Nissan, gut gemacht !
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Nissan, gut gemacht !
Da habe ich heute doch mal die Bremsbeläge bei meinem Nissan Juke gewechselt .
Also : So einfach habe ich das noch nie gehabt . Räder ab , pro Bremssattel zwei Schrauben , Kolben zurückgedrückt , neue Beläge rein , das wars . So einfach ging es auch hinten . Wenn ich da an diese doofen Bremssättel denke , die man nicht zurückdrücken , sondern zurückschrauben muss .... Hier einfach , einfacher , am einfachsten !
Und das Beste : Die Dinger haben echt 75.000km gehalten . Vorne runter , hinten noch 20% . Respekt an Nissan !
Übrigens gut gemacht : Sind die Beläge runter , schleift ein kleines Federblech (nur beim Bremsen ) und macht eklige Geräusche , das kann man nicht überhören . Finde ich deutlich besser als elektrische Kontaktanzeigen , die öfters man rumspinnen . Davon abgesehen sind die Beläge damit preiswerter .
Da muss ich nicht weinen , dass das Auto dann bei 90.000km wirklich mal in die Werkstatt muss , um die Kerzen zu wechseln , denn das ist leider nicht so einfach , weil irgendwelche Kühlerschläuche im Weg sind . Das lasse ich dann doch lieber den Fachmann machen ...
Fazit : Gutes Auto , geht ab wie Sau und macht Spaß !
MeisterZIP
Also : So einfach habe ich das noch nie gehabt . Räder ab , pro Bremssattel zwei Schrauben , Kolben zurückgedrückt , neue Beläge rein , das wars . So einfach ging es auch hinten . Wenn ich da an diese doofen Bremssättel denke , die man nicht zurückdrücken , sondern zurückschrauben muss .... Hier einfach , einfacher , am einfachsten !
Und das Beste : Die Dinger haben echt 75.000km gehalten . Vorne runter , hinten noch 20% . Respekt an Nissan !
Übrigens gut gemacht : Sind die Beläge runter , schleift ein kleines Federblech (nur beim Bremsen ) und macht eklige Geräusche , das kann man nicht überhören . Finde ich deutlich besser als elektrische Kontaktanzeigen , die öfters man rumspinnen . Davon abgesehen sind die Beläge damit preiswerter .
Da muss ich nicht weinen , dass das Auto dann bei 90.000km wirklich mal in die Werkstatt muss , um die Kerzen zu wechseln , denn das ist leider nicht so einfach , weil irgendwelche Kühlerschläuche im Weg sind . Das lasse ich dann doch lieber den Fachmann machen ...
Fazit : Gutes Auto , geht ab wie Sau und macht Spaß !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Genau so kompliziert wie bei meinem Kia, hab bei 100000km Scheiben wechseln müssen, Beläge waren noch ca. 50%.
Der arme Kia muss aber auch 3-4 mal im Jahr den Wohnwagen incl. Motorrad, Fahrräder und Kanu durch die Länder ziehen.
Ein hoch auf Asiatische Ing.
Der arme Kia muss aber auch 3-4 mal im Jahr den Wohnwagen incl. Motorrad, Fahrräder und Kanu durch die Länder ziehen.
Ein hoch auf Asiatische Ing.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
die welche man zurückschraubt ist für fuß-und handbremse,(kombiniert)MeisterZIP hat geschrieben:
Wenn ich da an diese doofen Bremssättel denke , die man nicht zurückdrücken , sondern zurückschrauben muss .... Hier einfach , einfacher , am einfachsten !
MeisterZIP
du hast bestimmt noch eine kleine trommel in der hintern scheibebremse das machen die asiaten gerne.

und immer senkrecht anhalten
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Nene , das ist alles hydraulisch und da ist nix versteckt .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Ich muss Yager bei den Bremsen der Hinterachse zustimmen.
Wenn Du die Räder ab hast, wirst Du feststellen, dass die Nabe der Bremsscheibe einen größeren Durchmesser als bei der Vorderachse hat.
Darin hat Nissan eine kleine Trommelbremse versteckt!
http://www.zimmermann-bremsentechnik.eu ... 94754.html
Das ist auch o.k., solange die Handbremse gut zieht...
Wenn die Scheiben dann mal gewechselt werden müssen, wird dieser Vorteil schnell zum Nachteil, ist eine riesen Bastelei.
Da lobe ich mit das System Tewes mit den drehenden Bremskolben. Ein Rücksteller kostet ca. 40 Euronen und das Rückstellen dauert 1 Minute, dabei wird auch gleich die Verkrustung an den Dichtungen und der Manschette gelöst.
Habe das Theater mit der Scheiben-Trommel Kombi bei Crysler im Sommer hinter mir....
Nichts für ungut.
Peter
Wenn Du die Räder ab hast, wirst Du feststellen, dass die Nabe der Bremsscheibe einen größeren Durchmesser als bei der Vorderachse hat.
Darin hat Nissan eine kleine Trommelbremse versteckt!
http://www.zimmermann-bremsentechnik.eu ... 94754.html
Das ist auch o.k., solange die Handbremse gut zieht...
Wenn die Scheiben dann mal gewechselt werden müssen, wird dieser Vorteil schnell zum Nachteil, ist eine riesen Bastelei.
Da lobe ich mit das System Tewes mit den drehenden Bremskolben. Ein Rücksteller kostet ca. 40 Euronen und das Rückstellen dauert 1 Minute, dabei wird auch gleich die Verkrustung an den Dichtungen und der Manschette gelöst.
Habe das Theater mit der Scheiben-Trommel Kombi bei Crysler im Sommer hinter mir....
Nichts für ungut.
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Hier die Handbremsbacken..
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2016-11-22-14-34-50.png (900.22 KiB) 3711 mal betrachtet
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Hat meiner nicht , ist ein anderes Modell .
Sonst hätte ich ja auch einen Seilzug dran
MeisterZIP
Sonst hätte ich ja auch einen Seilzug dran

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
ist dann relativ neu,hat dann auch kein handbremshebel ?MeisterZIP hat geschrieben:Hat meiner nicht , ist ein anderes Modell .
Sonst hätte ich ja auch einen Seilzug dran![]()
MeisterZIP
sondern nur ein knopf/taster für lösen u.festziehen.
stell ich mir gruselig vor zb.rückwärts mit anhänger berg hoch anfahren.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Sorry Meister, ich wusste nicht, dass Du das 2018er Modell hast, aber beim Duke hat sich die Hinterachse von 2011 bis 2016 nicht geändert.
Anbei die Explosionszeichnungen deiner Rear Brake...
Habe mal den 2016 er genommen, aber alle Modelle und Baujahre abgeglichen.
http://www.nissanpartsdeal.com/parts-li ... brake.html
Peter
Anbei die Explosionszeichnungen deiner Rear Brake...
Habe mal den 2016 er genommen, aber alle Modelle und Baujahre abgeglichen.
http://www.nissanpartsdeal.com/parts-li ... brake.html
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Das Bremsseil hat sich in einem Rohr versteckt...
http://www.nissanpartsdeal.com/parts-li ... m=443_C001
Peter
http://www.nissanpartsdeal.com/parts-li ... m=443_C001
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Na dann ... Ich habe ja nur die Betriebsbremse erneuert und das ging echt sehr gut . Ich bin da andere Sachen gewöhnt
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Warum? In der Regel lösen die Elektrischen Feststellbremsen selbsttätig, wenn das Antriebsdrehmoment das Fahrzeug in Bewegung setzt. Aber leiden mag ich die Elektrische Variante auch nicht.yager200 hat geschrieben:ist dann relativ neu,hat dann auch kein handbremshebel ?MeisterZIP hat geschrieben:Hat meiner nicht , ist ein anderes Modell .
Sonst hätte ich ja auch einen Seilzug dran![]()
MeisterZIP
sondern nur ein knopf/taster für lösen u.festziehen.
stell ich mir gruselig vor zb.rückwärts mit anhänger berg hoch anfahren.![]()
gruss uwe
a) Weiß ich nicht wie fest die Feststellbremse angebrummt ist
b) Kann ich nicht mit leicht angezogener Feststellbremse im Stau kontrolliert bergab rollen.
c) Wird die Elektrische Variante i.d.R. beim abstellen des Motors autom. Aktiviert, auch wenn die Gefahr besteht das die Bremse anfriert.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 84
- Registriert: 12.11.2015, 17:42
- Wohnort: bei LB
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Ach die automatischen Feststellbremsen sind doch was feines
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 775f1.html
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/i ... 775f1.html
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Hi Seeigel,
die Hold-Funktion ist etwas anderes als die Elektrische Feststellbremse, aber vom Endresultat, wenn man damit nicht klarkommt (jetzt kommt Ulis Part), kommt es auf das selbe raus.
Bei der Hold-Funktion wird nur der Hydraulische Bremsdruck aufrechterhalten, damit man (z.B. vor rot zeigenden Ampeln) nicht permanent auf der Fußbremse stehen muss. Dabei Leuchten (Brennen) auch die Bremslichter weiterhin.
Viele Grüße, Alex
die Hold-Funktion ist etwas anderes als die Elektrische Feststellbremse, aber vom Endresultat, wenn man damit nicht klarkommt (jetzt kommt Ulis Part), kommt es auf das selbe raus.
Bei der Hold-Funktion wird nur der Hydraulische Bremsdruck aufrechterhalten, damit man (z.B. vor rot zeigenden Ampeln) nicht permanent auf der Fußbremse stehen muss. Dabei Leuchten (Brennen) auch die Bremslichter weiterhin.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 336
- Registriert: 16.08.2010, 22:00
- Wohnort: Stuttgart
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Der Nissan Juke bzw Quashquai interessiert mich auch. Wie siehts beim Juke mit Rost aus, gut konserviert oder sieht man schon Roststellen?
Btw: Fahre momentan Mazda und die Bremsbeläge haben auch knapp 90 000km gehalten. Die Bremsscheiben sind noch sehr gut, werden wohl an die 150-200 000km halten. Japaner halt!
Btw: Fahre momentan Mazda und die Bremsbeläge haben auch knapp 90 000km gehalten. Die Bremsscheiben sind noch sehr gut, werden wohl an die 150-200 000km halten. Japaner halt!
Kymco Vitality 4T
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Nun ja, er ist ja jetzt erst ein paar Jahre alt .... Letzte HU war letztes Jahr , da gab es nichts zu bemängeln .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Hi,
beim Rost sind irgendwie alle Autos gleich (bis auf ein paar Ausreißer nach oben und unten) Die ersten 10 Jahre wird man ruhe haben und mit der Werksvorsorge gut über die runden kommen. Danach entscheidet sich der zustand/Verfall wie gut früher zusätzlich vorgesorgt wurde. Wer sich die mühe macht und (je nach eigenen Möglichkeiten) ein paar Euro investiert, der kann sein Fahrzeug auch problemlos 20 Jahre und länger erhalten.
Viele Grüße, Alex
beim Rost sind irgendwie alle Autos gleich (bis auf ein paar Ausreißer nach oben und unten) Die ersten 10 Jahre wird man ruhe haben und mit der Werksvorsorge gut über die runden kommen. Danach entscheidet sich der zustand/Verfall wie gut früher zusätzlich vorgesorgt wurde. Wer sich die mühe macht und (je nach eigenen Möglichkeiten) ein paar Euro investiert, der kann sein Fahrzeug auch problemlos 20 Jahre und länger erhalten.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.05.2008, 11:25
- Wohnort: Rheinbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
Nur mal so: Habe einen Almera 90 PS Automatik, der nun das 20.Jahr voll hat. Zugegeben, erst knapp 80000 km in dieser Zeit. Einzige Reparaturen: Eine neue Batterie, ein Endschalldämpfer, einmal Bremsbeläge erneuert, einmal neue Reifen, nur EIN Ölwechsel, NIE in Werkstatt, NIE Inspektionen. Subjektiv fast wie neu, aber unverkäuflich mit diesem Alter.
- KING-KONG
- Profi
- Beiträge: 566
- Registriert: 21.07.2014, 10:22
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
EIN Ölwechsel auf 80.000 Km , den würde ich auch nicht haben wollen..... wie kann man nur bei Öl sparen ??? Unbegreiflich...Atlas hat geschrieben:Nur mal so: Habe einen Almera 90 PS Automatik, der nun das 20.Jahr voll hat. Zugegeben, erst knapp 80000 km in dieser Zeit. Einzige Reparaturen: Eine neue Batterie, ein Endschalldämpfer, einmal Bremsbeläge erneuert, einmal neue Reifen, nur EIN Ölwechsel, NIE in Werkstatt, NIE Inspektionen. Subjektiv fast wie neu, aber unverkäuflich mit diesem Alter.
Es grüßt KING-KONG
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nissan, gut gemacht !
ist doch nicht ungewöhnlich.KING-KONG hat geschrieben:EIN Ölwechsel auf 80.000 Km , den würde ich auch nicht haben wollen..... wie kann man nur bei Öl sparen ??? Unbegreiflich...Atlas hat geschrieben:Nur mal so: Habe einen Almera 90 PS Automatik, der nun das 20.Jahr voll hat. Zugegeben, erst knapp 80000 km in dieser Zeit. Einzige Reparaturen: Eine neue Batterie, ein Endschalldämpfer, einmal Bremsbeläge erneuert, einmal neue Reifen, nur EIN Ölwechsel, NIE in Werkstatt, NIE Inspektionen. Subjektiv fast wie neu, aber unverkäuflich mit diesem Alter.
zb.beim ducato diesel sind es 48000km wechsel interval.
sollte alle 2jahre gemacht werden.
aber in 20jahre nur einmal neue reifen ???
der luft filter müßte auch dicht sein.

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste