Hilfe bei Tachoausfall
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Hilfe bei Tachoausfall
Hallo Freunde des Downtown
Ich benötige einen Rat bzw Tipp wie ich meinen Tacho wieder in Gang bekomme!
Hab Fragen dazu:
Liegt der Tachsosensor am ABS?
Hab keinen Plan und würde das gerne schnell beheben.Muss demnächst zum TÜV.
Bitte helft mir.
LG Didi
Ich benötige einen Rat bzw Tipp wie ich meinen Tacho wieder in Gang bekomme!
Hab Fragen dazu:
Liegt der Tachsosensor am ABS?
Hab keinen Plan und würde das gerne schnell beheben.Muss demnächst zum TÜV.
Bitte helft mir.
LG Didi
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
DidiDowntown hat geschrieben:Hallo Freunde des Downtown
Ich benötige einen Rat bzw Tipp wie ich meinen Tacho wieder in Gang bekomme!
Hab Fragen dazu:
Liegt der Tachsosensor am ABS?
Hab keinen Plan und würde das gerne schnell beheben.Muss demnächst zum TÜV.
Bitte helft mir.
LG Didi
Hi,
der Tachosensor befindet sich am Vorderrad (Bild) Der muss in einem bestimmten Abstand zu der "Riffelscheibe" sein und diese muss sauber sein.
Dein Tacho geht nicht und das ABS zeigt keine Störung ?? hmmm !
...oder probier mal für 5 Minuten die Batterie ab zu klemmen (den Roller stromlos machen) ...dann musst du aber die Uhr wieder neu einstellen.
jack

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Danke für deine ANTWORT.
Ich werde mich mal gleich ran machen und die Batterie abklemmen.mal schauen.hoffe der Sensor ist nicht kaputt.hab den Sensor schon sauber gemacht.Aber andere Frage.hat man eine ABS Leuchte im Tachobereich?hab so eine noch nie gesehen.
Ich fahre einen Downtown125i.
Danke für deine Tipps
Ich werde mich mal gleich ran machen und die Batterie abklemmen.mal schauen.hoffe der Sensor ist nicht kaputt.hab den Sensor schon sauber gemacht.Aber andere Frage.hat man eine ABS Leuchte im Tachobereich?hab so eine noch nie gesehen.
Ich fahre einen Downtown125i.
Danke für deine Tipps
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Danke für den Tipp,aber das Stromlos machen hat nichts gebracht.hab auch mal den Sensor abgeschraubt und näher an die Scheibe gehalten.Trotzdem keinen Tachoausschlag.ich bin so genervt.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Bist du dir sicher, dass auf blau/rot 5V anliegen und auf rot/grau das Signal rausgeht? (kommt und geht zur Tachoeinheit)
Liegen die +5V an und kein Signal geht raus, ist vermutlich der Geber defekt
Liegen die +5V an und kein Signal geht raus, ist vermutlich der Geber defekt
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Danke Frank.
Denke auch das der Geber kaputt gegangen ist.
Werd mich nach einem neuen oder gebrauchten umschauen.
Trotzdem vielen Dank.übriges ist die Verkleidung mega nervig.man kommt überall schlecht ran.
Denke auch das der Geber kaputt gegangen ist.
Werd mich nach einem neuen oder gebrauchten umschauen.
Trotzdem vielen Dank.übriges ist die Verkleidung mega nervig.man kommt überall schlecht ran.
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Hast du die PN bekommen?
Es kann auch sein, dass die +5V nicht am Geber ankommen oder das Signal nicht am Tacho ankommt (vom Tacho zum Geber und als Signal wieder zum Tacho zurück)
Wenn der Tacho eine Steckleiste hat, würde ich mal die leiste ziehen und einige Male stecken... - Vielleicht nur ein Kontaktfehler durch oxidierte Kontakte
Wenn du ein Multimeter hast, solltest du es damit feststellen können.
Es kann auch sein, dass die +5V nicht am Geber ankommen oder das Signal nicht am Tacho ankommt (vom Tacho zum Geber und als Signal wieder zum Tacho zurück)
Wenn der Tacho eine Steckleiste hat, würde ich mal die leiste ziehen und einige Male stecken... - Vielleicht nur ein Kontaktfehler durch oxidierte Kontakte
Wenn du ein Multimeter hast, solltest du es damit feststellen können.
Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Danke dir.
Aber einen Multimeter hab ich leider nicht.werde mal versuchen die Stecker mehrfach abziehen.
Jetzt hab ich ein anderes Problem.
Vielleicht kannst du mir auch da helfen.ich habe Öl im Luftfilterkasten.Aber nicht aus dem Motor sondern aus dem Getriebe.Da geht ein Schlauch hin und da kommt Öl raus.Muss ich mir Gedanken machen?
Aber einen Multimeter hab ich leider nicht.werde mal versuchen die Stecker mehrfach abziehen.
Jetzt hab ich ein anderes Problem.
Vielleicht kannst du mir auch da helfen.ich habe Öl im Luftfilterkasten.Aber nicht aus dem Motor sondern aus dem Getriebe.Da geht ein Schlauch hin und da kommt Öl raus.Muss ich mir Gedanken machen?
- Frank67
- Kymco-King
- Beiträge: 5749
- Registriert: 14.06.2010, 14:38
- Wohnort: Parchim
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Multimeter gibt es im Baumarkt für 15-25 Euro - oder dass selbe Gerät unter einem anderen Verkaufsnahmen in der "Bucht" für 5,50€...
Das mit dem Öl... Da muss ich leider passen. Ich bin leider eher der Elektriker, als der Mechaniker...
Das mit dem Öl... Da muss ich leider passen. Ich bin leider eher der Elektriker, als der Mechaniker...

Gruß Frank
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
Was ist Elektrizität?
Morgens mit Hochspannung aufstehen,
mit Widerstand zur Arbeit gehen,
den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
abends geladen nach Hause kommen,
an die Dose fassen
und eine gewischt bekommen!
DAS ist Elektrizität!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.09.2016, 19:53
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Danke Frank
Ich werde morgen mal los und mir so etwas besorgen.
Scheint echt ratsam zu sein.ich probier das dann mal und geb dir dann ein Feedback.
Und das mit dem Öl muss ich im Forum mal erfragen.
Danke
Ich werde morgen mal los und mir so etwas besorgen.
Scheint echt ratsam zu sein.ich probier das dann mal und geb dir dann ein Feedback.
Und das mit dem Öl muss ich im Forum mal erfragen.
Danke
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
DidiDowntown hat geschrieben:Danke Frank
Ich werde morgen mal los und mir so etwas besorgen.
Scheint echt ratsam zu sein.ich probier das dann mal und geb dir dann ein Feedback.
Und das mit dem Öl muss ich im Forum mal erfragen.
Danke
Hi, wurde da zuviel Öl eingefüllt ?
Lt. Kymco soll da nur 0,21/0,23 L SAE 90 rein. Also reichlich wenig !!
Mach doch einfach mal ein Getriebeölwechsel und fülle "richtig" wieder auf.

Wenn dein Downtown ABS hat, MUSS er auch eine ABS-Kontrolleuchte haben. Die geht i.d.R. beim Zündung einschalten kurz an und dann aus. (so wie die Öllampe)
Zudem musst du auch am Hinterrad so eine "Riffelscheibe" und Sensor haben !
Keine ABS-Lampe, keine "Riffelscheibe" am Hinterrad, = kein ABS !!
jack

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Tachoausfall
Wenn der Roller ABS hat , hat er auch ein ABS-Lämpchen im Cockpit .
Das ABS wird wie der Tacho auch VORNE durch besagten Geber gesteuert ( ABS zusätzlich ein Geber am Hinterrad ) .
Ist der VORDERE Geber defekt ( oder das Kabel am Stecker abgerissen ) , geht der Tacho nicht mehr und das ABS auch nicht mehr . Hat der Roller KEIN ABS , geht nur der Tacho nicht mehr .
MeisterZIP
Das ABS wird wie der Tacho auch VORNE durch besagten Geber gesteuert ( ABS zusätzlich ein Geber am Hinterrad ) .
Ist der VORDERE Geber defekt ( oder das Kabel am Stecker abgerissen ) , geht der Tacho nicht mehr und das ABS auch nicht mehr . Hat der Roller KEIN ABS , geht nur der Tacho nicht mehr .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste