Hallo muss noch mal um Rat fragen:
Möchte mir eine Malossi oder Polini Variomatik zu legen:
Passen die Varios für die 4 Takter auch für die 2 Takter, oder ist der Durchmesser anders. Bin mir da unsicher.
Und eine ganz ehrliche Frage: welche empfiehlt ihr mir?
Möchte mehr Anzug beim Anfahren, wobei der max. Drehmoment des Leovince Touring offen (zwischen 6900 und 7000 umin), möglichst ausgenutzt werden soll.
Das eine Abstimmung mit den Variogewichten erfolgen muss ist klar.
Habe das kleine Problem, dass man trotz Einkuppeln bei 4000 umin immer noch einen Übergang spürt, bevor er kraftvoll und Gleichmäßig durchzieht.
Duch die Änderung der Kupplungsfedern ist es schon besser aber ihn noch höher Einkuppeln zu lassen, halte ich nicht für sinnvoll. Kupplung ist Ok.
Es geht mir also darum gute gleichmäßige Beschleunigung im gesammten Bereich zu haben.
Habe im Moment die 5,7 g Rollen verbaut, die bein Auspuff dabei waren, aber er dreht mir in die 8000 / 8250 umin rein.
Sind mir eigentlich etwas zu leicht. Aber je schwerer die Rollen, desto größer besagtes Problem beim Anfahren.
Endgeschwindigkeit 73 Tacho. Das ist nicht das Problem.
Gegendruckfeder original und Vario original. Keilriemen neu und original. Offene Buchse 38 mm, Kymco. 18er ASS und ISF. HD 88 , Gaser Standart, und eingestellt (1 Umdrehung raus und ganz wenig zurück). Leerlauf stabil und gleichmäßig bei 1500. Hab die Yager Version T8. Kilometerstand 7600
Wiege 83 kg
Hoffe eine neue Vario kann dieses Problem lösen.
Dankbar für eute Tips und Erfahrung.
Variomatik 4t für 2t
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.03.2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Variomatik 4t für 2t
Ich komme auch ÜBERALL AN
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik 4t für 2t
Also , die Vario hat keinen Unterschied in ihrer Ausführung bei den SF10-Zweitaktern und den 50er Viertaktern , lediglich die Masse der Gewichte differiert .
Was dein Problem angeht : Endlich mal eine sinnvolle Beschreibung des Setups und der umgebenden Parameter , danke dafür !
Du weißt sicher , das man mit 50ccm Kompromisse machen muss . Je weniger Hubraum , umso mehr Drehzahlen . Du hast ja selber gemerkt , dass die Charakteristik des Motors sich verschlechtert , wenn man von 5,7g in Richtung schwerere Rollen geht , also wirst du hier auch kaum mit einer anderen Vario einen besseren Effekt erzielen können .
Klar , die Laufbahnen einen Polini-oder Malossi Vario sind anders als bei der Serienvario , nur sind hier die Unterschiede eher marginal und bei 50ccm kaum spürbar .
Ich empfehle daher , lieber die leichten Rollen zu nutzen , auch wenn das Drehzahlniveau höher ist , da wirst du für einen gleichmäßigen Durchzug nicht drum herum kommen , ohne die zweite Variante zu nehmen , die beinhaltet dann einen anderen Zylinder ( 70ccm ) , einen größeren Vergaser und jede Menge Abstimmarbeit .
Ggf . probierst du auch mal eine offene CDI aus , die den Motor gleichmäßiger hochdrehen lässt , denn wenn die Serien-CDI bei leichten Rollen ihren DZB aktiviert bricht die Leistung beim Beschleunigen durchaus etwas zusammen , was auch zu einem ruckeligen Hochschalten führen kann .
MeisterZIP
Was dein Problem angeht : Endlich mal eine sinnvolle Beschreibung des Setups und der umgebenden Parameter , danke dafür !
Du weißt sicher , das man mit 50ccm Kompromisse machen muss . Je weniger Hubraum , umso mehr Drehzahlen . Du hast ja selber gemerkt , dass die Charakteristik des Motors sich verschlechtert , wenn man von 5,7g in Richtung schwerere Rollen geht , also wirst du hier auch kaum mit einer anderen Vario einen besseren Effekt erzielen können .
Klar , die Laufbahnen einen Polini-oder Malossi Vario sind anders als bei der Serienvario , nur sind hier die Unterschiede eher marginal und bei 50ccm kaum spürbar .
Ich empfehle daher , lieber die leichten Rollen zu nutzen , auch wenn das Drehzahlniveau höher ist , da wirst du für einen gleichmäßigen Durchzug nicht drum herum kommen , ohne die zweite Variante zu nehmen , die beinhaltet dann einen anderen Zylinder ( 70ccm ) , einen größeren Vergaser und jede Menge Abstimmarbeit .
Ggf . probierst du auch mal eine offene CDI aus , die den Motor gleichmäßiger hochdrehen lässt , denn wenn die Serien-CDI bei leichten Rollen ihren DZB aktiviert bricht die Leistung beim Beschleunigen durchaus etwas zusammen , was auch zu einem ruckeligen Hochschalten führen kann .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.03.2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik 4t für 2t
Danke Meister,
für dein Lob und deine Tips.
Dann kann ich guten Gewissens die Vario drin lassen, bis sie verschlissen ist
Hast du evt. einen Link zu einer Offenen CDI, von der du weist, das sie funktioniert, oder könnte ich eine bei dir bestellen?
Würde da auch sehr gerne auf deine Erfahrung zurück greifen,
denn bei den China 4 T ist der Kauf immer so eine Art würfeln, selbst 2 Gleiche funktionieren nicht immer gleich.
Gruß
Bernt
für dein Lob und deine Tips.
Dann kann ich guten Gewissens die Vario drin lassen, bis sie verschlissen ist

Hast du evt. einen Link zu einer Offenen CDI, von der du weist, das sie funktioniert, oder könnte ich eine bei dir bestellen?
Würde da auch sehr gerne auf deine Erfahrung zurück greifen,
denn bei den China 4 T ist der Kauf immer so eine Art würfeln, selbst 2 Gleiche funktionieren nicht immer gleich.
Gruß
Bernt
Ich komme auch ÜBERALL AN
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik 4t für 2t
Im shop unter www.zzip.de ist die offene CDI gelistet , aber halt nicht billig , dafür haltbar . Die Dinger aus dem Zubehör mag ich nicht , machen zuviele Probleme ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.03.2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik 4t für 2t
Richtig mit den Problemen.
Finanzen checken, mit Frauchen reden und dann wird bestellt
Finanzen checken, mit Frauchen reden und dann wird bestellt

Ich komme auch ÜBERALL AN
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
- knigthdevil
- Profi
- Beiträge: 2961
- Registriert: 06.10.2010, 19:13
- Wohnort: Braunschweig (Stadt der Löwen)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Variomatik 4t für 2t
beim Meister weißt du wenigstens, was du bekommst und das die was taugt.
Was man im Zubh. nicht hat, da bekommst du trotz all der schönen Worte.....naja.
Kanst Glück haben, oder auch nicht.
Vertrau immer auf Qualitätsware, das haste dein Geld nicht in den Gulli geworfen.
Ich hatte da anfangs auch so meine Erfahrungen mit ...Lehrgeld
Was man im Zubh. nicht hat, da bekommst du trotz all der schönen Worte.....naja.
Kanst Glück haben, oder auch nicht.
Vertrau immer auf Qualitätsware, das haste dein Geld nicht in den Gulli geworfen.
Ich hatte da anfangs auch so meine Erfahrungen mit ...Lehrgeld

(°;*)
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
_______________________________________
..--* Nur zu Leben ist einfach nur langweilig *--..
_______________________________________
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast