Hallo,
nach 10 Monaten Stillstand springt mein Roller trotz neu aufgeladener Batterie nicht an.Was kann ich tun?
MfG
Wolfgang
Roller springt nicht an
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.03.2014, 23:05
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller springt nicht an
Sprit drin ? Läuft die Benzinpumpe an , wenn du die Zündung einschaltest ?
Hast du mal Starthilfe vom Auto gegeben ( Batterie kann durchaus einen Schaden genommen haben ) ?
Motorabstellschalter auf RUN und Seitenständer eingeklappt ?
MeisterZIP
Hast du mal Starthilfe vom Auto gegeben ( Batterie kann durchaus einen Schaden genommen haben ) ?
Motorabstellschalter auf RUN und Seitenständer eingeklappt ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.03.2014, 23:05
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Roller springt nicht an
Hallo,
Es war dann doch die Batterie,habe jetzt eine neue drin und alles ist in Ordnung.
Vielen Dank!
Gruß
Wolfgang
Es war dann doch die Batterie,habe jetzt eine neue drin und alles ist in Ordnung.
Vielen Dank!
Gruß
Wolfgang
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17656
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller springt nicht an
Ja, dann mal Fehler im Hirn abspeichern fürs nächste mal und gute Fahrt
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 414
- Registriert: 17.07.2015, 07:43
- Wohnort: 48317 Drensteinfurt
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Roller springt nicht an
Wenn das alles war?
Beim nächsten Mal geht's schneller.
Warum hast Du die Batterie in der Zeit nicht gepflegt?
Ich mache das immer schon. Ob meine Motorräder, die ich inzwischen nicht mehr habe, oder meinen Roller.
Wenn ich weiß, dass der Roller einige Zeit stehen muss- wegen Krankheit oder Sonstigem- baue ich die Batterie aus und schließe Diese an ein Ladegerät mit Pflegefunktion an.
Es lohnt sich.
Beim nächsten Mal geht's schneller.
Warum hast Du die Batterie in der Zeit nicht gepflegt?
Ich mache das immer schon. Ob meine Motorräder, die ich inzwischen nicht mehr habe, oder meinen Roller.
Wenn ich weiß, dass der Roller einige Zeit stehen muss- wegen Krankheit oder Sonstigem- baue ich die Batterie aus und schließe Diese an ein Ladegerät mit Pflegefunktion an.
Es lohnt sich.
Gruß von Peter
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
aus Walstedde
Seit July 2015
People Gt 300i ABS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste