Moin Gemeinde,
sind ja noch fast beim Einfahren unseres Like, derzeit 220 gelaufen.
Dennoch eine Frage, da ich dies von bisher bewegten Rollern nicht kenne.
Beim Losfahren " rupft" es, also eine Art Vibration aus dem Antriebsstrang.
Sowohl bei stehendem Start, als auch aus Schrittgeschwindigkeit.
Legt sich das noch, ich vermute, es ist nicht normal?!?!
Beste Grüße
Stefan
Roller "rupft" beim Losfahren
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
- Vespbretta
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.06.2014, 00:04
- Wohnort: Wien, Österreich
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller "rupft" beim Losfahren
Kupplungsrupfen ist bei Kymco Kupplungen ein guter alter Bekannter.
Informationen dazu hier im Forum zuhauf.
Information zur Abhilfe auch zuhauf.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen und passende Suchbegriffe eingeben.
Meine Erfahrung:
Es ist temperaturabhängig.
Es wird mit der Zeit besser.
Bei beherztem zügigem Anfahren generell besser als bei zu zaghaftem Anfahren.
Eine Reinigung, Entfettung und Anschleifung der Beläge, haben mir das Rupfen nach dem Service zurückgebracht.
Beste Abhilfe vermutlich die 2 Tipps von den 2 Meistern hier. (Vollgas geben im Stand und/oder Beläge mit WD 40 behandeln)
Ich hoffe, ich konnte deine Neugier hier im Forum selbst auch nachzulesen damit anregen.
Informationen dazu hier im Forum zuhauf.
Information zur Abhilfe auch zuhauf.
Einfach mal die Suchfunktion benutzen und passende Suchbegriffe eingeben.

Meine Erfahrung:
Es ist temperaturabhängig.
Es wird mit der Zeit besser.
Bei beherztem zügigem Anfahren generell besser als bei zu zaghaftem Anfahren.
Eine Reinigung, Entfettung und Anschleifung der Beläge, haben mir das Rupfen nach dem Service zurückgebracht.
Beste Abhilfe vermutlich die 2 Tipps von den 2 Meistern hier. (Vollgas geben im Stand und/oder Beläge mit WD 40 behandeln)
Ich hoffe, ich konnte deine Neugier hier im Forum selbst auch nachzulesen damit anregen.

Roller Grüßle vom Robo
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
„Du musst die Veränderung sein, die Du dir von der Welt wünschst.“ (Mahatma Gandhi)
Kymco Like LX 200i weiß/blau 2014; Faco Sturzbügel hi.; Kymco Sturzbügel vo.; Puig Windshield Traffic; Tempomat;
Shido Battery LTX9-BS LION;
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller "rupft" beim Losfahren
Ich würde erstmal fahren und es beobachten. Kann sein dass es sich von alleine erledigt.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- SilverStoffel
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 275
- Registriert: 02.10.2016, 18:54
- Wohnort: 83236 Übersee
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller "rupft" beim Losfahren
Selbst Hand anlegen werde ich diesbezüglich sicher nicht, wenn's unter Garantie fällt.
Also fahren und schauen, wie's sich bis zur 500er Inspektion entwickelt... Danke
Also fahren und schauen, wie's sich bis zur 500er Inspektion entwickelt... Danke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste