Yager GT 125 geht aus
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.01.2017, 11:54
- Kontaktdaten:
Yager GT 125 geht aus
Hallo liebes Forum.
Ich habe einen Yager GT 125i Bj 2014.
Heute hatte ich das Problem, das der Roller an einer Ampel ausging. Dies geschah, als ich wieder anfahren wollte.
Nach Neustart konnte ich bis zur nächsten Ampel weiter fahren , um das gleiche Problem zu haben.
Beim nächsten Stop war ich cleverer und habe ein wenig das Gas hochgehalten ( ca. 2500 Umdrehungen).
So konnte ich ganz normal gas geben und beschleunigen.
Ach ja, der Roller war ca. 12 km gefahren, also warm.
Nun seid Ihr dran: was kann das sein?
Vielen Dank für eure Infos
Ich habe einen Yager GT 125i Bj 2014.
Heute hatte ich das Problem, das der Roller an einer Ampel ausging. Dies geschah, als ich wieder anfahren wollte.
Nach Neustart konnte ich bis zur nächsten Ampel weiter fahren , um das gleiche Problem zu haben.
Beim nächsten Stop war ich cleverer und habe ein wenig das Gas hochgehalten ( ca. 2500 Umdrehungen).
So konnte ich ganz normal gas geben und beschleunigen.
Ach ja, der Roller war ca. 12 km gefahren, also warm.
Nun seid Ihr dran: was kann das sein?
Vielen Dank für eure Infos
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Hi André,
Standgasdrehzahl zu niedrig?
Gemisch zu mager, weil bei den derzeitigen Temperaturen mehr Sauerstoff zur Verbrennung zur verfügung steht?
Viele Grüße, Alex
Standgasdrehzahl zu niedrig?
Gemisch zu mager, weil bei den derzeitigen Temperaturen mehr Sauerstoff zur Verbrennung zur verfügung steht?
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Ich tippe mal auf ein defektes KSV . Wenn das bei warmem Motor immer noch aktiv ist , kann der Motor durchaus absaufen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.01.2017, 11:54
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Standgas ist ganz normal 1800-2000 Umdrehungen.
Da ich noch nicht so erfahren mit dem Roller bin, weiss ich leider nicht was ein KSV ist.
Kann man dies alleine reparieren?
Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen
danke für die schnellen Antworten.
Standgas ist ganz normal 1800-2000 Umdrehungen.
Da ich noch nicht so erfahren mit dem Roller bin, weiss ich leider nicht was ein KSV ist.
Kann man dies alleine reparieren?
Man möge mir meine Unwissenheit verzeihen

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
KSV ist das Kaltstartventil im Vergaser . Man kann es ausbauen , ohne den Vergaser zu zerlegen oder selber auszubauen . Ist das Ding mit der schwarzen Plastikkappe links am Vergaser . Kappe entfernen , Halbmondblech , was das KSV hält , entfernen , KSV durch Ziehen und Drehen entfernen .
Es kommt vor , dass die Kabel gerissen sind , dann kommt keine Spannung mehr in das KSV . Dann springt das Fahrzeug zwar kalt an , kann aber warm wegen Überfettung ausgehen .
MeisterZIP
Es kommt vor , dass die Kabel gerissen sind , dann kommt keine Spannung mehr in das KSV . Dann springt das Fahrzeug zwar kalt an , kann aber warm wegen Überfettung ausgehen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.01.2017, 11:54
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Vielen Dank. Ich werde mich mal durchkämpfen und schauen, ob ich irgendwelche losen Kabel etc. entdecke.
Im Zuge dessen bin auf die werkstattbücher gestoßen. Welches müsste ich denn für meinen Roller bestellen?
Im Zuge dessen bin auf die werkstattbücher gestoßen. Welches müsste ich denn für meinen Roller bestellen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Im Shop unter www.zzip.de steht unter dem entsprechenden Fahrzeug immer das passende Buch , also einfach nachschauen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 10.01.2017, 11:54
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Hallo,
nach Entdeckung eines Miniloch im Ansaugrohr, einstellen des Vergaser etc. konnte ich wieder normal fahren.
Nun das nächste Problem. Ich habe bei regnerischer Witterung erhebliche Startschwierigkeiten. Nach endlosen Orgeln springt er mehr schlecht als recht an und hat Leerlauf Schwankungen bis er warm gefahren ist.
Dann ist der Roller tadellos.
Wonach kann ich mal schauen?
nach Entdeckung eines Miniloch im Ansaugrohr, einstellen des Vergaser etc. konnte ich wieder normal fahren.
Nun das nächste Problem. Ich habe bei regnerischer Witterung erhebliche Startschwierigkeiten. Nach endlosen Orgeln springt er mehr schlecht als recht an und hat Leerlauf Schwankungen bis er warm gefahren ist.
Dann ist der Roller tadellos.
Wonach kann ich mal schauen?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager GT 125 geht aus
Hört sich nach einem Elektrikproblem an . Am besten erstmal die einfachen Sachen checken :
Neue Kerze , neuer Kerzenstecker . Dann die Eektrik , die vom Motor kommt , in den Kabelsteckern checken ( Korrosion , Schmutz ) und in salzwasserresistentes Fett ( Bootsfett ) legen .
Ich gehe davon aus , dass dein Ansaugstutzen jetzt neu ist ( und der Luftfilter sauber und trocken ) .
MeisterZIP
Neue Kerze , neuer Kerzenstecker . Dann die Eektrik , die vom Motor kommt , in den Kabelsteckern checken ( Korrosion , Schmutz ) und in salzwasserresistentes Fett ( Bootsfett ) legen .
Ich gehe davon aus , dass dein Ansaugstutzen jetzt neu ist ( und der Luftfilter sauber und trocken ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste