Schutzfolie für Einstieg
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Schutzfolie für Einstieg
Ich habe immer das Problem das ich beim Einsteigen mit dem Fuß hängenbleibe , ist halt ziemlich hoch der 500er , so gibt es Kratzer , sieht in Natura schlimmer aus als auf dem Foto , ich habe mir überlegt dort eine Carbonfolie oder ähnliches einzukleben , hat einer eine Idde was sich gut eignen würde oder selber das gleiche Problem ?
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutzfolie für Einstieg
Hallo
Liegt an der Technik des Aufsteigens, mach immer linkes Bein aufs Trittbrett, rechtes hinten drüber mit eingezogenem Knie, kleiner Schubs vom Hauptständer und gut ist, kann vorne auch nicht, hab den Reservetank dazwischen.
Liegt an der Technik des Aufsteigens, mach immer linkes Bein aufs Trittbrett, rechtes hinten drüber mit eingezogenem Knie, kleiner Schubs vom Hauptständer und gut ist, kann vorne auch nicht, hab den Reservetank dazwischen.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutzfolie für Einstieg
Wenn ich draufsitze bekomme ich den 500er gar nicht vom Hauptständer , habs mal kurz versucht aber vieleicht habe ich auch die falsche Technik , ich steige sonnst immer über den Seitenständer auf
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutzfolie für Einstieg
Drauf springen, wie auf's Pferd !! 

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutzfolie für Einstieg
Auf dem Hauptständer stehend aufsitzen,
Gas geben bis ca. 6000 U/min, leicht nach hinten wippen und schon geht's los.
Ansonsten würde ich 3M Folie zum kleben empfehlen.
Gruß Manne
Gas geben bis ca. 6000 U/min, leicht nach hinten wippen und schon geht's los.

Ansonsten würde ich 3M Folie zum kleben empfehlen.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Profi
- Beiträge: 893
- Registriert: 14.10.2009, 11:33
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
- fragos
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 484
- Registriert: 08.04.2014, 20:26
- Wohnort: Nähe Graz
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schutzfolie für Einstieg
Hallo
Also die Technik von Manne muß ich mir merken, aber nicht vergessen fest am Lenker anhalten
Seitenständer hab ich noch nie gebraucht, ist mir zu unsicher. Ist ja blöd, wenn du ihn nicht vom Hauptständer kriegst, deiner hat schon ein wenig mehr Gewicht als meiner, wenn ich das mache muß ich mich auch weit über den Lenker beugen und kräftig einen Ruck geben.
Firmen die Autos folieren haben oft Reste von Folien, da kannst du dir Stücke nach deinem Geschmack aussuchen, um kleines Geld.
Also die Technik von Manne muß ich mir merken, aber nicht vergessen fest am Lenker anhalten





Seitenständer hab ich noch nie gebraucht, ist mir zu unsicher. Ist ja blöd, wenn du ihn nicht vom Hauptständer kriegst, deiner hat schon ein wenig mehr Gewicht als meiner, wenn ich das mache muß ich mich auch weit über den Lenker beugen und kräftig einen Ruck geben.
Firmen die Autos folieren haben oft Reste von Folien, da kannst du dir Stücke nach deinem Geschmack aussuchen, um kleines Geld.
Viele Grüße FRANZ
-------------------
AGILITY 125

Citystar E-Velo
-------------------
AGILITY 125


Citystar E-Velo

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste