Allwetterreifen empfehlungen

Hier steht alles zu Kymcos neuem 400er ... Komm rein !
Antworten
Dominik
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 28.07.2016, 08:22
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von Dominik »

Moin,
da ich meinen Roller ganzjährig nutzen möchte frage ich mich, welche Allwetterreifen zu empfehlen sind?
Habe absolut keine Erfahrungen damit...

Vielleicht kennt auch jemand einen Händler in NRW der mir die Reifen gleich aufziehen kann.

Gruß
Dominik
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3216
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 393 Mal
Danksagung erhalten: 343 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Dominik,

der Heidenau K 66 ist wegen seiner Profilgestaltung und Gummimischung ein tauglicher Allwettereifen auch niedrigen Temperaturen und rutschigen Fahrbahnen. Eine Kennzeichnung als Winterreifen hat er aber nicht. Ich gehe davon aus, dass Du den doch recht schweren und leistungsstarken Xciting 400i bei winterlichen Straßenverhältnissen, definiert in § 2 (3a) StVO: "Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte" nicht fährst.

Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Dominik
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 28.07.2016, 08:22
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von Dominik »

Klar, bei Schnee, Glätte usw bleibt er stehen.

Habe momentan noch die Erstbereifung von Maxxis drauf. Die machen bei Nässe schon fast schlapp.
Benutzeravatar
Frankenpower
Testfahrer de luxe
Beiträge: 225
Registriert: 28.06.2013, 11:57
Wohnort: Zirndorf
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von Frankenpower »

Hallo Dominik,

ich habe den Michelin City Grip drauf. Ich fahre das ganze Jahr durch nur bei Schnee und Glatteis fahre ich nicht. Mit dem Heidenau K66 war ich nicht zufrieden er war schnell runter und mein Xciting 400i war instabil.
Kymco XCITING 400i
Dominik
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 28.07.2016, 08:22
Wohnort: Dorsten
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von Dominik »

Okay, dann gucke ich mal wo und wer mir die Reifen wechselt.

Mit welchen Kosten habe ich für alles ca zu rechnen?
Benutzeravatar
apple65
Testfahrer de luxe
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2016, 20:18
Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allwetterreifen empfehlungen

Beitrag von apple65 »

Irgendwas zwischen 150,- und 200,- wirst Du wohl los sein.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor ;-)
Antworten

Zurück zu „Xciting 400i ABS“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste