Hamburgo hat geschrieben:Hallo hazed,
ich habe gerade das gleiche Problem wie Du (bei meinem Piaggio NRG DT 50). Der Motor geht aus,
wenn er "warm" ist. Kerzenbild OK. Luftfilter OK. ZK-Stecker neu.
Hallo Jörg. Bist Du schon weiter mit dem Piaggio ? Mein Kymco scheint wieder zu laufen, war grade auf einer 9 Km langen Testfahrt, Ergebnis: läuft

Sonst ist er beim Probefahren immer so ca. nach einem halben Kilometer Vollgas "abgestorben" und wollte oft auch nicht mehr anspringen. Anfangs half es dann noch den Lufi abzunehmen und den Ansaugstutzen zu zuhalten, so dass Unterdruck entsteht. Bei späteteren Probefahrten brachte das aber nix mehr und es musste Startpilot (Haarspray) rein gesprüht werden. Noch einige Probefahrten später half auch das nix mehr und ich musste nach Hause schieben :/
Deswegen hatte ich dann den Vergaser abgebaut und gereinigt. Außerdem hatte ich den Spritschlauch abgenommen und das Unterdruck-Benzinventil geöffnet, Ergebnis: Sprit lief. Dann habe ich die Kaltstartautomatik durchgemessen und im ausgebauten Zustand überprüft: Funktioniert. Dann hatte ich den Ansaugstutzen und die Membran abgebaut und dabei festgestellt, dass die Dichtungen der Membran vergammelt sind, das Membrangehäuse gebrochen ist und die 3 von 4 Membranplättchen nicht mehr ganz schliessen. Also neue Membran und Dichtungen bestellt.
Ich hab heute also den Membranblock der im Kurbelgehäuse im Ansaugbereich eingelassen ist und die dazugehörigen Dichtungen getauscht. Der Membranblock war wie gesagt an einer Stelle gebrochen und ich habe eben beim entfernen der alten Dichtungsreste gesehen, dass am Kurbelgehäuse eine kleine Scharte im Alu ist, genau an der gegenüber liegenden Stelle, wo auch der Membranblock gebrochen ist. Eigenartig. Wer weiß wie das passiert ist und seit wann das schon so war.
Naja ich trau dem Frieden noch nicht so ganz. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass die Membran als Ursache für den Fehler in Betracht kommt, selbst wenn die Plättchen ganz leicht offen standen. Eigentlich wollte ich als nächstes Benzin- und Ölfilter und Leitungen erneuern. Aber wenn er so wieder läuft, lass ich das.
Hab nach der Probefahrt die Kerze untersucht, ist das so Ok oder läuft der zu mager ?