Batterie laden über Bordsteckdose
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Batterie laden über Bordsteckdose
Kann man über die Bordsteckdose auch ein Batterieladegerät anschließen ? oder funktioniert die Bordsteckdose nur bei angeschalteter Zündung ? , falls ja welches Ladegerät plus Stecker wäre empfehlenswert ? , jetzt habe ich ein Ladegerät vom M+S , das alte eckige , M+S Smart Charger , müste mir dafür aber noch einen Stecker besorgen
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 184 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Moin, lies dir mal diesen älteren Beitrag durch da ist so ziemlich alles erklärt.
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=71&t=18452
Gruß dalung
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=71&t=18452
Gruß dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 15.07.2016, 20:13
- Wohnort: Österreich - Neusiedlersee
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
hi,Fitzkaracho, keineswegs über die Bordsteckdose, denn da geht der Ladestrom über die "Bordelektronic"; ich habe bei mir ein 2 pol Kabel samt eine "kleine Zigarettenanzünderdose/Louis" direkt an die Batterie angeschlossen, dieses Kabel liegt im Helmfach unter der Sitzbank - hier wird mein Dauerladegerät ganzen Winter angeschlossen....das war es! (Tip von EnMoto, Kymco Generalimporteur für Österreich)
....im Frühjahr keinerlei Startprobleme bei meinem Xciting 500 Vergaser !
....im Frühjahr keinerlei Startprobleme bei meinem Xciting 500 Vergaser !

- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Danke , dann werde ich mir wohl eher dieses Kabel zulegen https://www.amazon.de/050204-Batterie-K ... RWMYWAQZ89 , bin mir aber nicht sicher ob es passt , da steht ab Baujahr 2005 und ich kenne das Baujahr meines Ladegerätes nicht genau ,habe das schon ewig , wie gesagt es ist das alte eckige Gerät was aber auch diese Steckverbindung hat , wenn es nicht passt kommt halt ein neues Ladegerät her
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Das Baujahr des Ladegerätes wäre eigentlich nicht so wirklich entscheidend, welches Kabel du nehmen solltest...
ABER wenn dein Ladegerät bei "voll" in die Erhaltungsladung schaltet, ist es schon mal gut. (besser wäre es natürlich, wenn es noch mehr Ladeprogramme oder Ladestufen/Pflegeprogramme hätte (z.B. ähnlich ctek oder bauähnliche))
Ob du jetzt diese Steckdose oder eine andere verwendest und diese mit der Batterie verbindest, wäre von der Warte her auch egal, solange das Ladegerät mit dem passenden Gegenstück versehen wird.
Vorteil der Zigarettenanzünderdose direkt an der Batterie: Du kannst diese Steckdose zum Laden nutzen, aber auch Zusatzverbraucher wie z.B. einen 12V-Schlagschrauber anschließen.
Nur sollten die Sicherung und die Kabel entsprechend ausgelegt sein.
(Sicherung: "fliegende Sicherung" im Pluskabel des Zigarettenanzünders - bei 1,5mm² bis 15A, bei 1,0mm² bis 10A)
ABER wenn dein Ladegerät bei "voll" in die Erhaltungsladung schaltet, ist es schon mal gut. (besser wäre es natürlich, wenn es noch mehr Ladeprogramme oder Ladestufen/Pflegeprogramme hätte (z.B. ähnlich ctek oder bauähnliche))
Ob du jetzt diese Steckdose oder eine andere verwendest und diese mit der Batterie verbindest, wäre von der Warte her auch egal, solange das Ladegerät mit dem passenden Gegenstück versehen wird.
Vorteil der Zigarettenanzünderdose direkt an der Batterie: Du kannst diese Steckdose zum Laden nutzen, aber auch Zusatzverbraucher wie z.B. einen 12V-Schlagschrauber anschließen.
Nur sollten die Sicherung und die Kabel entsprechend ausgelegt sein.
(Sicherung: "fliegende Sicherung" im Pluskabel des Zigarettenanzünders - bei 1,5mm² bis 15A, bei 1,0mm² bis 10A)
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Nochmal hoch den Beitrag , ich habe mir jetzt das oben genannte Kabel bestellt und dazu ein neues Ladegrät , dieses hier : https://www.amazon.de/52001MS-Intelli-L ... +intelli+3 , Frage ist nun wohin lege ich das Kabel ? hatte eigentlich vor es unter die Sitzbank zu legen aber da dann die Sitzbank beim Laden offen sein mus brennt ja dauerhaft das Licht und ich weis nicht ob das so eine gute Idee ist , wie könnte ich das Kabel sonnst verlegen ?
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Hab das Kabel beim DT an der Batterie angeschlossen und gleich unter dem Deckel des Sicherungskastens fixiert.
Beim DT gibt das rechte Schloß den Kontakt für Licht, den Schliesmechanismus mit einem Schraubendreher in Richtung verschließen drücken und schon ist das Licht aus.
Gruß Manne
Beim DT gibt das rechte Schloß den Kontakt für Licht, den Schliesmechanismus mit einem Schraubendreher in Richtung verschließen drücken und schon ist das Licht aus.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- Fitzkaracho
- Testfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.11.2016, 12:04
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Danke , ich habe die Batterie grade ausgebaut und als ich die Abdeckung der Batterie entfernt hatte gesehen das man das Kabel auch durch das Heck nach außen bringen könnte , also irgendwo unterm Heck Fixieren , mal sehen ich mus das Kabel erstmal haben
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie laden über Bordsteckdose
Wenn du das Kabel "nach außen" führst, sollte die Ladebuchse vom Fahrzeug spritzwasser- und staubdicht verschlossen werden können.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste