Sozius-Fussraster der KAWASAKI J300 am DT

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
der_ast
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 04.04.2016, 14:45
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Sozius-Fussraster der KAWASAKI J300 am DT

Beitrag von der_ast »

Hallo, liebe kreative Köpfe und Bastler!

Beinahe jeder, der schon mal einen Sozius am DT hatte, bekam danach denselben Kritikpunkt zu hören: die Fussablagen für den Mitreisenden sind am DT sind nicht gerade bequem.
Also habe ich mir ein paar andere Lösungen angeschaut, aber jede der von mir gefundenen Lösungen hat etwas, das mir nicht gefällt.
Was ich noch nicht gesehen habe: Hat schon mal jemand von euch versucht die Sozius-Fussraster der KAWASAKI J300 am DT zu montieren?
Da die beiden Roller in den meisten Details baugleich sind, dachte ich, dass das vielleicht eine Lösung wäre, um es dem Sozius etwas bequemer zu machen und am DT-Roller nicht sofort nach "das hab ich drangebastelt" ausschaut.

ng
Alex
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
happy-Jack
Profi
Beiträge: 554
Registriert: 16.05.2013, 23:37
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von happy-Jack »

Frag nicht, mach es und berichte dann hier !! :D

jack :wink:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , passt nicht , der Rahmen ist anders .

Insofern muss man immer basteln , wie es hier schon viele getan haben und was auch ich schon gemacht habe .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
der_ast
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 04.04.2016, 14:45
Wohnort: Wien (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von der_ast »

Danke für die Auskunft, Meister Zip!
KYMCO DownTown 125i ABS; EZ XII/2015
________________________________________________________________________________________________
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

ich fahre zur Zeit den Kawasaki J 300 und habe mal Bilder von den Fußrasten gemacht.

Bild


Bild



Bild



Bild

Da kann man auch erkennen das der Umbau, wie der Meister schon beschrieben hat, sehr umfangreich wäre. Die Plastikverkleidung hat beim DT nicht die Löcher für die Befestigung.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Peter07
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2016, 06:33
Wohnort: Bruck an der Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter07 »

Hallo ich hab es so gelöst mit Riffelblech und meine kann jetzt gemütlich ihre Füße abstellen

Grüße Peter
Bild
Michl
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 21.08.2015, 11:36
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Fußrasten

Beitrag von Michl »

Hallo Peter,

wie hast du die Riffelbleche denn fixiert, nur im Kunststoff oder am Rahmen? Wenn im Kunststoff mit welchen Schrauben?

Gruß Michael
Downtown 125i 11,5 Pulleys
Benutzeravatar
Peter07
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 02.04.2016, 06:33
Wohnort: Bruck an der Leitha
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter07 »

Hallo Michael

Ich hab sie in der Testphase nur mit Blechschrauben in den Kunstoff geschraubt das hat ohne Probleme gut 1000 km ohne Beanstandungen gehalten. Meine Frau steigt aber auch nicht über die Fußraster auf!
Ich habe sie dann aber doch zur Sicherheit mit Sikaflex verklebt zusätzlich und sie halten Bombenfest !

Grüße Peter
Benutzeravatar
Andi76bw
Testfahrer
Beiträge: 87
Registriert: 25.03.2016, 12:55
Wohnort: Biberach/Riß
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sozius-Fussraster der KAWASAKI J300 am DT

Beitrag von Andi76bw »

Guten Morgen zusammen,

da ich auch viel zu Zweit fahre, bin ich auch an einer Lösung interessiert. Vielen Dank für die Bilder Apfelkuchen. Ich muss irgendwann beim Downtown mal hinter die Verkleidung schauen, ob dort der Rahmen entlang läuft. Falls ja, hätte ich auch kein Problem, dort eine Buchse anzuschweißen oder ähnliches. Die Kymco-Serienlösung ist leider total misslungen, eigentlich auch das einzige, was ich am DT auszusetzen habe.

Einen schönen Montag... Bei mir geht es nun ab in die Alpen zu einer Tagestour mit meinem DT. Hochtannbergpass, Flexenpass, Hahntennjoch, Tannheimer Tal und Oberjoch stehen mir bevor. Ich freu mich...

Einen guten Wochenstart...

Gruß Andi
Kymco Downtown 300i ABS
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast