So nundenn ich bin seit diesem jahr nun endgültig aus meiner probezeit raus und überlege mir sogar anfang nächsten jahres den A2 führerschein zu machen (das geld dafür hätte ich) da es aber nicht für eine A2 konforme maschine reicht finanziell muss der gute alte spacer herhalten. (nein die maschine soll natürlich am ende keine 48 ps leisten das wäre ja wahnsinn


Nun ich möchte also wie der titel schon sagt ein dezentes tuning dh. ich würde wohl gerne eine leichte leistungssteigerung haben, die nichtmal die vmax betreffen muss/soll sondern eher die beschleunigung.
Erstmal zu dem was ich habe:
- original 50er zyli
- original keihin vergaser (88er HD wars glaub?)
- original vario mit ich glaube 7g gewichten (hülse ist also mit DRing)
- Silent pro pott unverändert also gekauft drangeschraubt
- komplette ansaugeinheit ist quasi original
- wandler ebenfalls original
Ich möchte wohl gerne beim 50er zyli bleiben ich glaube aus dem bekommt man genug raus da braucht man nicht unbedingt nen 70er. Dennoch würde es mich generell interessieren ob ein 70er tatsächlich so ohne weiteres (wenn man ihn denn bei ebay kauft von malossi etc.) auch passt von den abmessungen her. Wenn ich mich richtig erinnern kann ist auf dem zyli ja so ein plastikteil drauf und an einem ende eben ein vom motor direkt angetriebener lüfter soll wohl zur vernünftigen kühlung dienen. Passt der ganze kram dann noch?
Macht eine leistungssteigerung ohne die vmax zu beeinflussen sinn? (das wäre ja entweder nur mit belassen des DRing oder durch einen elektronischen separaten DZB zu lösen) oder sollte man direkt aus den vollen schöpfen und der kiste dann auch freien lauf lassen? (mit nem 50er liegen da wohl bestimmt 70 km/h drin)
und jetzt das wichtige: was kann ich tun? also bspw. welcher vergaser lässt sich relativ problemlos integrieren (der keihin ist ja nicht so das gelbe vom ei)? also was lässt sich da machen ohne passprobleme zu kriegen (dh ich möchte möglichst so viel original lassen wie möglich bzgl ASS etc). Der silent pro ist ja schonmal keine schlechte sache was ich so in erinnerung habe. Ich denke mal wenn ein neuer gaser dann muss der silent auch geöffnet werden also entdrosselt seh ich das richtig? das wäre schonmal die ansaug und abgasgeschichte. Bzgl. Vario was ist da zu empfehlen?
Ich hoffe dass ich jetzt nichts vergessen habe ansonsten gibt es sonst noch dinge zu beachten? die bremsanlage vom spacer 50 sollte die gleiche sein wie am spacer 125 mein ich mal gehört zu haben da sollte es doch also auch keine probleme geben?
Nun noch zu einer kleinen nebenfrage:
Was habe ich zu erwarten wenn ich erwischt werde mit und ohne A2 führerschein? Ohne wäre es ja fahren ohne fahrerlaubnis und mit "nur" eine ordnungswidrigkeit richtig? Also würde es schon sinn machen den A2 zu machen und dann erst auf die kacke zu hauen?
Wie viel dann verändert wurde ist das dann unerheblich? also könnte man auch direkt nen 70er zyli verbauen mit großem gaser und offenem pott und hätte dann mit A2 genau soivel zu befürchten wie wenn die kiste nur ein paar km/h zu schnell ist?
Ich nehme mal an wenn A2 nicht vorhanden ist dürfte der lappen direkt weg sein. Mit A2 gibt das dann was? ein paar pünktchen und n kleines bußgeld oder kommt da noch was dazu?
Soviel erstmal von mir ich hoffe ich hab nix vergessen und freue mich auf antworten
