Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Wenn der Roller länger als zwei Tage unbenutzt in der Grage steht bemerke ich einen gewissen leichten Wiederstand beim Schieben , als wenn die Bremsen leicht angezogen werden , nach ein paar metern Fahrt ist das dann vorbei , jetzt stand der Roller gut 3 Wochen und ließ sich fast gar nicht mehr schieben , Rückwärts noch schlechter wie vorwärts , wenn ich jetzt 500 meter fahre ist wieder alles normal , ich glaube nicht das es die Bremsen sind denn ich höre da auch kein schleifgeräusch , was kann das sein
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Was für ein Honda ist es genau ?. Mal dabei die Bremsen getestet ?. Hatte sowas auch schon und war die Vorderbremse
. Auch bei Trommelbremsen kann es vorkommen das die im stand sich festsetzen.

- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Das ist eine Honda NES 125 BJ: 2000 , ich habe im letzten Sommer die Bremsbelege vorne gewechselt , die sind also noch ziemlich dick , ich werde mir das morgen mal genauer angucken ,aber wie gesagt ich höre da kein schleifgeräusch
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Das hört man nicht immer
. Einfach mal gaaanz leicht beim schieben die forderbremse ziehen und wenn es dann stärker wird stimmt was nicht. Hatte ich mal bei nem Motowell Roller an der Vorderbremse.

- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Ich habe mal genauer geschaut , es ist das Vorderrad was schwer dreht , werden also wohl doch die Bremsen sein die sich irgendwie von alleine festziehen , da ich nicht auf den Honda angewiesen bin warte ich jetzt erstmal etwas wärmeres Wetter ab bevor ich da rumschraube
-
- Testfahrer
- Beiträge: 39
- Registriert: 15.12.2016, 19:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
...du sagst die Bremsen neu gemacht? Hast du auch entlüftet , Bremskolben richtig zurück gedrückt? Kann auch sein das die Bremsklötze zwar passen,aber zu dick sind. Es tummeln sich ja einige Schw....Schäfchen am Aftermarket.
Oder haben die Klötzer gar Öl oder Bremsflüssigkeit ab bekommen ? Dann könnten sie unbrauchbar,aufgequollen sein.
Oder haben die Klötzer gar Öl oder Bremsflüssigkeit ab bekommen ? Dann könnten sie unbrauchbar,aufgequollen sein.
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Honda Nes läßt sich schwer schieben nach längerem Stand
Wurde alles entlüftet , bis zum Herbst wo ich den Xciting 500 kaufte bin ich täglich damit gefahren und da ist mir auch nie etwas aufgefallen ,Bremsen ziehen auch gut wenn ich die betätige , das schwergängige tritt nur auf wenn der Roller ein paar Tage steht , mal abwarten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste