Agility City 50 4Takt
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Agility City 50 4Takt
Servus Meister und Gesellen.
Habe ne Agility City 50.
Offenene Hülse,Offene Cdi +5.5 gr Variorollen verbaut.
Co2 Schraube ca. 1 1/4 Drehungen raus.Standgas passt.
Ventile auf je 0.10 eingestellt.
Neue Zündkerze drin.
Laufleistung 1000km.
Bj denke 2013
Er schaft so echte 52 km/h.
Das was ich so gelesen habe von anderen solte er doch min. 60 gehen oder?
Hast du ihr noch ein Tipp bzw. Was könnte ich falsch gemacht haben.
Dank im vorraus.
Lg
Habe ne Agility City 50.
Offenene Hülse,Offene Cdi +5.5 gr Variorollen verbaut.
Co2 Schraube ca. 1 1/4 Drehungen raus.Standgas passt.
Ventile auf je 0.10 eingestellt.
Neue Zündkerze drin.
Laufleistung 1000km.
Bj denke 2013
Er schaft so echte 52 km/h.
Das was ich so gelesen habe von anderen solte er doch min. 60 gehen oder?
Hast du ihr noch ein Tipp bzw. Was könnte ich falsch gemacht haben.
Dank im vorraus.
Lg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Erstmal in die passende Rubrik verschoben , bitte beachten .
Mit offener Hülse ist schonmal gut , aber ich denke , du solltest mal einen neuen Antriebsriemen verbauen und dazu auch 6,5g Rollen ( 16x13 ) .
MeisterZIP
Mit offener Hülse ist schonmal gut , aber ich denke , du solltest mal einen neuen Antriebsriemen verbauen und dazu auch 6,5g Rollen ( 16x13 ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Danke,
Mit anderem Antriebsriemen meinst du da kürzer länger als der Orginale?
Welchen empfehst du mir?
Mit anderem Antriebsriemen meinst du da kürzer länger als der Orginale?
Welchen empfehst du mir?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Einfach den Antriesbriemen gegen einen neuen , originalen Antriebsriemen tauschen , denn wenn der Riemen zu schmal geworden ist , wird der Roller langsamer .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Ok,verstehe.
Aber der Roller hat Orginal 1000 km.
Werde 6,5 gr Rollen einbauen und kontrollieren ob der Riemen seitlich stark abgenutzt ist.
Vielen Dank für deine schnellen Antworten.
Viehlleicht ist bei meiner auch nicht mehr drin.
Lg
Aber der Roller hat Orginal 1000 km.
Werde 6,5 gr Rollen einbauen und kontrollieren ob der Riemen seitlich stark abgenutzt ist.
Vielen Dank für deine schnellen Antworten.
Viehlleicht ist bei meiner auch nicht mehr drin.
Lg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Oh , Befehl zurück , ich habe 10000 anstelle 1000 gelesen , da sollte der Riemen noch gut sein
6,5 g in die Vario und auch mal den DZB kappen , dann sollte der Roller etwas flotter laufen .
Auch mal mit einem Edding über die Vario gehen , fahren und dann checken , ob die Riemen komplett nach oben gefahren ist .
MeisterZIP

6,5 g in die Vario und auch mal den DZB kappen , dann sollte der Roller etwas flotter laufen .
Auch mal mit einem Edding über die Vario gehen , fahren und dann checken , ob die Riemen komplett nach oben gefahren ist .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Werde ich machen.
Auf der Vario weiss nich ob das bei allen so ist,ist ca 1,5 cm vor dem oberen ende eine kerbe drin.so als ob er nicht höher war als die kerbe.
Auf der Vario weiss nich ob das bei allen so ist,ist ca 1,5 cm vor dem oberen ende eine kerbe drin.so als ob er nicht höher war als die kerbe.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 134
- Registriert: 25.09.2015, 21:05
- Wohnort: Westfalen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Eine Kerbe in der Originalvario nach 1000km ?
Kenn ich nur von 12 Jahre alten Kymco Yup Mofarollern, bzw 10 Jahre alten Super-8. Habe ich erst letzte Woche an meinen Bastelrollern gehabt. Da ich zu geizig für den Neukauf war, habe ich beide Varios wieder aufgearbeitet. Eingespannt in den Accuschrauber und mit Schleifklotz die Rille rausgeschliffen. Anschließend mit einem Schleifschwamm "fein" drüber. Sehen jetzt wieder aus wie neu, ist halt nur ne Sauarbeit.
Vielleicht hat dir der Vorbesitzer ja eine alte Variomatik unter gejubelt.
Kenn ich nur von 12 Jahre alten Kymco Yup Mofarollern, bzw 10 Jahre alten Super-8. Habe ich erst letzte Woche an meinen Bastelrollern gehabt. Da ich zu geizig für den Neukauf war, habe ich beide Varios wieder aufgearbeitet. Eingespannt in den Accuschrauber und mit Schleifklotz die Rille rausgeschliffen. Anschließend mit einem Schleifschwamm "fein" drüber. Sehen jetzt wieder aus wie neu, ist halt nur ne Sauarbeit.
Vielleicht hat dir der Vorbesitzer ja eine alte Variomatik unter gejubelt.
Yager GT50 4-Takt
Yup 50 2-Takt Mofaroller
Yup 50 2-Takt Mofaroller
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Habe die breite vom antriebsriemen nachgemessen.hat 16.5 mm statt 17 mm was draufsteht.
Die riemen was emfohlen werden haben 18mm.
Kann das sein,dass er deswegen nicht schneller geht?
Lg
Die riemen was emfohlen werden haben 18mm.
Kann das sein,dass er deswegen nicht schneller geht?
Lg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.09.2016, 15:16
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Hallo nochmal,
Der neue antriebsriemen hat nix gebracht.
Der riemen hat noch 5 mm luft nach oben auf der vario.
Jemand eine idee warum er nicht bis oben geht bzw wie weit muss er nach oben?
Zurzeit max v 50 laut tacho.
Danke
Lg
Der neue antriebsriemen hat nix gebracht.
Der riemen hat noch 5 mm luft nach oben auf der vario.
Jemand eine idee warum er nicht bis oben geht bzw wie weit muss er nach oben?
Zurzeit max v 50 laut tacho.
Danke
Lg
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Agility City 50 4Takt
Check mal die Laubahnen der Stifte im Wandler hinten . Wenn die haken , hast du die Ursache .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast