Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Hallo zusammen ich habe einen Downtown 125 i Bj 2010 ca:32000 km
Bei ca.100 km H ist mir von jetzt auf gleich der Motor ausgegangen zeigt Fehlercode 06 an und springt nicht mehr an.Der Anlasser dreht nicht durch als wenn die Batterie leer wäre ,ich habe die Batterie aufgeladen und Trotzdem dreht der Anlasser nicht durch.Also bin ich auf Fehlersuche gegangen und habe die Spannung vom Starterrelay bis zum Anlasser geprüft da kommen nur 8,5 Volt an müssten doch 12 Volt ankommen ????
würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet woran es liegen könnte
ich hoffe der Meister weis einen Rat!
Gruß mike50
Bei ca.100 km H ist mir von jetzt auf gleich der Motor ausgegangen zeigt Fehlercode 06 an und springt nicht mehr an.Der Anlasser dreht nicht durch als wenn die Batterie leer wäre ,ich habe die Batterie aufgeladen und Trotzdem dreht der Anlasser nicht durch.Also bin ich auf Fehlersuche gegangen und habe die Spannung vom Starterrelay bis zum Anlasser geprüft da kommen nur 8,5 Volt an müssten doch 12 Volt ankommen ????
würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet woran es liegen könnte
ich hoffe der Meister weis einen Rat!
Gruß mike50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Nun ja , die Batterie laden ist eine gute Idee , aber was ist , wenn die hinüber ist ?
Bitte mal Starthilfe dranhängen und erneut starten .
MeisterZIP
Bitte mal Starthilfe dranhängen und erneut starten .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
hab ich schon gemacht immer noch das selbe problem kan der Anlasser defeckt sein ???
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
mike50 hat geschrieben:hab ich schon gemacht immer noch das selbe problem kan der Anlasser defeckt sein ???
Wegen einem kaputten Anlasser geht der Motor nicht während der Fahrt aus !
Wegen einer kaputten Batterie schon ! Dann bekommt die Elektronik, insbesondere der/die ZPS (Drosselklappensensor) nicht genügend Spannung und der Motor geht (auch während der Fahrt) einfach aus.
....und wenn du bei der Starthilfe mit einer Auto-Batterie die Pole vetauschst, geht dann noch viel mehr kaputt ! Nimm die Lesebrille und guck wo Plus und Minus an deiner Batterie ist !!!!
Die Batteriespannung sollte 12,6 V im Ruhezustand und 12,0 V während des Startvorganges mit dem Anlasser nicht unterschreiten. Wenn Batterie voll geladen, ca. 13,5 - 14,2 V !! Deine 8,5 V sind natürlich viel zu wenig !! Und die Batterie spannung misst man direkt an der Batterie und nicht am Starterrelais.
Wahrscheinlich wird bei deinem Downi entweder das Batteriekabel lose sein, die Batterie kaputt sein, oder der Regler, die Lichtmaschine, oder alles.

Wenn mit Starthilfe einer gesunden Batterie nichts funktioniert, solltest du auch alle Sicherungen kontrollieren und gucken ob die Batteriepole während der Starthilfe nicht vertauscht wurden !!
wenn du damit nicht klarkommst, wirst du wohl deinen freundlichen Kymco-Händler bemühen müssen.
jack

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Läuft der Anlasser während der Fahrt andauernd ( durch ein hängendes Relais ) , zieht er die Batterie leer und dann geht der Motor aus .
In diesem Fall , wenn auch Starthilfe nichts nützt , kann man auch direkt Kabel an den Anlasser anschließen und ihn starten . Wenn das auch nichts bringt , würde ich auch mal einen Motorschaden in Betracht ziehen ( Motor blockiert , Anlasser kann nicht drehen ) .
Also mal den Motor manuell an der 19er Mutter rechts auf der KW durchdrehen und schauen , was passiert .
MeisterZIP
In diesem Fall , wenn auch Starthilfe nichts nützt , kann man auch direkt Kabel an den Anlasser anschließen und ihn starten . Wenn das auch nichts bringt , würde ich auch mal einen Motorschaden in Betracht ziehen ( Motor blockiert , Anlasser kann nicht drehen ) .
Also mal den Motor manuell an der 19er Mutter rechts auf der KW durchdrehen und schauen , was passiert .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
so nochmal habe den anlasser getauscht und siehe da er springt an ca 20 min laufen lassen und ist abrupt ausgeganen anlasser dreht nicht mehr und ist heiss bin wieder am anfang batterie spannung geprüft 14,2 v was kann das sein das mir der anlasser durch brennt
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Hast du mal den Anlasserfreilauf geprüft?
Peter
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Ich tippe mal auf ein hängendes Relais , der Anlasser ist die ganze Zeit mit gelaufen .
Ist Öl im Motor ?
MeisterZIP
Ist Öl im Motor ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
moin Meister habe den Anlasser wieder ausgebaut und an masse gehalten der Anlasser dreht .Öl ist auch im Motor .
Welches Relais und wo sitzt es habt ihr mal ein Bild vom Relais dann brauche ich nicht lange suchen
Gruß mike50
Welches Relais und wo sitzt es habt ihr mal ein Bild vom Relais dann brauche ich nicht lange suchen
Gruß mike50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Solte in der rechten Seitenverkleidung sitzen . Das Pluskabel des Anlassers geht direkt an das Relais .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
habe es geprüft schaltet durch wenn ich den Starter Knopf drücke und hört auf wenn ich den Starter Knopf los lasse daran kann es nicht liegen ich bin langsam am verzweifeln.
Gruß mike50
Gruß mike50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Geht der Motor denn jetzt wieder an ?
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Wenn nach den 20 Minuten Betrieb die Batterie nicht leer ist, schließe ich aus, das der Anlasser die ganze Zeit mitdreht.
Der zieht locker 550 Watt, dass kann die Lima nicht puffern.
Schalte doch mal parallel zu den Anlasserklemmen eine Prüflampe um zu sehen, ob während des Motorlaufes Spannung anliegt.
Dadurch können wir auch ausschließen, ob der Anlasser eventuell sporadisch anläuft.
Eventuell ein Kabelproblem oder Schalterproblem.
Peter
Der zieht locker 550 Watt, dass kann die Lima nicht puffern.
Schalte doch mal parallel zu den Anlasserklemmen eine Prüflampe um zu sehen, ob während des Motorlaufes Spannung anliegt.
Dadurch können wir auch ausschließen, ob der Anlasser eventuell sporadisch anläuft.
Eventuell ein Kabelproblem oder Schalterproblem.
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
ja werde ich gleich prüfen .nein der motor springt nicht an habe jetzt gesehen das das gehäuse wo der freilauf ist nass ist sieht aus wie Öl wasser gemisch ????
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Dann vermute ich mal ein fest sitzendes Kurbelwellen Ausgangs Lager.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Alles sehr ominös . Da , wo der Anlasser reingesetzt wird , kann eigentlich nur Öl rauskommen .
Also bitte mal folgendes machen : Öl am Filtergehäuse unter der Motor rechts ablassen . Filtergehäuse und Filter auf Späne prüfen . Bei Spänen hat sich etwas verabschiedet .
Wasser kann eigentlich nicht mit rauskommen , weil bei einem defekten Wasserpumpensimmerring das Waser erst durch die Indikatorbohrung aus der Wasserpumpe nach außen ausläuft und nicht ! in das Motorgehäuse kommt .
MeisterZIP
Also bitte mal folgendes machen : Öl am Filtergehäuse unter der Motor rechts ablassen . Filtergehäuse und Filter auf Späne prüfen . Bei Spänen hat sich etwas verabschiedet .
Wasser kann eigentlich nicht mit rauskommen , weil bei einem defekten Wasserpumpensimmerring das Waser erst durch die Indikatorbohrung aus der Wasserpumpe nach außen ausläuft und nicht ! in das Motorgehäuse kommt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
so habe jetzt das öl abgelassen öl Filter raus genommen sind keine späne drin, in der Ablass schraube im sieb war minimal was drin .Zündkerze raus saubere Verbrennung, habe neue Batterie eingebaut und sie springt an ,geht aber wieder aus wie kann ich das Kurbelwellen lager Kontrollieren ???
gruß mike
gruß mike
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Dazu muss man den Motor zerlegen .
Bring deinen Roller in die Werkstatt , hier ist wohl ein Fehler , den man ferndiagnostisch nicht lösen kann .
MeisterZIP
Bring deinen Roller in die Werkstatt , hier ist wohl ein Fehler , den man ferndiagnostisch nicht lösen kann .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
erst mal danke an alle werde berichten wenn er wieder läuft was dran war
gruß mike50
gruß mike50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Moin zusammen habe gestern abend den Motor ausgebaut und habe den fehler gefunden es ist das Kurbelwellen ausganslager meine frage ist jetzt kriege ich dieses lager einzeln oder muss ich wirklich die komplette Kurbelwelle kaufen.
Gruß mike50
Gruß mike50
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Die Lager gibt es nur in Verbindung mit der KW . Grund sind die vor die Lager gesetzten Zahnräder , die verpresst sind und keine sonstige Fixierung haben . Bei falscher Stellung bekommt man die Steuerzeiten nicht mehr eingestellt .
Man kann natürlich auch selber das entsprechende Zahnrad entfernen , das Lager abziehen und bei SKF das passende Pendant suchen ( wenn es das gibt ) . Das habe ich aber noch nie gemacht .
MeisterZIP
Man kann natürlich auch selber das entsprechende Zahnrad entfernen , das Lager abziehen und bei SKF das passende Pendant suchen ( wenn es das gibt ) . Das habe ich aber noch nie gemacht .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
danke Meister werde dann wohl in den Sauren Apfel beißen und mir eine komplette KW bestellen ich sag bescheid wenn sie wieder läuft
Gruß mike50
Gruß mike50
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Moin Mike,
scheixxe hätte dir ja gewünscht das es ein Irrtum war.
Liest sich aber so als wenn Du das hin bekommst.
Gruß Manne
scheixxe hätte dir ja gewünscht das es ein Irrtum war.
Liest sich aber so als wenn Du das hin bekommst.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 22.06.2014, 14:34
- Wohnort: Jüchen
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
so hab es geschaft neue Kurbelwelle eingebaut gerade Probe lauf gemacht schnurt wie ein kätzchen geh jetzt in die haja 4 uhr 30 geht der wecker hiha
gruß mike50
gruß mike50
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei 100 KmH Motor ausgegangen u springt nicht mehr an
Hast Du das Lager von MRA nebenan?
Wie kommst Du so schnell an eine neue Kurbelwelle....
Peter
Wie kommst Du so schnell an eine neue Kurbelwelle....
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast