Benzin

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
koga
Testfahrer de luxe
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2011, 20:03
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

Benzin

Beitrag von koga »

Hallo zusammen.
Kann ich meinen DT Baujahr 2009 auch mit E 10 Benzin betanken.
L. G.
Allzeit gute Fahrt !
Benutzeravatar
bagger68
Profi
Beiträge: 1063
Registriert: 08.08.2014, 07:58
Wohnort: Bramsche
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von bagger68 »

Würde ich nicht machen normal Super ist besser e10 ist glaube ich auch nicht freigegeben
Vorher 2013 DT 125 ABS
Vorher 11/ 2019 Xciting S 400i
Jetzt Kawasaki Versys 1000 S Tourer
Und immer eine Daumenbreite Asphalt unterm Reifen
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 400 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

bagger68 hat geschrieben: ... e10 ist glaube ich auch nicht freigegeben
Hallo Holger,

bitte nimm´s mir nicht übel, aber Wissen ist besser als Glaube. Der deutsche Kymco-Importeuer hat am 12.03.2012 wie folgt Stellung dazu bezogen:

E10 Kraftstoff und Kymco Fahrzeuge

Hinsichtlich des Kraftstoffes E10 geben wir Ihnen hiermit eine wichtige Mitteilung zur Verträglichkeit bei Kymco Fahrzeugen.

4-Takt-Motoren
Alle Kymco Fahrzeuge mit 4-Takt-Motor können mit E10-Kraftstoff betrieben werden.

2-Takt-Motoren
Kymco-Fahrzeuge mit 2-Takt-Motoren müssen weiterhin einen Kraftstoff mit niedrigerem Ethanol-Anteil tanken. Bitte verwenden Sie keinesfalls den E10 Kraftstoff und Kymco Fahrzeuge

Allgemeinen Informationen über E-10 Kraftstoff ist zu entnehmen, dass sich Kraftstoffe mit Bioethanolanteil grundsätzlich aggressiv zu Lack und Kunststoff verhalten. Dies gilt für den aktuellen Kraftstoff und umso mehr für E-10.

Nach derzeitigem Kenntnisstand:

kann sich der Kraftstoffverbrauch bei gleicher Fahrweise erhöhen
können sich die Spitzenleistung, die Leistungsentfaltung, die Laufkultur des Motors, der Standlauf und das Startverhalten verschlechtern.


http://www.kymco.de/service-finanzierun ... bb9ea9857a

Ich selbst habe jahrerlang problemlos und ohne Mehrverbrauch Roller (Yager GT 200i, Movie S 125i) mit Super E 10 betrieben (und darüber berichtet). In Anbetracht der gegenwärtig nur noch marginalen Preisdifferenz zwischen den beiden Sorten (einst bis zu 8 ct/l) tanke ich nun auch nur noch Super E 5.

Gruß von Gevatter Obelix
Die Doppelnamensträgerinnen
Sind meistens Nervensägerinnen –
Benutzeravatar
Daxthomas
Kymco-King
Beiträge: 11175
Registriert: 06.12.2011, 18:29
Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 729 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin

Beitrag von Daxthomas »

koga hat geschrieben:Hallo zusammen.
Kann ich meinen DT Baujahr 2009 auch mit E 10 Benzin betanken.
L. G.
Wegen den paar Kröten Unterschied ??

Ich würde es nicht machen. Frag mich nicht warum :D

Die Diskusionen findet man in jedem Forum.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Benutzeravatar
koga
Testfahrer de luxe
Beiträge: 119
Registriert: 18.08.2011, 20:03
Wohnort: Drensteinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von koga »

Na ja. Erst einmal danke für eure Meinungen und Infos.
Werde dann mal auf Nummer sicher gehen und normales Super Benzin tanken.
Gruß Bernd.
Allzeit gute Fahrt !
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast