Videoschnittsoftware für einen DAU
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Videoschnittsoftware für einen DAU
Wie der Titel sagt brauch ich ne idiotensichere Schnittsoftware, weil ich hingegangen bin und mir für die ein oder andere Reise mit dem Motorrad eine Videokamera gekauft habe. Freeware wird natürlich bevorzugt, aber solange der Preis vernünftig ist, würde ich auch eine Bezahlsoftware in Erwägung ziehen.
Meine Hardware ist nix berühmtes. Ein Standard Windows 10-Laptop mit nem AMD A8-Prozessor (Quadcore glaub ich) mit 2,20GHz. Keine Ahnung was man da sonst noch zu sagen könnte. Ist halt auch die Standard-AMD-Grafikkarte. Freundlicherweise hab ich ne einigermaßen große Festplatte von 1TB.
Also was würdet/könntet Ihr mir so empfehlen?
Meine Hardware ist nix berühmtes. Ein Standard Windows 10-Laptop mit nem AMD A8-Prozessor (Quadcore glaub ich) mit 2,20GHz. Keine Ahnung was man da sonst noch zu sagen könnte. Ist halt auch die Standard-AMD-Grafikkarte. Freundlicherweise hab ich ne einigermaßen große Festplatte von 1TB.
Also was würdet/könntet Ihr mir so empfehlen?
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Hi,
ich hatte Pinnacle Studio 14 und 18. Beides Mist. Zu überfrachtet, von Version zu Version wird das layout geändert. Magix Video Deluxe 2014 hatte ich auch mal, genau der selbe Müll. Dort konnte ich das Videoquellformat nicht sauber einstellen, was zu verzerrten, ruckelnden Bildern führte. Zudem war die Bedienung sehr Mauslastig, was das Arbeiten erschwert.
Am simpelsten, weil strukturiert aufgebaut finde ich nach wie vor Canopus Edius (Neo). Leider mit ca. 210€ nicht Gratis. Dafür stabil, nicht mit 15000 Effekten überfrachtet kennt viele Formate. Sehr viele Funktionen lassen sich mit der Tastatur steuern, dadurch kann man die Maus in der Timeline lassen und rutscht nicht im sekundentakt „Kilometerweit“ über das Mauspad.
Lade Dir am besten von allen Programmen die Testversionen herunter und probiere die verschiedene Software aus, damit Du feststellen kannst, welches Programm Dir am besten liegt.
Zum PC: Für HD-Schnitt reicht dein Laptop aus. Das finale Rendern wird nur etwas dauern.
Da ich vermehrt Linux nutze, habe ich derzeit Cinelerra im Einsatz. Gut aufgebaut und nach etwas Einarbeitungszeit einfach zu nutzen, zudem Kostenfrei.

Viele Grüße, Alex
ich hatte Pinnacle Studio 14 und 18. Beides Mist. Zu überfrachtet, von Version zu Version wird das layout geändert. Magix Video Deluxe 2014 hatte ich auch mal, genau der selbe Müll. Dort konnte ich das Videoquellformat nicht sauber einstellen, was zu verzerrten, ruckelnden Bildern führte. Zudem war die Bedienung sehr Mauslastig, was das Arbeiten erschwert.
Am simpelsten, weil strukturiert aufgebaut finde ich nach wie vor Canopus Edius (Neo). Leider mit ca. 210€ nicht Gratis. Dafür stabil, nicht mit 15000 Effekten überfrachtet kennt viele Formate. Sehr viele Funktionen lassen sich mit der Tastatur steuern, dadurch kann man die Maus in der Timeline lassen und rutscht nicht im sekundentakt „Kilometerweit“ über das Mauspad.
Lade Dir am besten von allen Programmen die Testversionen herunter und probiere die verschiedene Software aus, damit Du feststellen kannst, welches Programm Dir am besten liegt.
Zum PC: Für HD-Schnitt reicht dein Laptop aus. Das finale Rendern wird nur etwas dauern.
Da ich vermehrt Linux nutze, habe ich derzeit Cinelerra im Einsatz. Gut aufgebaut und nach etwas Einarbeitungszeit einfach zu nutzen, zudem Kostenfrei.

Viele Grüße, Alex
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Hallo
Hab Corel Videostudio Pro X7 von Pearl um !!17,90 !! ist ne super Schnittsoftware.
http://www.pearl.de/a-SA5269-2215.shtml ... deoschnitt
Hab Corel Videostudio Pro X7 von Pearl um !!17,90 !! ist ne super Schnittsoftware.
http://www.pearl.de/a-SA5269-2215.shtml ... deoschnitt
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Corel, hab ich schon längst vergessen. Ich glaub ich hatte es mal beim Amiga. Krass dass es so lange überlebt hat. War damal gut.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Vielen Dank dafür, aber beim Überfliegen der Artikelseite ist mir aufgefallen, dass Windows 10 nicht mit bei den kompatiblen Betriebssystemen genannt wird. Wie abwärtskompatibel ist Win10 eigentlich? Weil ich hab, meine ich, irgendwo gelesen, dass der 2012 Windows Movie Maker, den ich für die ersten Tests heranziehen wollte, auf Windows 10 nicht funktionieren würdefragos hat geschrieben:Hallo
Hab Corel Videostudio Pro X7 von Pearl um !!17,90 !! ist ne super Schnittsoftware.
http://www.pearl.de/a-SA5269-2215.shtml ... deoschnitt

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Generell ist Videoschnitt immer mit einem gewissen Lernaufwand verbunden, da kommst du nicht drum herum, wenn das Ergebnis vernünftig sein soll!
Für SD-Material (Mpeg-2) verwende ich schon seit vielen Jahren:
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
ist kostenlos, superschnell, kann framegenau schneiden und ist einfach zu bedienen.
Für HD-Material nehme ich "VideoRedo" (einfach mal googlen). Ist auch einfach zu bedienen, kostet aber!
Evtl. kann dir auch "avidemux" weiterhelfen...
Für SD-Material (Mpeg-2) verwende ich schon seit vielen Jahren:
http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/
ist kostenlos, superschnell, kann framegenau schneiden und ist einfach zu bedienen.
Für HD-Material nehme ich "VideoRedo" (einfach mal googlen). Ist auch einfach zu bedienen, kostet aber!
Evtl. kann dir auch "avidemux" weiterhelfen...
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Videoschnittsoftware für einen DAU
Sooo....
Nachdem ich heute morgen um 3 aus dem Bett gefallen bin, hab ich den Morgen damit verbracht mal intensiver an das Thema ranzugehen.
In diesem Sinne habe ich herausgefunden, dass der 2012er Windows Movie Maker doch kompatibel mit Win10 ist und habe mir diesen also heruntergeladen.
Zusätzlich noch die Testversion vom Corel Video Studio 10 und die von paula_p nur am Rande erwähnte Software avidemux. Somit habe ich jetzt erst mal 3 verschiedene Software, die ich ausprobieren kann. Zusätzlich werde ich mir die Tage noch eine Info von jemandem einholen, der dieselbe Cam benutzt und habe auch die Web-App von der TomTom Bandit zur Verfügung. Daraus sollte sich ja was stricken lassen.
Doch jetzt werde ich erst mal die Hufe schwingen und den sonnigen Tag fürs Fahren nutzen
In diesem Sinne danke ich Euch jetzt erst einmal und werde, wenn ich kann, von evtl Fortschritten berichten.
Nachdem ich heute morgen um 3 aus dem Bett gefallen bin, hab ich den Morgen damit verbracht mal intensiver an das Thema ranzugehen.
In diesem Sinne habe ich herausgefunden, dass der 2012er Windows Movie Maker doch kompatibel mit Win10 ist und habe mir diesen also heruntergeladen.
Zusätzlich noch die Testversion vom Corel Video Studio 10 und die von paula_p nur am Rande erwähnte Software avidemux. Somit habe ich jetzt erst mal 3 verschiedene Software, die ich ausprobieren kann. Zusätzlich werde ich mir die Tage noch eine Info von jemandem einholen, der dieselbe Cam benutzt und habe auch die Web-App von der TomTom Bandit zur Verfügung. Daraus sollte sich ja was stricken lassen.
Doch jetzt werde ich erst mal die Hufe schwingen und den sonnigen Tag fürs Fahren nutzen


In diesem Sinne danke ich Euch jetzt erst einmal und werde, wenn ich kann, von evtl Fortschritten berichten.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste