Hallo Leute!
Habe folgendes Problem mit meinem Downi! Das die Spannfeder vom Steuerkettenspanner abgerissen ist! Scahden könnt ihr euch ja vorstellen! Jetzt wollt ich wissen ob das schon wer hatte! Und auch die Kette eckt wahnsinnig zwischen denn Gliedern! Der Motor hat 30tkm drauf! Bin gespannt auf eure Erfahrungen! Lg Stefan
Steuerkette und Spanner
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17780
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1436 Mal
- Danksagung erhalten: 2041 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, das hatte ich auch noch nie .
Die Steuerkette ist hinüber , dazu muss der Motor geteilt werden , sonst bekommt man keine neue Kette rein .
Wenn du magst , schick mir mal deine Fg.Nr. an zip@zzip.de , dann schaue ich nach , ob dein Fahrzeug umgerüstet wurde ...
MeisterZIP
Die Steuerkette ist hinüber , dazu muss der Motor geteilt werden , sonst bekommt man keine neue Kette rein .
Wenn du magst , schick mir mal deine Fg.Nr. an zip@zzip.de , dann schaue ich nach , ob dein Fahrzeug umgerüstet wurde ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 02.10.2014, 18:17
- Wohnort: Mannswörth
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 19.10.2015, 10:17
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
ist vielleicht (k)ein schwacher Trost, aber genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem gebraucht gekauften People Gt 125 i, (gleicher Motor !?)bei ca. 10.000 km auch.
Habe eine Weile gebraucht das Prinzip zu kapieren. Mit dem Meister zusammen aber kein Problem.
Nur hatte ich das besondere Glück, dass bei mir augenscheinlich nichts zerstört wurde, ich den Mut hatte wieder alles mit einem neuen Spanner zu montieren. Was soll ich sagen, er läuft bei 13.000 km immer noch. Toitoitoi
sie auch http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=16901
Viel Erfolg wünscht aus Monnem
Michael
ist vielleicht (k)ein schwacher Trost, aber genau das gleiche Problem hatte ich mit meinem gebraucht gekauften People Gt 125 i, (gleicher Motor !?)bei ca. 10.000 km auch.
Habe eine Weile gebraucht das Prinzip zu kapieren. Mit dem Meister zusammen aber kein Problem.
Nur hatte ich das besondere Glück, dass bei mir augenscheinlich nichts zerstört wurde, ich den Mut hatte wieder alles mit einem neuen Spanner zu montieren. Was soll ich sagen, er läuft bei 13.000 km immer noch. Toitoitoi
sie auch http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=16901
Viel Erfolg wünscht aus Monnem
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast