. Aber möglicherweise wirken sich die vielen aufgereihten Gewichte auch wieder negativ auf den Rundlauf insgesamt aus.
Drum wäre es schön, wenn sich hier auch die zu Wort melden dazu, deren täglich Brot das ist Rollerreifen zu wuchten. Die müssten ja Erfahrung haben.
Der Fahrtest steht noch aus. Vielleicht passt es so aber eh auch. Mal sehen.